Difference between revisions of "Technics SL-1500"

(Daten)
m
Line 3: Line 3:
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
* Hersteller: Technics
+
* Hersteller: [[Technics]]
 
* Modell: SL-1500
 
* Modell: SL-1500
 
* Baujahre: 1976
 
* Baujahre: 1976
Line 10: Line 10:
 
* Leistungsaufnahme: 6W
 
* Leistungsaufnahme: 6W
 
* Netzanschluß: einstellbar 110V/120V/220V/240V
 
* Netzanschluß: einstellbar 110V/120V/220V/240V
* Abmessungen: (BxHxT) 45,3x13,9x36,6 cm
+
* Abmessungen: (BxHxT) 453 x 139 x 366 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 7,8 kg
 
* Gewicht: 7,8 kg
 
* Neupreis ca.: 549,- DM
 
* Neupreis ca.: 549,- DM
Line 23: Line 23:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Antrieb: Direkt
 
* Antrieb: Direkt
 +
* Motor: Bürstenloser Gleichstrommotor mit sehr niedriger Umdrehungszahl
 
* Drehzahl: 33-1/3 und 45 U/min
 
* Drehzahl: 33-1/3 und 45 U/min
 
* Gleichlaufschwankungen:
 
* Gleichlaufschwankungen:
Line 34: Line 35:
 
* Betriebsart: Manueller Plattenspieler
 
* Betriebsart: Manueller Plattenspieler
 
* Pitch: -+10% beide Drehzahlen und 50Hz/60Hz
 
* Pitch: -+10% beide Drehzahlen und 50Hz/60Hz
 +
* Tonarm:
 +
** S-förmiger Universal-Rohrtonarm
 +
** statisch ausbalanciert
 +
** direkt abzulesende Auflagekrafteinstellung
 +
** einstellbare Antiskating-Vorrichtung
 +
** viskositätgedämpfte Tonarmsteuerung
 +
** Effektive Länge: 230 mm
 +
** Überhang: 15 mm
 +
** Spurfehlwinkel:
 +
*** Innerhalb +3° (145 mm vom Mittelpunkt)
 +
*** +1°  (55 mm vom Mittelpunkt)
 +
** Kröpfungswinkel: 21,5°
 +
** Auflagedruck-Einstell-bereich: 0-3gr
 +
** Gewicht des Tonabnehmers 5-11gr
 +
** Gewicht des Tonarmkopfes 9,5gr
  
  
Line 42: Line 58:
 
** Technics EPC-P205
 
** Technics EPC-P205
 
** Ortofon OMB 40
 
** Ortofon OMB 40
 +
* mit Tonarmlift rein mechanisch
  
* absolut pure manuellbedienung
 
* mit Tonarmlift rein mechanisch
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Line 50: Line 65:
  
 
* wo nichts eingreift, stört und beeinträchtigt auch nichts
 
* wo nichts eingreift, stört und beeinträchtigt auch nichts
 
 
* '''EINER DER BESTEN'''
 
* '''EINER DER BESTEN'''
 
--SaarTom 17:13, 18. Mär 2007 (CET)
 
--SaarTom 17:13, 18. Mär 2007 (CET)
Line 59: Line 73:
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 
*'''Original-Abschrift Bedienungsanleitung'''
 
 
*TECHNICS  Matsushita Electric Osaka Japan
 
*Direct Drive Player System
 
*TECHNICS SL-1500 silver
 
*TECHNICS SL-1510 brown
 
*'
 
*'''TECHNISCHE DATEN PLATTENSPIELER'''
 
*Typ: von Hand zu bedienendes Plattenspielersystem
 
*Antrieb: Direktantrieb
 
*Motor: Bürstenloser Gleichstrommotor mit sehr niedriger Umdrehungszahl
 
*Plattenteller: Aluminium-Spritzguß, 33 cmo
 
*Geschwindigkeiten: 33-1/3 und 45 U/min
 
*Geschwindigkeitsumschaltung: Elektronisch
 
*Geschwindigkeits-Feinregulierung:
 
** Für jede Geschwindigkeit gesondert vermittels Einsteller
 
** 10% Einstellbereich
 
*Gleichlaufschwankungen:
 
** 0,03% W.R.M.S. (JIS C5521)
 
** ±0.042% Winkel Null-zu-Spitze(DIN 45507)
 
*Rumpeln:
 
** –60 dB (IEC179B)
 
** –50 dB (DIN45539A)
 
** –70 dB (DIN45539B)
 
*'
 
*'''TONARMTEIL'''
 
*Typ:
 
** S-förmiger Universal-Rohrtonarm
 
** statisch ausbalanciert
 
** direkt abzulesende Auflagekrafteinstellung
 
** einstellbare Antiskating-Vorrichtung
 
** viskositätgedämpfte Tonarmsteuerung
 
*Effektive Länge: 230 mm
 
*Überhang: 15 mm
 
*Spurfehlwinkel:
 
** Innerhalb +3° (145 mm vom Mittelpunkt)
 
** +1°  (55 mm vom Mittelpunkt)
 
* Kröpfungswinkel: 21,5°
 
* Auflagedruck-Einstell-bereich: 0-3gr
 
* Gewicht des Tonabnehmers 5-11gr
 
* Gewicht des Tonarmkopfes 9,5gr
 
*'
 
*''' ALLGEMEINE DATEN'''
 
* Netzspannung 110/120/220/240/ V, 50-60 Hz
 
* Leistungsaufnahme 6 W
 
* Abmessungen (B x H x T) 45,3 x 13,9 x 36,6cm
 
* Gewicht  7,8 kg
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Revision as of 04:10, 17 November 2007

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: SL-1500
  • Baujahre: 1976
  • Hergestellt in: Matsushita Electric Osaka Japan
  • Farbe: silber
  • Leistungsaufnahme: 6W
  • Netzanschluß: einstellbar 110V/120V/220V/240V
  • Abmessungen: (BxHxT) 453 x 139 x 366 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 7,8 kg
  • Neupreis ca.: 549,- DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: Cinch rot/weiss + GND
    • Pegel MovingMagnet oder MovingCoil
  • Eingänge: -


Technische Daten

  • Antrieb: Direkt
  • Motor: Bürstenloser Gleichstrommotor mit sehr niedriger Umdrehungszahl
  • Drehzahl: 33-1/3 und 45 U/min
  • Gleichlaufschwankungen:
    • 0,03% W.R.M.S (JIS C5521)
    • -+0,042% W.Null-zu-Spitze (DIN 45507)
  • Rumpelgeräuschabstand:
    • -60dB (IEC179B)
    • -50dB (DIN45539A)
    • -70dB (DIN45539B)
  • Plattenteller: Aluminium-Spritzguß D=33cm
  • Betriebsart: Manueller Plattenspieler
  • Pitch: -+10% beide Drehzahlen und 50Hz/60Hz
  • Tonarm:
    • S-förmiger Universal-Rohrtonarm
    • statisch ausbalanciert
    • direkt abzulesende Auflagekrafteinstellung
    • einstellbare Antiskating-Vorrichtung
    • viskositätgedämpfte Tonarmsteuerung
    • Effektive Länge: 230 mm
    • Überhang: 15 mm
    • Spurfehlwinkel:
      • Innerhalb +3° (145 mm vom Mittelpunkt)
      • +1° (55 mm vom Mittelpunkt)
    • Kröpfungswinkel: 21,5°
    • Auflagedruck-Einstell-bereich: 0-3gr
    • Gewicht des Tonabnehmers 5-11gr
    • Gewicht des Tonarmkopfes 9,5gr


Besondere Ausstattungen

  • Tonabnehmer
    • Shure 75 ED2
    • Shure 91 MKII
    • Technics EPC-P205
    • Ortofon OMB 40
  • mit Tonarmlift rein mechanisch


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie: SL-1510 gleiche Daten in dunkelbraun

  • wo nichts eingreift, stört und beeinträchtigt auch nichts
  • EINER DER BESTEN

--SaarTom 17:13, 18. Mär 2007 (CET)

Bilder

bild:SL1500-001b.jpg bild:SL1500-002b.jpg

Berichte

Links

Kategorie:Plattenspieler