Difference between revisions of "Sansui AU-X 501"

Line 2: Line 2:
 
==Daten==
 
==Daten==
 
* Hersteller: [[Sansui]]
 
* Hersteller: [[Sansui]]
* Baujahre: 1987 - 1990,
+
* Baujahre: 1987 - 1990
* Herstellungsland: Japan;
+
* Typ: Vollverstärker
* Leistungsaufnahme:  max. 690 W;
+
* Herstellungsland: Japan
* Abmessungen: 448 x 135 x 370 mm,
+
* Farbe: Schwarz
 +
* Leistungsaufnahme:  max. 690 W
 +
* Abmessungen (BxHxT): 448 x 135 x 370 mm
 
* Gewicht: 10,8 kg
 
* Gewicht: 10,8 kg
 
* Neupreis ca.: 1'000 DM
 
* Neupreis ca.: 1'000 DM
Line 17: Line 19:
 
* Klirrfaktor: (Volllast) 0,005 %;
 
* Klirrfaktor: (Volllast) 0,005 %;
 
* Geräuschspannungsabstand: (line) 110 dB.
 
* Geräuschspannungsabstand: (line) 110 dB.
 +
  
 
'''Besondere Ausstattung'''
 
'''Besondere Ausstattung'''
Line 25: Line 28:
 
* Phonoeingang MM/MC;
 
* Phonoeingang MM/MC;
 
* Aufnahmequellenwahlschalter;
 
* Aufnahmequellenwahlschalter;
* Zwei Kaltgerätesteckdosen.
+
* Zwei Kaltgerätesteckdosen
 +
 
  
 
==Bemerkungen==
 
==Bemerkungen==
Line 31: Line 35:
 
** Kleinere Varianten: [[Sansui AU-X 201]]/[[Sansui AU-X 201 i| 201 i]], [[Sansui AU-X 301]];
 
** Kleinere Varianten: [[Sansui AU-X 201]]/[[Sansui AU-X 201 i| 201 i]], [[Sansui AU-X 301]];
 
** Größere Varianten: [[Sansui AU-X 701]], [[Sansui AU-X 901]].
 
** Größere Varianten: [[Sansui AU-X 701]], [[Sansui AU-X 901]].
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 
* HIFI VISION 09/1987.
 
* HIFI VISION 09/1987.
 +
  
 
==Link==
 
==Link==
* [http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/Sansui/Sansui_AU-X501/AU-X501.htm Der AU-X501 bei Hifi Classics].
+
* [https://web.archive.org/web/20160407015232/http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/Sansui/Sansui_AU-X501/AU-X501.htm Der AU-X501 bei Hifi Studio]
<br />
+
 
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Revision as of 05:44, 31 January 2019

Daten

  • Hersteller: Sansui
  • Baujahre: 1987 - 1990
  • Typ: Vollverstärker
  • Herstellungsland: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: max. 690 W
  • Abmessungen (BxHxT): 448 x 135 x 370 mm
  • Gewicht: 10,8 kg
  • Neupreis ca.: 1'000 DM


  • Dauerleistung: (IHF: 20 Hz ... 20 kHz) 2x 80 W an 8 Ohm, 2x94 W (1 kHz)
  • Impulsleistung (pro Kanal lt englisch-?japanischsprachigem Katalog):
    • an 2 Ohm: 290 W
    • an 4 Ohm: 190 W
    • an 8 Ohm: 115 W
  • Klirrfaktor: (Volllast) 0,005 %;
  • Geräuschspannungsabstand: (line) 110 dB.


Besondere Ausstattung

  • Kanalgetrennter Aufbau;
  • Selektierte Bauelemente;
  • Source direct-Schalter (sehr großflächige Taste);
  • Tone defeat-Schalter;
  • Phonoeingang MM/MC;
  • Aufnahmequellenwahlschalter;
  • Zwei Kaltgerätesteckdosen


Bemerkungen


Berichte

  • HIFI VISION 09/1987.


Link

Kategorie:Vollverstärker