Difference between revisions of "Harman/kardon AVR 2000"

 
Line 3: Line 3:
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
* Hersteller:
+
* Hersteller: harman/kardon
* Modell:
+
* Modell: AVR 2000
* Baujahre:
+
* Baujahre: 2001
* Hergestellt in:
+
* Hergestellt in: Frankreich ?
* Farbe:
+
* Farbe: schwarz
* Fernbedienung:
+
* Fernbedienung: ja
* Leistungsaufnahme:
+
* Leistungsaufnahme: 72W Leerlauf, 470W maximal
* Abmessungen:
+
* Abmessungen: 440 x 167 x 435 mm
* Gewicht:
+
* Gewicht: 14 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 900 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
** hier die Eingänge aufzählen (mit Empfindlichkeit/Impedanz)
+
** Audio analog, alle Stereo/Chinch, 200 mV / 47 kOhm
 +
*** Tape In
 +
*** Video 1 - Audio In
 +
*** Video 2 - Audio In
 +
*** Video 3 - Audio In
 +
*** Video 4 - Audio In an Gerätefront
 +
*** CD In
 +
*** DVD Audio In
 +
** Audio digital
 +
*** 2x koaxial
 +
*** 1x koaxial an Gerätefront
 +
*** 2x optisch
 +
*** 1x optisch an Gerätefront
 +
** Antenne
 +
*** UKW
 +
*** MW
 +
** Remote In
 +
** Video, alle Composite und S-VHS, 1 Vpp / 75 Ohm
 +
*** DVD Video In
 +
*** Video 1 - Video In
 +
*** Video 2 - Video In
 +
*** Video 3 - Video In
 +
*** Video 4 - Video In an Gerätefront
 +
 
 +
 
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
** hier die Ausgänge aufzählen (mit Pegel/Impedanz)
+
** Audio analog, alle Chinch
 +
*** Tape Out
 +
*** Video 1 / Audio Out
 +
*** Video 2 / Audio Out
 +
*** Subwoofer Out
 +
** Audio digital
 +
*** 1x koaxial
 +
*** 1x optisch
 +
** Remote Out
 +
** Video, alle Composite und S-VHS, 1 Vpp / 75 Ohm
 +
*** TV (Monitor) Video Out
 +
*** Video 1 - Video Out
 +
*** Video 2 - Video Out
 +
** Lautsprecher
 +
*** Front Lautsprecher R/L
 +
*** Center Lautsprecher
 +
*** Surround Lautsprecher R/L
 +
** Kopfhörer 6,3 mm Klinke
  
  
Line 26: Line 67:
 
''Audio/Video''
 
''Audio/Video''
 
* Kanäle:
 
* Kanäle:
* TV-Norm:
+
* TV-Norm: PAL/NTSC
* A/D-Wandler:
+
* A/D-Wandler: 24 Bit, 192 kHz
* D/A-Wandler:
+
* D/A-Wandler: unbekannt
* Ausgangsleistung (bei Klirrfaktor)
+
* Ausgangsleistung (an 8 Ohm, 20Hz - 20 kHz, 0,07% THD)
** Stereo:
+
** Stereo: 2x 50W
** Front:
+
** Front: 2x 40W
** Center:
+
** Center: 1x 40W
** Rear:
+
** Rear: 2x 40W
** Surround Back:
+
** Surround Back: kein
 
* Dynamikleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dynamikleistung (bei Klirrfaktor)
** Stereo:
+
** Stereo: unbekannt
** Front:
+
** Front: unbekannt
** Center:
+
** Center: unbekannt
** Rear:
+
** Rear: unbekannt
** Surround Back:
+
** Surround Back: kein
* Gesamtklirrfaktor:
+
* Gesamtklirrfaktor: 0,07%
* Dämpfungsfaktor:
+
* Dämpfungsfaktor: unbekannt
* Frequenzgang:
+
* Frequenzgang:  
* Signalrauschabstand:
+
** Audio: 10 Hz - 100kHz (+0/-3 dB)
* Stereokanaltrennung:
+
** Video: 10 Hz - 8 MHz (-3 dB)
* Klangregelung:
+
* Signalrauschabstand: 95 dB
** Bass:
+
* Kanaltrennung:  
** Höhen:
+
** Stereo; unbekannt
* Loudness:
+
** Analogdekodierung (Prologic, ...): 40 dB
* High Filter:
+
** AC3: 55 dB
* Low Filter (Subsonic):
+
** DTS: 55 dB
* Mute:
+
* Klangregelung: ja
* Direct/Line-Straight:
+
** Bass: +- 10 dB
* Laufzeitkorrektur:
+
** Höhen: +- 10 dB
* Bassmanagement: (einstellbare Übergangsfrequenz)
+
* Loudness: nein
* Verzögerungsanpassung (Lip Sync):
+
* High Filter: nein
* DSP-Programme:
+
* Low Filter (Subsonic): nein
 +
* Mute: ja
 +
* Direct/Line-Straight: ja
 +
* Laufzeitkorrektur: ja
 +
* Bassmanagement: abhängig von der Konfiguration der Frontlautsprecher (small/large)
 +
* Verzögerungsanpassung (Lip Sync): nein
 +
* DSP-Programme: nein
  
  
 
''Tonformate''
 
''Tonformate''
* hier aufzählen
+
* digital PCM
 +
** DTS
 +
** AC3 (Dolby Digital)
 +
* digital PCM bzw. analog - stereo/stereocodiert
 +
** 2-CH / Surround Off
 +
** 5-CH / Stereo
 +
** Logic 7
 +
** CLogic 7M
 +
** Dolby Pro Logic
 +
** Dolby 3CH Stereo
 +
** Theater
 +
** Hall
 +
** VMAx Near/Far
  
  
 
''Tuner''
 
''Tuner''
* Empfang: (UKW/MW/LW/etc)
+
* Empfang: (UKW/MW)
 
* Frequenzen:
 
* Frequenzen:
** UKW:
+
** UKW: 87,5 - 108 MHz
** etc..
+
** MW: 520 - 1611 kHz
* Frequenzgang:
+
* Frequenzgang: unbekannt
 
* Eingangsmpfindlichkeit:
 
* Eingangsmpfindlichkeit:
 +
** UKW: 1,3 mikroV / 13,2 dBf
 +
** MW: Loop 500 mikroV
 
* Klirrfaktor:
 
* Klirrfaktor:
 +
** UKW: Mono/Stereo 0,15/0,3 %
 +
** MW: 0,8% bei 1 kHz / 50% Modulation
 
* Signalrauschabstand:
 
* Signalrauschabstand:
 +
** UKW: Mono/Stereo 70/65 dB
 +
** MW: 45 dB
 
* Kanaltrennung:
 
* Kanaltrennung:
 +
** UKW: 35 dB bei 1 kHz
 
* Trennschärfe:
 
* Trennschärfe:
* Gleichwellenselektion:
+
** UKW: 65dB / +-300 kHz
* Nebenwellenselektion:
+
** MW: 30 db / +- 9 kHz
 +
* Gleichwellenselektion: unbekannt
 +
* Nebenwellenselektion: unbekannt
 
* Spiegelfrequenzdämpfung:
 
* Spiegelfrequenzdämpfung:
 +
** UKW: 80 dB
 
* ZF-Dämpfung:
 
* ZF-Dämpfung:
* AM-Unterdrückung:
+
** UKW: 90 dB
* Ausgangspegel:
+
* AM-Unterdrückung: unbekannt
* RDS:
+
* Ausgangspegel: unbekannt
* Stationsspeicher:
+
* RDS: ja
 +
* Stationsspeicher: ja, 30 Stationen
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Messmikrofon:
+
* Messmikrofon: nein
* weitere aufzählen
+
* Das Display ist in den Stufen voll/halb/aus dimmbar.
 +
* Die 6 digitalen Audioeingänge können frei zu Quellenwahl Video1/Video2/Video3/Video4/DVD/CD programmiert werden.
 +
* Sleep Funktion, 10-90 Minuten
 +
* Der A/D Wandler kann PCM Streams im MPEG 1/Layer 3 Format direkt abspielen.
 +
* Das Gerät hat einen geschalteten Netzanschluss auf der Geräterückseite, welcher mit Standby von Netz mitgetrennt wird.
 +
* Das Gerät hat einen ungeschalteten Netzanschluss auf der Geräterückseite, welcher bei Standby zwar aktiviert bleibt jedoch bei betätigen des Gerätehauptschalters von Netz mitgetrennt wird.
 +
* Verstärkersektion ist diskret aufgebaut
 +
** Hochstromfähigkeit: (HCC) +-30A
 +
** Übernahmeverzerrung: nicht messbar
 +
** Anstiegszeit: 16 Mikrosekunden
 +
** Anstiegsgeschwindigkeit: 40 V/Mikrosekunde
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 +
Eine Umwandlung des Videosignals von Composite -> S-VHS ist nicht möglich, wird jedoch standardmäßig von S-VHS auf Composite durchgeführt.
 +
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
  

Revision as of 18:49, 19 December 2007

Daten

Allgemein

  • Hersteller: harman/kardon
  • Modell: AVR 2000
  • Baujahre: 2001
  • Hergestellt in: Frankreich ?
  • Farbe: schwarz
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme: 72W Leerlauf, 470W maximal
  • Abmessungen: 440 x 167 x 435 mm
  • Gewicht: 14 kg
  • Neupreis ca.: 900 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Audio analog, alle Stereo/Chinch, 200 mV / 47 kOhm
      • Tape In
      • Video 1 - Audio In
      • Video 2 - Audio In
      • Video 3 - Audio In
      • Video 4 - Audio In an Gerätefront
      • CD In
      • DVD Audio In
    • Audio digital
      • 2x koaxial
      • 1x koaxial an Gerätefront
      • 2x optisch
      • 1x optisch an Gerätefront
    • Antenne
      • UKW
      • MW
    • Remote In
    • Video, alle Composite und S-VHS, 1 Vpp / 75 Ohm
      • DVD Video In
      • Video 1 - Video In
      • Video 2 - Video In
      • Video 3 - Video In
      • Video 4 - Video In an Gerätefront


  • Anzahl der Ausgänge:
    • Audio analog, alle Chinch
      • Tape Out
      • Video 1 / Audio Out
      • Video 2 / Audio Out
      • Subwoofer Out
    • Audio digital
      • 1x koaxial
      • 1x optisch
    • Remote Out
    • Video, alle Composite und S-VHS, 1 Vpp / 75 Ohm
      • TV (Monitor) Video Out
      • Video 1 - Video Out
      • Video 2 - Video Out
    • Lautsprecher
      • Front Lautsprecher R/L
      • Center Lautsprecher
      • Surround Lautsprecher R/L
    • Kopfhörer 6,3 mm Klinke


Technische Daten

Audio/Video

  • Kanäle:
  • TV-Norm: PAL/NTSC
  • A/D-Wandler: 24 Bit, 192 kHz
  • D/A-Wandler: unbekannt
  • Ausgangsleistung (an 8 Ohm, 20Hz - 20 kHz, 0,07% THD)
    • Stereo: 2x 50W
    • Front: 2x 40W
    • Center: 1x 40W
    • Rear: 2x 40W
    • Surround Back: kein
  • Dynamikleistung (bei Klirrfaktor)
    • Stereo: unbekannt
    • Front: unbekannt
    • Center: unbekannt
    • Rear: unbekannt
    • Surround Back: kein
  • Gesamtklirrfaktor: 0,07%
  • Dämpfungsfaktor: unbekannt
  • Frequenzgang:
    • Audio: 10 Hz - 100kHz (+0/-3 dB)
    • Video: 10 Hz - 8 MHz (-3 dB)
  • Signalrauschabstand: 95 dB
  • Kanaltrennung:
    • Stereo; unbekannt
    • Analogdekodierung (Prologic, ...): 40 dB
    • AC3: 55 dB
    • DTS: 55 dB
  • Klangregelung: ja
    • Bass: +- 10 dB
    • Höhen: +- 10 dB
  • Loudness: nein
  • High Filter: nein
  • Low Filter (Subsonic): nein
  • Mute: ja
  • Direct/Line-Straight: ja
  • Laufzeitkorrektur: ja
  • Bassmanagement: abhängig von der Konfiguration der Frontlautsprecher (small/large)
  • Verzögerungsanpassung (Lip Sync): nein
  • DSP-Programme: nein


Tonformate

  • digital PCM
    • DTS
    • AC3 (Dolby Digital)
  • digital PCM bzw. analog - stereo/stereocodiert
    • 2-CH / Surround Off
    • 5-CH / Stereo
    • Logic 7
    • CLogic 7M
    • Dolby Pro Logic
    • Dolby 3CH Stereo
    • Theater
    • Hall
    • VMAx Near/Far


Tuner

  • Empfang: (UKW/MW)
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5 - 108 MHz
    • MW: 520 - 1611 kHz
  • Frequenzgang: unbekannt
  • Eingangsmpfindlichkeit:
    • UKW: 1,3 mikroV / 13,2 dBf
    • MW: Loop 500 mikroV
  • Klirrfaktor:
    • UKW: Mono/Stereo 0,15/0,3 %
    • MW: 0,8% bei 1 kHz / 50% Modulation
  • Signalrauschabstand:
    • UKW: Mono/Stereo 70/65 dB
    • MW: 45 dB
  • Kanaltrennung:
    • UKW: 35 dB bei 1 kHz
  • Trennschärfe:
    • UKW: 65dB / +-300 kHz
    • MW: 30 db / +- 9 kHz
  • Gleichwellenselektion: unbekannt
  • Nebenwellenselektion: unbekannt
  • Spiegelfrequenzdämpfung:
    • UKW: 80 dB
  • ZF-Dämpfung:
    • UKW: 90 dB
  • AM-Unterdrückung: unbekannt
  • Ausgangspegel: unbekannt
  • RDS: ja
  • Stationsspeicher: ja, 30 Stationen


Besondere Ausstattungen

  • Messmikrofon: nein
  • Das Display ist in den Stufen voll/halb/aus dimmbar.
  • Die 6 digitalen Audioeingänge können frei zu Quellenwahl Video1/Video2/Video3/Video4/DVD/CD programmiert werden.
  • Sleep Funktion, 10-90 Minuten
  • Der A/D Wandler kann PCM Streams im MPEG 1/Layer 3 Format direkt abspielen.
  • Das Gerät hat einen geschalteten Netzanschluss auf der Geräterückseite, welcher mit Standby von Netz mitgetrennt wird.
  • Das Gerät hat einen ungeschalteten Netzanschluss auf der Geräterückseite, welcher bei Standby zwar aktiviert bleibt jedoch bei betätigen des Gerätehauptschalters von Netz mitgetrennt wird.
  • Verstärkersektion ist diskret aufgebaut
    • Hochstromfähigkeit: (HCC) +-30A
    • Übernahmeverzerrung: nicht messbar
    • Anstiegszeit: 16 Mikrosekunden
    • Anstiegsgeschwindigkeit: 40 V/Mikrosekunde


Bemerkungen

Eine Umwandlung des Videosignals von Composite -> S-VHS ist nicht möglich, wird jedoch standardmäßig von S-VHS auf Composite durchgeführt.

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:A/V-Receiver