Difference between revisions of "Kenwood KA-D 1100 EX"

Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
 
* Modell: KA-D 1100 EX
 
* Modell: KA-D 1100 EX
* Baujahre: 1988 - 1989
+
* Baujahre: 1987 - 1989
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
 
* Typ: Vollverstärker
 
* Typ: Vollverstärker
* Fernbedienung:
+
* Fernbedienung: -
* Leistungsaufnahme:
+
* Leistungsaufnahme: 700 W bei Vollaussteuerung
* Abmessungen:
+
* Abmessungen (BxHxT): 440 x 171 x 441 mm
 
* Gewicht: ca. 19,5 kg
 
* Gewicht: ca. 19,5 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 2'000 DM
  
  
Line 31: Line 31:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
** 8 Ohm: 2x 100W (20Hz - 20Khz, 0,005% THD)
+
** 8 Ohm: 2x 125W (20Hz - 20Khz, 0,005% THD)
** 4 Ohm: 2x 140W
+
** 4 Ohm: 2x 150W
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
** 8 Ohm:  
+
** 8 Ohm: 2x 150W
** 4 Ohm:
+
** 4 Ohm: 2x 270W
* Gesamtklirrfaktor: 0,005% bei Nennleistung
+
* Gesamtklirrfaktor: 0,004% bei Nennleistung
 
* Dämpfungsfaktor:  
 
* Dämpfungsfaktor:  
 
* Frequenzgang: 3Hz...100Khz
 
* Frequenzgang: 3Hz...100Khz
Line 75: Line 75:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [http://www.thevintageknob.org/KENWOOD/LA1/LA1.html]
+
* Externer Link zu Webseite "Audio Heritage": [http://audio-heritage.jp/TRIO-KENWOOD/amp/da-1100ex.html]
 
 
* Externer Link zu Webseite "Audio Heritage": [http://audio-heritage.jp/TRIO-KENWOOD/amp/l-a1.html]
 
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Revision as of 16:27, 2 March 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KA-D 1100 EX
  • Baujahre: 1987 - 1989
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Typ: Vollverstärker
  • Fernbedienung: -
  • Leistungsaufnahme: 700 W bei Vollaussteuerung
  • Abmessungen (BxHxT): 440 x 171 x 441 mm
  • Gewicht: ca. 19,5 kg
  • Neupreis ca.: 2'000 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono MM: 2,5mV / 47kOhm, max. 150mV (1Khz, 0,03% THD)
    • Phono MC: 0,2mV / 100 Ohm, max. 12mV (1Khz, 0,03% THD)
    • Line 1, 2, 3: 200mV / 33kOhm, max. 8V
    • Tape PLAY 1, 2: 200mV / 33kOhm
    • Balanced XLR: 200mV / 30kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape REC 1, 2: 200mV / 430 Ohm
    • 1 Lautsprecherpaar
    • Kopfhörer


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 125W (20Hz - 20Khz, 0,005% THD)
    • 4 Ohm: 2x 150W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2x 150W
    • 4 Ohm: 2x 270W
  • Gesamtklirrfaktor: 0,004% bei Nennleistung
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang: 3Hz...100Khz
  • Anstiegszeit: 5µs
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MM: 92dB
    • Phono MC: 78dB / 84dB
    • High Level: 110dB
    • XLR: 95dB
  • Klangregelung: Ja
    • Bass: 200 Hz, 400 Hz
    • Höhen: 3 kHz, 6 kHz
  • Loudness: Ja
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic): Ja
  • Mute: Ja
  • Direct/Line-Straight: Ja


Besondere Ausstattungen

  • eingebauter D/A Wandler
  • Mono-Schalter


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

  • Bild: Kenwood KA-D 1100 EX

Datei:Kenwood KA-D1100EX-1.jpg


Berichte

  • Testbericht in Hifi Vision 05/1988


Links

  • Externer Link zu Webseite "Audio Heritage": [1]

Kategorie:Vollverstärker