Difference between revisions of "Linn Ekos SE"
Analoghatwas (talk | contribs) (→Daten: Grundmaterial.) |
Analoghatwas (talk | contribs) m (→Daten: Kopierfehler korr.) |
||
Line 28: | Line 28: | ||
− | '''''' | + | '''Besondere Ausstattungen''' |
* Tonarm-Rohr aus [[wp:Titan|Titan]] | * Tonarm-Rohr aus [[wp:Titan|Titan]] | ||
* Lager mit besonders geringer Reibung und Gehäuse aus Edelstahl | * Lager mit besonders geringer Reibung und Gehäuse aus Edelstahl |
Revision as of 14:25, 18 January 2020
Kurzbeschreibung
Spitzenmodell der Linn-Tonarme.
Daten
Allgemein
- Hersteller: Linn
- Modell: Ekos SE
- Baujahre: etwa seit 1990
- Hergestellt in:
- Farbe:
- Neupreis ca.: 5.000 €
Technische Daten
- Werkstoff: Aluminium, siehe auch Besondere Ausstattungen
- Gesamtlänge:
- Länge Drehpunkt - Spitze:
- Kröpfungswinkel: º
- Überhang Tonabnehmer:
- Überhang Gegengewicht:
- zulässige Tonabnehmergewichte:
- träge Masse des Arms:
- Einstellbereich für das Auflagegewicht:
- Höheneinstellbereich:
- Kabelkapazität:
Besondere Ausstattungen
- Tonarm-Rohr aus Titan
- Lager mit besonders geringer Reibung und Gehäuse aus Edelstahl
- in Handarbeit hergestellt.
Bemerkungen
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder
Berichte
Links
Der Ekos auf der Linn-Webseite, abrufbar am 18. Januar 2020.