Difference between revisions of "Sansui SE-9"

(erste Seiteninhalte)
m (Daten)
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: Sansui
 
* Hersteller: Sansui
* Modell: SE-9
+
* Modell: COMPU-EQUALIZER SE-9
* Baujahre:
+
* Baujahre: 1981-83
 
* Hergestellt in:
 
* Hergestellt in:
* Farbe:
+
* Farbe: schwarz, silber
 
* Fernbedienung: nein
 
* Fernbedienung: nein
 
* Leistungsaufnahme:
 
* Leistungsaufnahme:
* Abmessungen:
+
* Abmessungen: 430 x 148 x 311 mm
* Gewicht:
+
* Gewicht: 6.6 kg
 
* Neupreis ca.:
 
* Neupreis ca.:
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
*  Anzahl der Eingänge:  
+
*  Anzahl der Eingänge: 3
** hier die Eingänge aufzählen
+
** 1x main
* Anzahl der Ausgänge:  
+
** 2 Tapeschleifen
** hier die Ausgänge aufzählen
+
* Anzahl der Ausgänge: 3
 +
** 1x main
 +
** 2 Tapeschleifen
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Regelbare Frequenzbänder: 8+8 (getrennte Reglerbänke für L/R)
+
* Regelbare Frequenzbänder: 8+8 (getrennte Reglerbänke für L/R), Mittenfrequenzen 80, 160, 315, 630, 1.25K, 2.5K, 5K, 10KHz
* Regelbereich:  
+
* Regelbereich: ± 12dB
* Frequenzgang:
+
* Frequenzgang: 10Hz - 100kHz
* Signalrauschabstand:  
+
* Signalrauschabstand: 110dB
* Klirrfaktor:
+
* Klirrfaktor: 0.008%
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* RTA (real time analyzer) mit Display
+
* CompuEqualyzer: RTA (real time analyzer) mit Display
 
* Mikrofoneingang
 
* Mikrofoneingang
 
* Motorsteuerung aller Schieberegler  
 
* Motorsteuerung aller Schieberegler  
Line 39: Line 41:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
* Motorsteuerung aller Schieberegler mittels zweiter Motoren und einem Schlitten. Die Regler werden sequenziell von innen angefasst. Das Schauspiel kann man sich in etlichen Videos auf youtube ansehen.
+
* Motorsteuerung aller Schieberegler mittels mehrerer zentraler Motoren und einem Schlittensystem. Die Regler werden sequenziell von innen angefasst. Das Schauspiel kann man sich in etlichen Videos auf youtube ansehen. Unglaublich komplizierte Mechanik die aber so solide konstruiert ist dass sie noch heute fehlerfrei arbeitet. Das ganze Gehäuse ist voller Platinen und Verkabelung. Klanglich muss der EQ viele Konkurrenzprodukte komplett ausgestochen haben.
 +
* Lt. Nutzerkommentar auf hifiengine: "It has a 4-bit Netware based processor with about 100K of memory"
  
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Line 49: Line 52:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
https://www.hifiengine.com/manual_library/sansui/se-9.shtml
  
 
[[Kategorie:Equalizer]]
 
[[Kategorie:Equalizer]]

Revision as of 10:50, 9 January 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: COMPU-EQUALIZER SE-9
  • Baujahre: 1981-83
  • Hergestellt in:
  • Farbe: schwarz, silber
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 430 x 148 x 311 mm
  • Gewicht: 6.6 kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 3
    • 1x main
    • 2 Tapeschleifen
  • Anzahl der Ausgänge: 3
    • 1x main
    • 2 Tapeschleifen


Technische Daten

  • Regelbare Frequenzbänder: 8+8 (getrennte Reglerbänke für L/R), Mittenfrequenzen 80, 160, 315, 630, 1.25K, 2.5K, 5K, 10KHz
  • Regelbereich: ± 12dB
  • Frequenzgang: 10Hz - 100kHz
  • Signalrauschabstand: 110dB
  • Klirrfaktor: 0.008%


Besondere Ausstattungen

  • CompuEqualyzer: RTA (real time analyzer) mit Display
  • Mikrofoneingang
  • Motorsteuerung aller Schieberegler
  • automatische Einmessung mittels "Computersteuerung", der Motorfader und einem externen Mikrofon
  • Speicherbare Presets: 4


Bemerkungen

  • Motorsteuerung aller Schieberegler mittels mehrerer zentraler Motoren und einem Schlittensystem. Die Regler werden sequenziell von innen angefasst. Das Schauspiel kann man sich in etlichen Videos auf youtube ansehen. Unglaublich komplizierte Mechanik die aber so solide konstruiert ist dass sie noch heute fehlerfrei arbeitet. Das ganze Gehäuse ist voller Platinen und Verkabelung. Klanglich muss der EQ viele Konkurrenzprodukte komplett ausgestochen haben.
  • Lt. Nutzerkommentar auf hifiengine: "It has a 4-bit Netware based processor with about 100K of memory"

Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

Berichte

Links

https://www.hifiengine.com/manual_library/sansui/se-9.shtml

Kategorie:Equalizer