Difference between revisions of "Harman/kardon AVR 245"

(Links)
Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Harman/kardon]]
 
* Hersteller: [[Harman/kardon]]
 
* Modell: AVR 245
 
* Modell: AVR 245
* Baujahre: 2007
+
* Typ: A/V-Receiver
* Hergestellt in:
+
* Baujahre: 2007 - 2008
* Farbe: silber/schwarz
+
* Hergestellt in:  
* Fernbedienung:
+
* Farbe: Silber / Schwarz
 +
* Fernbedienung: ja
 
* Leistungsaufnahme: 118 Watt (Leerlauf), max. 890 Watt (7 Kanalbetrieb) laut hifi-regler.de; 65 W (Leerlauf), max. 540 W (7 Kanalbetrieb) laut Bedienungsanleitung
 
* Leistungsaufnahme: 118 Watt (Leerlauf), max. 890 Watt (7 Kanalbetrieb) laut hifi-regler.de; 65 W (Leerlauf), max. 540 W (7 Kanalbetrieb) laut Bedienungsanleitung
* Abmessungen: 440mm x 168mm x 381mm
+
* Abmessungen: 440 x 168 x 381 mm (BxHxT)
* Gewicht: 13,6kg
+
* Gewicht: 13,6 kg
* Neupreis ca.: 700
+
* Neupreis ca.: 699
  
  
Line 44: Line 45:
 
* Audio-/Video-Eingänge (inkl. S-Video) (#4)
 
* Audio-/Video-Eingänge (inkl. S-Video) (#4)
  
'''Leistungsdaten und Features'''
 
  
 +
'''Technische Daten'''
 
* Stereo-Modus Sinus-Ausgangsleistung (FTC): 65 Watt pro Kanal, 20 Hz – 20 kHz, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), beide Kanäle an 8 Ohm
 
* Stereo-Modus Sinus-Ausgangsleistung (FTC): 65 Watt pro Kanal, 20 Hz – 20 kHz, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), beide Kanäle an 8 Ohm
 
* 7 Kanal-Surround-Modus Sinus-Ausgangsleistung (FTC): 50 Watt pro Kanal, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), 20 Hz – 20 kHz, an 8 Ohm
 
* 7 Kanal-Surround-Modus Sinus-Ausgangsleistung (FTC): 50 Watt pro Kanal, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), 20 Hz – 20 kHz, an 8 Ohm
Line 58: Line 59:
 
* Lautsprecherkalibrierung per EzSet+-Funktion
 
* Lautsprecherkalibrierung per EzSet+-Funktion
 
* DSP-Prozessoren der Serie Cirrus Logic CS49500
 
* DSP-Prozessoren der Serie Cirrus Logic CS49500
 +
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weiter Modell der gleichen Serie:
+
* Weiter Modell der gleichen Serie:
* [[Harman/kardon AVR 145|AVR 145]]
+
* [[Harman/kardon AVR 145]]
* [[Harman/kardon AVR 245|AVR 245]]
+
* [[Harman/kardon AVR 245]]
* [[Harman/kardon AVR 445|AVR 445]]
+
* [[Harman/kardon AVR 345]]
* [[Harman/kardon AVR 645|AVR 645]]
+
* [[Harman/kardon AVR 445]]
* [[Harman/kardon AVR 745|AVR 745]]
+
* [[Harman/kardon AVR 645]]
 +
* [[Harman/kardon AVR 745]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt:
 +
[[Datei:Harman Kardon AVR-345-Prospekt-1.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:A/V-Receiver]]
 
[[Kategorie:A/V-Receiver]]
[http://www.harmankardon.com/resources/Brands/harmankardon/Products/ProductRelatedDocuments/en-US/OwnersManual/OM_AVR_245_%28German%29.pdf] Bedienungsanleitung auf harmankardon.com
 

Revision as of 08:26, 24 March 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Harman/kardon
  • Modell: AVR 245
  • Typ: A/V-Receiver
  • Baujahre: 2007 - 2008
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Silber / Schwarz
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme: 118 Watt (Leerlauf), max. 890 Watt (7 Kanalbetrieb) laut hifi-regler.de; 65 W (Leerlauf), max. 540 W (7 Kanalbetrieb) laut Bedienungsanleitung
  • Abmessungen: 440 x 168 x 381 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 13,6 kg
  • Neupreis ca.: 699 €


Anschlüsse

Rückseite:

  • MW/UKW Antennenanschluss
  • Tape In/Out (Cinch)
  • DVD Audio & Video In (Cinch)
  • CD In (Cinch)
  • 3x Video In (#1,#2,#3 - Cinch)
  • Video Out (#1) (Cinch)
  • Audio - Vid (#1) In/Out (Cinch)
  • 2* Audio Out (#2,#3)
  • Monitor Out (Cinch)
  • Component Video In (Cinch)
  • 7.1 Kanal-Direkt-Eingang (Cinch)
  • 7.1 Vorverstärker-/Multiroom-Ausgänge (inkl. Subwoofer (Pre-Out), Cinch)
  • Bridge Connector DMP (für Apple iPod)
  • 2x optischer digitaler Eingang / 1x Ausgang
  • 2x koaxialer digitaler Eingang / 1x Ausgang
  • Multi-Room Remote In
  • Remote In/Out
  • 1x RS-232
  • 7 Lautsprecherausgänge (geschraubt)

Vorderseite:

  • Kopfhöreranschluss (Klinke 6,35mm Stereo)
  • 1x optischer Digital-Eingang (#3)
  • 1x koaxialer Digital-Eingang (#3)
  • Audio-/Video-Eingänge (inkl. S-Video) (#4)


Technische Daten

  • Stereo-Modus Sinus-Ausgangsleistung (FTC): 65 Watt pro Kanal, 20 Hz – 20 kHz, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), beide Kanäle an 8 Ohm
  • 7 Kanal-Surround-Modus Sinus-Ausgangsleistung (FTC): 50 Watt pro Kanal, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), 20 Hz – 20 kHz, an 8 Ohm
  • Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: Hochpegel 200 mV / 47 kOhm
  • Rauschabstand (IHF-A) 100 dB
  • Surround-Kanaltrennung: Analog-Decodierung (Pro Logic etc.) 40 dB; Dolby Digital (AC-3) 55 dB; DTS 55 dB
  • Frequenzgang 10 Hz – 130 kHz bei 1 Watt (+0 dB, –3 dB)
  • Hochstromfähigkeit (HCC) ±35 A
  • Anstiegszeit 16 μsec; Anstiegsgeschwindigkeit 40 V / μsec1
  • unterstützte Tonformate: Dolby® ProLogic®, Dolby® ProLogic® II, Dolby® Digital, DTS®
  • UKW (FM)-Tuner / MW (AM)-Tuner
  • Lautsprecherkalibrierung per EzSet+-Funktion
  • DSP-Prozessoren der Serie Cirrus Logic CS49500


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt:

Datei:Harman Kardon AVR-345-Prospekt-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:A/V-Receiver