Difference between revisions of "Grundig C 6200 Automatic"

m
m
Line 87: Line 87:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[Datei:C6200a.jpg]]
+
[[Datei:C6200A.jpg]]
  
[[Datei:C6200b.jpg]]
+
[[Datei:C6200B.jpg]]
  
 
[[Datei:C6200c.jpg]]
 
[[Datei:C6200c.jpg]]

Revision as of 03:05, 23 September 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig
  • Modell: C 6200 automatic
  • Baujahre: 1975 bis 1978
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: silber, schwarz mit Chromleisten
  • Abmessungen: Breite: 430 mm, Höhe: 240 mm, Tiefe: 110 mm
  • Gewicht: ca. 4,7 kg
  • Neupreis ca.: DM 598,-


Stromversorgung

  • 110 - 127V bzw. 220 - 230V • 50-60Hz
  • Batterie/Akku: 9V/16V (6x IEC R14 oder DryFit-Akku Typ 476)
  • Stromaufnahme:
    • ca. 130 mA bei 9V
    • ca. 20 mA bei 220V
    • ca. 30 mA bei 110V


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 2
    • Mikrofon 0,5 mV / 15 kOhm
    • Phono 20 mV / 500 kOhm
    • Verstärker 0,5 mV / 15 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Radio / Verstärker 1 V / 15 kOhm
    • Lautsprecher 4 Ohm


Technische Daten • Radioteil

  • Wellenbereiche:
    • UKW 87,5 - 105 MHz
    • KW 6 - 10 MHz
    • MW 510 - 1605 kHz
    • LW 145 - 260 kHz
  • Antennen:
    • Ferritantenne: für LW, MW und KW
    • Teleskopantenne: für UKW
  • Transistoren / Dioden / Gleichrichter: 30 / 28 / 1

Technische Daten • Kassettenteil

  • Tonköpfe: 2 (Aufnahme/Wiedergabe + Löschkopf)
  • Motoren: 1
  • Gleichlaufschwankungen: < 0,25% (nach DIN 45 507)
  • Bandgeschwindigkeit: 4,75 cm/sec +/- 2,0%
  • Bandarten: Normal (Typ I), CrO2 (Typ II)
  • Frequenzgang: 60 - 12.500 Hz
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand: > 56 dB (nach DIN 45 511)
  • Übersprechdämpfung: > 70 dB
  • Bandsortenwahlschalter: automatische Umschaltung von Typ I auf Typ II
  • Aussteuerung: automatisch
  • Ausgangsleistung: 7 Watt bei Netzbetrieb / 2 W bei Batteriebetrieb
  • Bandendabschaltung: automatisch mit Motorstop
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: nein
  • Dolby: nein
  • MPX-Filter: nein
  • Fader: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: nein


Besondere Ausstattungen

  • 2 Lautsprecher
  • integrierter Timer
  • Feldstärke-Anzeige FM Frequenz
  • 6 speicherbare Stationstasten
  • Demo-Kassette
  • integriertes Electret-Kondensator-Mikrofon
  • Oszillatorschalter zum Umschalten der Löschfrequenz
  • Skalenbeleuchtung bei Netzbetrieb
  • Spannungskontrolle
  • Anschluss für externe Stromversorgung 9···16 Volt
  • Sonderzubehör: Grundig DryFit-Akku-Set Typ 476


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

Datei:C6200A.jpg

Datei:C6200B.jpg

Datei:C6200c.jpg


Berichte

Sehr schönes und zeitloses RC-Gerät mit exzellentem Radioempfang. Der Grundig C6200 automatic hatte - wie eigentlich alle Grundig-Geräte der 1970er-Jahre - einen sensationellen Radioempfang, der sicherlich auch zum Verkaufserfolg dieser Geräte beitrug. Das Kassettenteil war nicht überragend, erfüllte aber den damaligen Standard. Das Kassetten-Laufwerk ist leider in Bezug auf die verbauten Zahnräder heutzutage recht störungsanfällig (die Zahnräder des Antriebes neigen wegen des damals verwendeten weichen Kunststoffmaterials zum Zerbröseln - noch intakte Geräte sind daher sehr selten). Der verwendete Kunststoff hatte bedauerlicherweise Auswirkungen auf die Haltbarkeit und Langzeitstabilität der Zahnräder. Dieses Problem betrifft durch die Bank leider alle Grundig-Kassettenlaufwerke aller Baureihen.

Links

Kategorie: Radiorekorder