Difference between revisions of "Accuphase E-408"

Line 14: Line 14:
 
* Gewicht: 23,4 kg
 
* Gewicht: 23,4 kg
 
* Neupreis ca.: 5'900 EUR
 
* Neupreis ca.: 5'900 EUR
* Aufrüstbar durch 2 Steckkarten
 
** Phono MM/MC Vorverstärker AD-20: 985 EUR
 
** Digital Wandler DAC-30: 1'035 EUR
 
  
  
Line 48: Line 45:
 
** Symmetrische Eingänge:  
 
** Symmetrische Eingänge:  
 
** Power In:  
 
** Power In:  
* Stereokanaltrennung:
 
 
* Klangregelung:
 
* Klangregelung:
 
** Bass: 300 Hz ±10 dB (50 Hz)
 
** Bass: 300 Hz ±10 dB (50 Hz)
Line 55: Line 51:
 
* High Filter:  
 
* High Filter:  
 
* Low Filter (Subsonic):  
 
* Low Filter (Subsonic):  
* Mute:
 
* Direct/Line-Straight:
 
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* erweiterbar über Optionsplatinen:
+
* Aufrüstbar durch Steckkarten
 
** DAC-10: Digital-Eingangsplatine mit D/A-Wandler
 
** DAC-10: Digital-Eingangsplatine mit D/A-Wandler
 
** AD-10: Phono-Eingang (MM, MC)
 
** AD-10: Phono-Eingang (MM, MC)
 
** Line-10: zusätzliche Line-Eingänge
 
** Line-10: zusätzliche Line-Eingänge
* Aufrüstbar durch 2 Steckkarten
 
** Digital Wandler
 
** Phono MM/MC Vorverstärker
 
  
  
Line 123: Line 114:
 
* [[Accuphase PX-600]]
 
* [[Accuphase PX-600]]
 
* [[Accuphase PX-650]]
 
* [[Accuphase PX-650]]
 +
 +
 +
* Nachfolgermodell:
 +
* [[Accuphase E-450]]
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Bild: Accuphase E-550
+
* Bild: Accuphase E-408
[[Bild:AccuE-550front.jpg]]
+
Datei:IMG 3540.JPG
  
  
* Auszug aus Prospekt: Accuphase E-550
+
* Bild: Accuphase E-408
 +
Datei:IMG 3514.JPG
 +
 
 +
 
 +
* Auszug aus Prospekt: Accuphase E-408
 
[[Datei:Accuphase E-550-Prospekt-1.jpg]]
 
[[Datei:Accuphase E-550-Prospekt-1.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Audio 12/2003: "Referenzklasse" (mit 120 Punkten)
  
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
Nachfolgermodell:
 
* [[Accuphase E-450|E-450]]
 
 
== Bilder ==
 
 
<gallery>
 
Datei:IMG 3540.JPG
 
Datei:IMG 3514.JPG
 
</gallery>
 
 
== Berichte ==
 
*Audio 12/2003: "Referenzklasse" (mit 120 Punkten).
 
== Links ==
 
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Revision as of 04:08, 11 July 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Accuphase
  • Modell: E-408
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 2006 - 2010
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Champagner
  • Fernbedienung: ja (RC-20)
  • Leistungsaufnahme: 55 W (Ruhezustand), 460 W (nach IEC-65)
  • Abmessungen: 475 x 180 x 422,7 cm (BxHxT)
  • Gewicht: 23,4 kg
  • Neupreis ca.: 5'900 EUR


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Tuner, CD, 2x Line, 2x Recorder (Cinch)
    • 2x Symmetrisch (XLR)
    • Power In (Cinch)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Recorder Out (Cinch)
    • Pre Out (Cinch)
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke)
    • 2 Lautprecherpaare (4-16 Ohm)


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 180 W (0,02%)
    • 6 Ohm: 2x 220 W (0,02%)
    • 4 Ohm: 2x 260 W (0,02%)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor:
  • Dämpfungsfaktor: 120 (8 Ohm, 50 Hz)
  • Frequenzgang:
    • 20 - 20.000 Hz (+0/-0,2 dB) (bei Nennleistung)
    • 2 - 150.000 Hz (+0/-3 dB) (bei 1 Watt Ausgangsleistung)
  • Signalrauschabstand:
    • Hochpegeleingänge:
    • Symmetrische Eingänge:
    • Power In:
  • Klangregelung:
    • Bass: 300 Hz ±10 dB (50 Hz)
    • Höhen: 3 kHz ±10 dB (20 kHz)
  • Loudness: +6 dB (100 Hz) (Lautstärke-Einstellung -30 dB)
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic):


Besondere Ausstattungen

  • Aufrüstbar durch Steckkarten
    • DAC-10: Digital-Eingangsplatine mit D/A-Wandler
    • AD-10: Phono-Eingang (MM, MC)
    • Line-10: zusätzliche Line-Eingänge


Bemerkungen











Bilder

  • Bild: Accuphase E-408

Datei:IMG 3540.JPG


  • Bild: Accuphase E-408

Datei:IMG 3514.JPG


  • Auszug aus Prospekt: Accuphase E-408

Datei:Accuphase E-550-Prospekt-1.jpg


Berichte

  • Audio 12/2003: "Referenzklasse" (mit 120 Punkten)


Links

Kategorie:Vollverstärker