Difference between revisions of "Sony CDP-338ESD"

Line 6: Line 6:
 
* Modell: CDP-338 ESD
 
* Modell: CDP-338 ESD
 
* Typ: CD-Player
 
* Typ: CD-Player
* Baujahre: 1988 - 1990
+
* Baujahre: 1989 - 1991
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
* Neupreis ca.: 3'500 DM
+
* Fernbedienung: ja (RM-D670)
 +
* Leistungsaufnahme: 27 W
 +
* Abmessungen: 430 bzw. 470 mm(mit Holzwangen)x 125 x 375 mm (BxHxT)
 +
* Gewicht: ca. 12,5 kg
 +
* Neupreis ca.: 1'800 DM  
  
  
'''Technische Daten'''
+
'''Anschlüsse'''  
 +
* Anzahl der Eingänge: 0
 +
* Anzahl der Ausgänge: 
 +
** fester Analogausgang (Cinch) über 2V/50kOhm
 +
** variabler Analogausgang (Cinch) 2V/50kOhm
 +
** optischer Digitalausgang
 +
** koaxialer Digitalausgang
 +
* Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke auf Frontseite, regelbar) 28mW
  
[[Datei:Sony CDP-Daten 1989.jpg]]
 
  
 +
'''Technische Daten'''
 +
* 2x D/A Wandler (DAC Burr Brown PCM-58P Selektion J), 18-Bit linear, 8-fach Oversampling, 45-Bit Digitalfilter
 +
* Frequenzgang: 2 - 20.000 Hz (±0,5 dB)
 +
* Dynamikbereich: über 100 dB
 +
* Geräuschspannungsabstand: über 113 dB
 +
* Klirrfaktor: <0,0022 %
 +
* Kanaltrennung: über 110 dB
  
'''Besonderheiten'''
+
 
* Digital Fader über FB,
+
'''Ausstattung'''
* Digital Deemphasis,
+
* Digital Fader
* 2 Hochleistungs-Netztrafos
+
* Digital Deemphasis
* Aluminium Die-Cast Base Unit
+
* G-Chassis
 
* Linear Motortracking
 
* Linear Motortracking
* Akkust. opt. Frontladersystem
 
* S-Servo III
 
* Regelbarer Line-out über FB
 
* Schaltbarer Digitalausgang
 
* Abschaltbares Display
 
* Vibrationsdämpfende Keramikfüße,
 
* Variabler symmetrischer XLR-Ausgang
 
* Custom File mit Programm Bank, Disc Memo, Custom Index für 227 CD's (die Titel werden nur einmal programmiert und der Player erkennt die CD wieder und spielt auf Wunsch nur das einmal festgelegte Programm, auf Wunsch kann der CD ein Name zugeordnet werden und auch individuelle Indexpunkte können gesetzt und gespeichert werden)
 
  
  
Line 62: Line 71:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [[http://www.thevintageknob.org/sony-CDP-X7ESD.html]]
 
 
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 
 
* Baujahre: 1989
 
* Farbe: schwarz
 
* Fernbedienung: ja (RM-D670)
 
* Leistungsaufnahme: 27 W
 
* Abmessungen: 430 bzw 470(mit Holzwangen)x 125 x 375 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: ca. 12,5 kg
 
* Neupreis ca.: 1'800 DM
 
 
'''Anschlüsse'''
 
 
* Anzahl der Eingänge: 0
 
* Anzahl der Ausgänge: 
 
** fester Analogausgang (Cinch) über 2V/50kOhm
 
** variabler Analogausgang (Cinch) 2V/50kOhm
 
** optischer Digitalausgang
 
** coaxialer Digitalausgang
 
* Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke auf Frontseite, regelbar) 28mW
 
 
 
'''Technische Daten'''
 
 
* 2x D/A Wandler (DAC Burr Brown PCM-58P selection J), 18-Bit linear, 8-fach Oversampling, 45-Bit Digitalfilter
 
* Frequenzgang: 2 - 20.000 Hz (±0,5 dB)
 
* Dynamikbereich: über 100 dB
 
* Geräuschspannungsabstand: über 113 dB
 
* Klirrfaktor: <0,0022 %
 
* Kanaltrennung: über 110 dB
 
 
  
'''Ausstattung'''
 
 
* Digital Fader
 
* Digital Deemphasis
 
* G-Chassis
 
* Linear Motortracking
 
* Akkust. opt. Frontladersystem
 
* S-Servo III
 
* Regelbarer Line-out über FB
 
* Schaltbarer Digitalausgang
 
* abschaltbares Display
 
* Vibrationsdämpfende Keramikfüße
 
* Custom File mit Programm Bank, Disch Memo, Custom Index für 227 CD's
 
(die Titel werden nur einmal programmiert und der Player erkennt
 
die CD wieder und spielt auf Wunsch nur das einmal festgelegte Programm,
 
auf Wunsch kann der CD ein Name zugeordnet werden und auch individuelle
 
Indexpunkte können gesetzt und gespeichert werden)
 
 
* Lieferbar ab Juni 1989
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
== Bilder ==
 
 
== Berichte ==
 
 
== Links ==
 
  
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 
[[Kategorie:CD-Player]]

Revision as of 06:18, 11 January 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: CDP-338 ESD
  • Typ: CD-Player
  • Baujahre: 1989 - 1991
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: ja (RM-D670)
  • Leistungsaufnahme: 27 W
  • Abmessungen: 430 bzw. 470 mm(mit Holzwangen)x 125 x 375 mm (BxHxT)
  • Gewicht: ca. 12,5 kg
  • Neupreis ca.: 1'800 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 0
  • Anzahl der Ausgänge:
    • fester Analogausgang (Cinch) über 2V/50kOhm
    • variabler Analogausgang (Cinch) 2V/50kOhm
    • optischer Digitalausgang
    • koaxialer Digitalausgang
  • Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke auf Frontseite, regelbar) 28mW


Technische Daten

  • 2x D/A Wandler (DAC Burr Brown PCM-58P Selektion J), 18-Bit linear, 8-fach Oversampling, 45-Bit Digitalfilter
  • Frequenzgang: 2 - 20.000 Hz (±0,5 dB)
  • Dynamikbereich: über 100 dB
  • Geräuschspannungsabstand: über 113 dB
  • Klirrfaktor: <0,0022 %
  • Kanaltrennung: über 110 dB


Ausstattung

  • Digital Fader
  • Digital Deemphasis
  • G-Chassis
  • Linear Motortracking


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Sony CDP-X 7 ESD

Datei:Sony CDP-X 7 ESD-Prospekt-1989.jpg


Berichte

Links

Kategorie:CD-Player