Difference between revisions of "C.E.C."
m (CEC wurde nach C.E.C. verschoben) |
|||
Line 1: | Line 1: | ||
== Unternehmensprofil == | == Unternehmensprofil == | ||
− | + | Japanischer Hifi-Hersteller, 1954 in Tokyo gegründet. | |
== Produkte == | == Produkte == | ||
− | + | * [[C.E.C. CD-Player|CD-Player]] | |
+ | * [[C.E.C. D/A-Wandler|D/A-Wandler]] | ||
+ | * [[C.E.C. Kopfhörerverstärker|Kopfhörerverstärker]] | ||
+ | * [[C.E.C. Plattenspieler|Plattenspieler]] | ||
+ | * [[C.E.C. Plattenspielervorverstärker|Plattenspielervorverstärker]] | ||
+ | * [[C.E.C. Tuner|Tuner]] | ||
+ | * [[C.E.C. Vollverstärker|Vollverstärker]] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Revision as of 02:33, 18 April 2008
Unternehmensprofil
Japanischer Hifi-Hersteller, 1954 in Tokyo gegründet.
Produkte
- CD-Player
- D/A-Wandler
- Kopfhörerverstärker
- Plattenspieler
- Plattenspielervorverstärker
- Tuner
- Vollverstärker