Difference between revisions of "Luxman K-10"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Luxman * Modell: K-12 * Modellreihe: Laboratory Standard Serie * Typ: Realtime Processed…“)
 
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Luxman]]
 
* Hersteller: [[Luxman]]
* Modell: K-12
+
* Modell: K-10
 
* Modellreihe: Laboratory Standard Serie
 
* Modellreihe: Laboratory Standard Serie
 
* Typ: Realtime Processed DC Kassetten Tape Deck
 
* Typ: Realtime Processed DC Kassetten Tape Deck
Line 14: Line 14:
 
* Abmessungen: 438 x 126 x 370 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 438 x 126 x 370 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 10,5 kg
 
* Gewicht: 10,5 kg
* Neupreis ca.: 1'600 DM
+
* Neupreis ca.: 1'200 DM
 
   
 
   
  
Line 56: Line 56:
 
* Aufnahmestummschalter
 
* Aufnahmestummschalter
 
* 3-stufiger Entzerrungswahlschalter
 
* 3-stufiger Entzerrungswahlschalter
* Plasma-Spitzenpegelaussteuerungsinstrumente mit Peak-Hold Funktion
+
* Zählwerk mit Nullstellung
* Zählwerk mit Nullstellung und Memory Funktion
 
 
* Dolby Filter
 
* Dolby Filter
 
* Mikrofonmixer
 
* Mikrofonmixer
Line 88: Line 87:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: Luxman K-12
+
* Auszug aus Prospekt: Luxman K-10
[[Datei:Luxman K-12-Prospekt-1.jpg]]
+
[[Datei:Luxman K-10-1.jpg]]
 
 
 
 
* Auszug aus Prospekt: Luxman K-12 Bedienelemente
 
[[Datei:Luxman K-12-Prospekt-3.jpg]]
 
  
  

Revision as of 01:43, 15 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: K-10
  • Modellreihe: Laboratory Standard Serie
  • Typ: Realtime Processed DC Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1976 - 1982
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Alufront, Gehäuse Graumetallic
  • Fernbedienung: ja, optional
  • Leistungsaufnahme: ~ 30 Watt
  • Abmessungen: 438 x 126 x 370 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 10,5 kg
  • Neupreis ca.: 1'200 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line: 100mV bei 50 kOhm
    • DIN: 30mV bei 1 kOhm
    • Mik: 0,25mV bei 50 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line: 580mV, 220 Ohm
    • Kopfhörer: 1mW / 8 Ohm


Technische Daten

  • Tonköpfe: 2
    • 1x Sendust Alloy für Aufnahme und Wiedergabe
    • 1x Ferrit für Löschen
  • Motoren: 2
    • 1 x FG-Servo Capstan für Bandantrieb
    • 2 x Kernlos für Spulen
  • Gleichlaufschwankungen: < 0.04 %
  • Bandarten: Normal, Chrom
  • Frequenzgang:
    • Normal: 30 Hz - 16 kHz (± 3dB)
    • Chrom: 30 Hz - 20 kHz (± 3dB)
    • Metal: 20 Hz - 21 kHz (± 3dB)
  • Klirrfaktor: < 1,2% (Normal; 1kHz; 0 dB)
  • Signalrauschabstand:
    • Normal Dolby off: > 53dB
    • Normal Dolby on: > 63dB
    • Chrom Dolby off: > 56dB
    • Chrom Dolby on: > 65dB
    • Metall Dolby off: > 60dB
    • Metall Dolby on: > 69dB
  • Stereotrennung: > 35dB (1 kHz; 0dB)
  • Übersprechdämpfung: > -60dB (1 kHz; 0dB)


Besondere Ausstattungen

  • Übernahme des Luxman Realtime Processed Verstärkerlayouts für den Tonband Aufnahme- und den Wiedergabeverstärker
  • Aufnahmestummschalter
  • 3-stufiger Entzerrungswahlschalter
  • Zählwerk mit Nullstellung
  • Dolby Filter
  • Mikrofonmixer
  • Mit Timer steuerbar für Aufnahme und Wiedergabe
  • Kopfhörerbuchse
  • Ausgangspegelregler, separat L + R
  • Anschluss für Kabelfernbedienung auf der Rückseite


Bemerkungen

  • Weitere Modelle der Laboratory Standard Serie:
    • Luxman Stereo-Verstärker L-10
    • Luxman Stereo-Verstärker L-11
    • Luxman Stereo-Vorverstärker C-12
    • Luxman Stereo-Endverstärker M-12
    • Luxman Mono-Endverstärker B-12
    • Korrespondierender Luxman Equalizer G-11
    • Korrespondierender Luxman Tuner T-12
    • Korrespondierende Luxman Tape Decks


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Luxman K-10

Datei:Luxman K-10-1.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link Luxman Katalog auf Webseite "Wegavision Pytalhost": [[1]]

Kategorie:Kassettendecks