Difference between revisions of "Kenwood KX-3080"

Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
 
* Modell: KX-3080
 
* Modell: KX-3080
* Typ: Einzelkassettendeck
+
* Typ: Kassetten Tape Deck
* Baujahre: 1996-1999
+
* Baujahre: 1996 - 1999
* Hergestellt in: Japan
+
* Hergestellt in: China
* Farbe:Schwarz
+
* Farbe: Schwarz
* Fernbedienung: Nein
+
* Fernbedienung:  
 
* Leistungsaufnahme: 30 W
 
* Leistungsaufnahme: 30 W
* Abmessungen: 440 x 124 x 374 mm
+
* Abmessungen: 440 x 124 x 374 mm (BxHxT)
* Gewicht: 4,6 Kg
+
* Gewicht: 4,6 kg
* Neupreis ca.: 400 DM
+
* Neupreis ca.: 399 DM
 +
* Modell: KX-3080
  
  
 +
'''Technische Daten'''
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge: 1  
+
* Anzahl der Eingänge: 1  
** Cinch (RCA)
+
** Line In: 122,8 mV, 47 kOhm
** Kenwood- Systemsteuerung
+
** Anschluss für System Control
 
+
* Anzahl der Ausgänge: 1
* Anzahl der Ausgänge: 2
+
** Line Out: 775 mV, 1 kOhm
** Cinch (RCA)
+
** Kopfhörer (6,3mm Klinke): 0,5 mW, 32 Ohm
** Kopfhörer (nicht regelbar)
 
** Kenwood Systemsteuerung
 
  
  
Line 31: Line 31:
 
* Motoren: 2
 
* Motoren: 2
 
* Gleichlaufschwankungen:0,19% DIN, 0,07% W.R.M.S.
 
* Gleichlaufschwankungen:0,19% DIN, 0,07% W.R.M.S.
* Bandarten: Normal (FE), Chrom, Metal
+
* Bandarten: Normal (FE), Chrom, Metall
 
* Frequenzgang:
 
* Frequenzgang:
 
** 20-18.000 Hz (Chrom)
 
** 20-18.000 Hz (Chrom)
** 20-19.000 Hz (Metal) , beide bei +-2 dB,
+
** 20-19.000 Hz (Metall) , beide bei +-2 dB,
* Klirrfaktor: unter 1,7 % (bei 1 KHz, 3. Harmonische, 250 nWb/m, bei Metal gemessen)
+
* Klirrfaktor: unter 1,7 % (bei 1 KHz, 3. Harmonische, 250 nWb/m, bei Metall gemessen)
 
* Störspannungsabstand: ohne Dolby: 59 dB,
 
* Störspannungsabstand: ohne Dolby: 59 dB,
 
** Dolby B: 67 dB;
 
** Dolby B: 67 dB;
Line 50: Line 50:
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* 4-stelliges, elektronisches Zählwerk  
 
* 4-stelliges, elektronisches Zählwerk  
* Kenwoods Titelsuchlauf DPSS,
+
* Titelsuchlauf DPSS,
 
* Das Gerät kann über die angeschlossenen Systemkabel CDs editieren und auch CD-Synchro starten (spezielle Kenwood Geräte nötig)
 
* Das Gerät kann über die angeschlossenen Systemkabel CDs editieren und auch CD-Synchro starten (spezielle Kenwood Geräte nötig)
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
* Das Gerät ist recht tief und passt dadurch genau zur Serie 3080 und 5080 mit Verstärker und CD- Player.
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* Das Gerät ist im System fernbedienbar, spezielle Steuerbuchsen an der Rückseite, Kabel mit Steckern nötig.
+
* Vollverstärker:
 +
* [[Kenwood KA-1080]]
 +
* [[Kenwood KA-3080 R]]
 +
* [[Kenwood KA-5090 R]]
 +
* [[Kenwood KA-7090 R]]
 +
* [[Kenwood KAF-1010]]
 +
* [[Kenwood KAF-3010 R]]
 +
 
 +
 
 +
* Tuner:
 +
* [[Kenwood KTF-2010]]
 +
* [[Kenwood KTF-3010]]
 +
 
 +
 
 +
* Receiver:
 +
* [[Kenwood KR-A 2080]]
 +
* [[Kenwood KR-A 3080]]
  
  
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* A/V-Receiver:
* [[Kenwood KX-3080|KX-3080]]
+
* [[Kenwood KR-V 888 D]]
* [[Kenwood KX-5080 S|KX-5080 S]]
+
* [[Kenwood KR-V 999 D]]
 +
* [[Kenwood KR-V 9090]]
 +
* [[Kenwood KRF-V 5010]]
 +
* [[Kenwood KRF-V 6010]]
 +
* [[Kenwood KRF-V 7010]]
 +
* [[Kenwood KRF-V 7771 D]]
 +
* [[Kenwood KRF-V 8010 D]]
 +
 
 +
 
 +
* CD-Player:
 +
* [[Kenwood DP-1080]]
 +
* [[Kenwood DP-2080]]
 +
* [[Kenwood DP-4090]]
 +
* [[Kenwood DP-5090]]
 +
* [[Kenwood DP-7090]]
 +
* [[Kenwood DPF-1010]]
 +
* [[Kenwood DPF-2010]]
 +
* [[Kenwood DPF-3010]]
 +
 
 +
 
 +
* CD-Wechsler:
 +
* [[Kenwood DP-R 7090]]
 +
* [[Kenwood DPF-J 5010]]
 +
* [[Kenwood DPF-J 9010]]
 +
* [[Kenwood DPF-R 3010]]
 +
* [[Kenwood DPF-R 4010]]
 +
* [[Kenwood DPF-R 6010]]
 +
 
 +
 
 +
* DVD-Player:
 +
* [[Kenwood DVF-5010]]
 +
* [[Kenwood DVF-9010]]
 +
 
 +
 
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Kenwood KX-3080]]
 +
* [[Kenwood KX-5080 S]]
 +
* [[Kenwood KX-W 4080]]
 +
* [[Kenwood KXF-W 4010]]
 +
* [[Kenwood KXF-W 6010]]
 +
 
 +
 
 +
* Mini Disk:
 +
* [[Kenwood DM-3090]]
 +
* [[Kenwood DM-5090]]
 +
* [[Kenwood DM-9090]]
 +
* [[Kenwood DMF-9020]]
 +
 
 +
 
 +
* Plattenspieler:
 +
* [[Kenwood KD-291 R]]
 +
* [[Kenwood KD-492 F]]
 +
 
 +
 
 +
* Equalizer:
 +
* [[Kenwood KE-2060]]
 +
* [[Kenwood KE-7090]]
 +
 
 +
 
 +
* Subwoofer:
 +
* [[Kenwood SW-301]]
 +
* [[Kenwood SW-501]]
 +
 
 +
 
 +
* Kopfhörer:
 +
* [[Kenwood KPM-210]]
 +
* [[Kenwood KPM-310]]
 +
* [[Kenwood KPM-410]]
 +
* [[Kenwood KPM-510]]
 +
* [[Kenwood KPM-810]]
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Kenwood KX-3080
 
[[Datei:Kenwood KX-3080 vorn schräg li m Displ.jpg|1000px]]
 
[[Datei:Kenwood KX-3080 vorn schräg li m Displ.jpg|1000px]]
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: Kenwood KX-3080
 +
[[Datei:Kenwood KX-5080 S-Prospekt-1998.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Das Gerät ist recht tief und passt dadurch genau zur Serie 3080 und 5080 mit Verstärker und CD- Player
 +
 +
* Das Gerät ist im System fernbedienbar, spezielle Steuerbuchsen an der Rückseite, Kabel mit Steckern nötig
  
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* Link zum Kenwood-Archiv: [[http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/download/archive/kx3080.pdf]]
 
  
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Revision as of 05:51, 26 November 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KX-3080
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1996 - 1999
  • Hergestellt in: China
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 30 W
  • Abmessungen: 440 x 124 x 374 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 4,6 kg
  • Neupreis ca.: 399 DM
  • Modell: KX-3080


Technische Daten Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 1
    • Line In: 122,8 mV, 47 kOhm
    • Anschluss für System Control
  • Anzahl der Ausgänge: 1
    • Line Out: 775 mV, 1 kOhm
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke): 0,5 mW, 32 Ohm


Technische Daten

  • Tonköpfe: 2
  • Motoren: 2
  • Gleichlaufschwankungen:0,19% DIN, 0,07% W.R.M.S.
  • Bandarten: Normal (FE), Chrom, Metall
  • Frequenzgang:
    • 20-18.000 Hz (Chrom)
    • 20-19.000 Hz (Metall) , beide bei +-2 dB,
  • Klirrfaktor: unter 1,7 % (bei 1 KHz, 3. Harmonische, 250 nWb/m, bei Metall gemessen)
  • Störspannungsabstand: ohne Dolby: 59 dB,
    • Dolby B: 67 dB;
    • Dolby C: 76 dB;
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf: Ja, DPSS
  • Dolby: B, C, HX Pro
  • MPX-Filter: JA, schaltbar
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: Nein


Besondere Ausstattungen

  • 4-stelliges, elektronisches Zählwerk
  • Titelsuchlauf DPSS,
  • Das Gerät kann über die angeschlossenen Systemkabel CDs editieren und auch CD-Synchro starten (spezielle Kenwood Geräte nötig)


Bemerkungen














Bilder

  • Bild: Kenwood KX-3080

1000px


  • Auszug aus Prospekt: Kenwood KX-3080

Datei:Kenwood KX-5080 S-Prospekt-1998.jpg


Berichte

  • Das Gerät ist recht tief und passt dadurch genau zur Serie 3080 und 5080 mit Verstärker und CD- Player
  • Das Gerät ist im System fernbedienbar, spezielle Steuerbuchsen an der Rückseite, Kabel mit Steckern nötig


Links

Kategorie:Kassettendecks