Difference between revisions of "Sony MDS-JB 920"

Line 1: Line 1:
 
+
__NOTOC__
== Allgemein ==
+
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Sony]]
 +
* Modell: MDS-JB 920 QS
 
* Produktart : MiniDisc-Recorder
 
* Produktart : MiniDisc-Recorder
* Modell : MDS-JB 920 QS
 
* Marke : [[Sony]]
 
 
* Farbe: Schwarz, Silber/ Aluminium
 
* Farbe: Schwarz, Silber/ Aluminium
 
* Fernbedienbar: Ja
 
* Fernbedienbar: Ja
Line 13: Line 15:
  
  
== Anschlüsse ==
+
'''Anschlüsse'''
 
* Eingänge: 5
 
* Eingänge: 5
 
** 2 x optischer Eingang (Toslink)
 
** 2 x optischer Eingang (Toslink)
Line 27: Line 29:
  
  
==Technische Daten==
+
'''Technische Daten'''
 
* 20-Bit-Strompuls-D/A-Wandler
 
* 20-Bit-Strompuls-D/A-Wandler
 
* 20-Bit-A/D-Wandler
 
* 20-Bit-A/D-Wandler
Line 62: Line 64:
 
* Speicherung des digitalen Aufnahmepegels
 
* Speicherung des digitalen Aufnahmepegels
 
* Vergoldete Cinch- Buchsen und Kopfhörerbuchse
 
* Vergoldete Cinch- Buchsen und Kopfhörerbuchse
 +
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Line 71: Line 74:
 
* technisch basiert der MDS-JB 920 auf dem MDS-JE 700, der eine sehr ähnliche Ausstattung hat, darunter den Ringkern- Trafo. 1998 wurden beide Geräte noch parallel verkauft.
 
* technisch basiert der MDS-JB 920 auf dem MDS-JE 700, der eine sehr ähnliche Ausstattung hat, darunter den Ringkern- Trafo. 1998 wurden beide Geräte noch parallel verkauft.
 
* Die Fernbedienung wurde speziell zum MDS-JB 920 geliefert: Sony RM-D17M .
 
* Die Fernbedienung wurde speziell zum MDS-JB 920 geliefert: Sony RM-D17M .
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Sony MDS-JB 920
 
[[Datei:SONY MDS JB 920.jpg]]
 
[[Datei:SONY MDS JB 920.jpg]]
  
Line 80: Line 85:
 
* Stereo 8/1998: Klangniveau 70%, Preis/ Leistung 3 Sterne, exzellent. "Digitalaussteuerung, gute Verarbeitung, toller Klang für Analog- und Digitalaufnahmen - ein Preishammer" (Zitat Stereo Testspiegel)
 
* Stereo 8/1998: Klangniveau 70%, Preis/ Leistung 3 Sterne, exzellent. "Digitalaussteuerung, gute Verarbeitung, toller Klang für Analog- und Digitalaufnahmen - ein Preishammer" (Zitat Stereo Testspiegel)
 
* Audio 8/1998: Oberklasse (gut), Klang: 73 Punkte (digital 75, analog 70 P.) 3 Ohren.
 
* Audio 8/1998: Oberklasse (gut), Klang: 73 Punkte (digital 75, analog 70 P.) 3 Ohren.
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:MD-Decks]]
 
[[Kategorie:MD-Decks]]
__NOTOC__
 

Revision as of 06:55, 8 March 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: MDS-JB 920 QS
  • Produktart : MiniDisc-Recorder
  • Farbe: Schwarz, Silber/ Aluminium
  • Fernbedienbar: Ja
  • Herstellungsjahre: 1998-2000
  • ungefährer Verkaufspreis: 800 DM
  • Abmessungen (BxHxT): 430 x 107 x 315 mm
  • Gewicht: 5 kg
  • Neupreis ca.: 800 DM


Anschlüsse

  • Eingänge: 5
    • 2 x optischer Eingang (Toslink)
    • koaxialer Digitaleingang
    • analoger Eingang (Stereo Cinch)
    • Control A1 Anschluss (Sony Systembus)
  • Ausgänge: 5
    • optischer Digitalausgang
    • koaxialer Digitalausgang
    • Analoger Ausgang (Stereo Cinch)
    • Control-A1-Anschluss (Sony Systembus)
    • Kopfhörerausgang (regelbar)


Technische Daten

  • 20-Bit-Strompuls-D/A-Wandler
  • 20-Bit-A/D-Wandler
  • Pitch Control
  • Digitale und analoge Aufnahmeaussteuerung
  • D/A-Konverter: Current Pulse
  • A/D-Konverter: 20 Bit
  • ATRAC-Generation: 4.5
  • Fehlerkorrektursystem: CIRC
  • Datenkompression: ATRAC
  • Shock Resistant Memory: 10 Sec.
  • Samplingfrequenzen: 44,1 kHz
  • D/A-Wandler: 1 Bit Current Pulse
  • A/D-Wandler: 1 Bit Delta Sigma
  • Frequenzgang: 5-20000 Hz; (+/- 0,3 dB)
  • Signal/Rauschabstand: >100 dB
  • Gleichlaufschwankungen: nicht messbar


Besondere Ausstattungen

  • Digitale Reglereinstellung bei Aufnahme / Wiedergabe
  • Undo-Funktion
  • Aufnahme der Uhrzeit/des Datums
  • Timer/Standby-Funktion
  • Einschlafen mit Musik
  • Pitch- Control- Funktion (Tonhöhenänderung)
  • Longplay Mono-Aufnahme-Funktion
  • 2 - Zeilen- Display
  • diverse Editier - Funktionen
  • Jog-Dial-Knopf für Vor- und Zurückspringen, Abspielen u.a.
  • Aufnahme-Vorlaufspeicher: 6 Sek. (für Radioaufnahmen)
  • Gehäuse-Material: Metallrahmen (Eisen) und Aluminumfront (beim silbernen Modell gebürstet)
  • Leistungsstarker Ringkerntransformator
  • Speicherung des digitalen Aufnahmepegels
  • Vergoldete Cinch- Buchsen und Kopfhörerbuchse


Bemerkungen

  • Gerät der gehobenen QS- Serie von SONY
  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
    • Sony MDS-JE 520 (JE- Reihe, gleiches Baujahr)
    • Sony MDS-JE 320 (JE- Reihe, gleiches Baujahr)
  • technisch basiert der MDS-JB 920 auf dem MDS-JE 700, der eine sehr ähnliche Ausstattung hat, darunter den Ringkern- Trafo. 1998 wurden beide Geräte noch parallel verkauft.
  • Die Fernbedienung wurde speziell zum MDS-JB 920 geliefert: Sony RM-D17M .


Bilder

  • Bild: Sony MDS-JB 920

Datei:SONY MDS JB 920.jpg


Testberichte

  • Stereoplay 7/1998: Sehr gut, Spitzenklasse. 40 Punkte
  • Stereo 8/1998: Klangniveau 70%, Preis/ Leistung 3 Sterne, exzellent. "Digitalaussteuerung, gute Verarbeitung, toller Klang für Analog- und Digitalaufnahmen - ein Preishammer" (Zitat Stereo Testspiegel)
  • Audio 8/1998: Oberklasse (gut), Klang: 73 Punkte (digital 75, analog 70 P.) 3 Ohren.


Links

Kategorie:MD-Decks