Difference between revisions of "Sansui TU-9900"

(TU-X1 als Nachfolger ergänzt.)
Line 1: Line 1:
'''Marke''': [[Sansui]]
+
__NOTOC__
 
+
== Daten ==
'''Modell''': TU-9900
+
{{Navigation}}
==Allgemeine Daten==
+
'''Allgemein'''
* Baujahr: ca. 1974.
+
* Hersteller: [[Sansui]]
 +
* Modell: TU-9900
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Schwarz
 +
* Typ: Stereo Tuner
 +
* Baujahr: 1976 - 1979
 
* Maße (B x H x T): 460 x 160 x 310 mm,
 
* Maße (B x H x T): 460 x 160 x 310 mm,
 
* Gewicht: 9,6 kg.
 
* Gewicht: 9,6 kg.
 +
* Neupreis ca.: 74'800 Yen (Japan, 1973), 350 US-$, 2450 DM (1973)
 +
  
 
== Technische Daten ==
 
== Technische Daten ==
*UKW-Teil
+
* UKW-Teil
**Eingangsempfindlichkeit
+
** Eingangsempfindlichkeit
***IHF, Mono: 1,5 EV (9,3 dBf)
+
*** IHF, Mono: 1,5 EV (9,3 dBf)
***DIN, Mono: 0,9 EV  
+
*** DIN, Mono: 0,9 EV  
**AM Unterdrückung: 80 dB
+
** AM Unterdrückung: 80 dB
**ZF-Dämpfung: 90 dB
+
** ZF-Dämpfung: 90 dB
**Kanaltrennung: 35 dB (1 kHz)
+
** Kanaltrennung: 35 dB (1 kHz)
**Klirrfaktor
+
** Klirrfaktor
***Mono: 0,06 % (Wide) 1 kHz
+
*** Mono: 0,06 % (Wide) 1 kHz
***Stereo: 0,5 % (Narrow) 1 kHz
+
*** Stereo: 0,5 % (Narrow) 1 kHz
**Spiegelfrequenz: 110 dB
+
** Spiegelfrequenz: 110 dB
**Trennschärfe:
+
** Trennschärfe:
***Wide: 55 dB
+
*** Wide: 55 dB
***Narrow: >90 dB
+
*** Narrow: >90 dB
**Selektivität: 50 dB
+
** Selektivität: 50 dB
**Geräuschspannungsabstand:
+
** Geräuschspannungsabstand:
***Mono: 80 dB
+
*** Mono: 80 dB
***Stereo: 76 dB
+
*** Stereo: 76 dB
**Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz + 0,5 dB/- 0,8 dB
+
** Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz + 0,5 dB/- 0,8 dB
**Gleichwellenselektion:
+
** Gleichwellenselektion:
***Wide: 1,0 dB
+
*** Wide: 1,0 dB
***Narrow: 3,0 dB
+
*** Narrow: 3,0 dB
*MW-Teil
+
* MW-Teil
**Eingangsempfindlichkeit: 15 EV
+
** Eingangsempfindlichkeit: 15 EV
**Fremdspannungsabstand: 55 dB
+
** Fremdspannungsabstand: 55 dB
**Klirrfaktor: 0,8 %
+
** Klirrfaktor: 0,8 %
**Trennschärfe: 70 dB
+
** Trennschärfe: 70 dB
*Antennenanschluss: 75 N, 300 N
+
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Line 41: Line 48:
 
* Vorgänger [[Sansui TU-9500]],
 
* Vorgänger [[Sansui TU-9500]],
 
* Nachfolger (1979) [[Sansui TU-919]], [[Sansui TU-X 1|TU-X 1]].
 
* Nachfolger (1979) [[Sansui TU-919]], [[Sansui TU-X 1|TU-X 1]].
 +
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Sansui TU-9900.jpg]]
 
[[Datei:Sansui TU-9900.jpg]]
 +
 +
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==
 
* Bis 1979 Referenztuner bei HiFi Stereophonie.
 
* Bis 1979 Referenztuner bei HiFi Stereophonie.
 +
 +
 
== Links ==
 
== Links ==
* [https://www.stereo.de/hifi-test/klassiker/vorstufe-sansui-ca-3000/ Stereo-Sansui-Klassiker-Bericht].
+
 
<br />
 
  
 
[[Kategorie:Tuner]]
 
[[Kategorie:Tuner]]
__NOTOC__
 

Revision as of 10:03, 26 February 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: TU-9900
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Typ: Stereo Tuner
  • Baujahr: 1976 - 1979
  • Maße (B x H x T): 460 x 160 x 310 mm,
  • Gewicht: 9,6 kg.
  • Neupreis ca.: 74'800 Yen (Japan, 1973), 350 US-$, 2450 DM (1973)


Technische Daten

  • UKW-Teil
    • Eingangsempfindlichkeit
      • IHF, Mono: 1,5 EV (9,3 dBf)
      • DIN, Mono: 0,9 EV
    • AM Unterdrückung: 80 dB
    • ZF-Dämpfung: 90 dB
    • Kanaltrennung: 35 dB (1 kHz)
    • Klirrfaktor
      • Mono: 0,06 % (Wide) 1 kHz
      • Stereo: 0,5 % (Narrow) 1 kHz
    • Spiegelfrequenz: 110 dB
    • Trennschärfe:
      • Wide: 55 dB
      • Narrow: >90 dB
    • Selektivität: 50 dB
    • Geräuschspannungsabstand:
      • Mono: 80 dB
      • Stereo: 76 dB
    • Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz + 0,5 dB/- 0,8 dB
    • Gleichwellenselektion:
      • Wide: 1,0 dB
      • Narrow: 3,0 dB
  • MW-Teil
    • Eingangsempfindlichkeit: 15 EV
    • Fremdspannungsabstand: 55 dB
    • Klirrfaktor: 0,8 %
    • Trennschärfe: 70 dB


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Sansui TU-9900.jpg


Testberichte

  • Bis 1979 Referenztuner bei HiFi Stereophonie.


Links

Kategorie:Tuner