Difference between revisions of "JVC LD-777"

(Nicht vorlagenkonform)
Line 1: Line 1:
{{Nicht vorlagenkonform}}
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[JVC]]
 +
* Modell: LD-777
 +
* Typ: Elcaset Tape Deck
 +
* Baujahre: 1976 - 1979
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Schwarz
 +
* Leistungsaufnahme: 45 W
 +
* Abmessungen: 483 x 253 x 350 mm
 +
* Gewicht: 14 kg
 +
* Neupreis ca.: 1900 DM
  
Abbildung aus dem JVC Produktkatalog 1977:
 
  
http://img258.imageshack.us/img258/9597/60590478bw9.jpg
+
'''Anschlüsse'''
 +
*  Anzahl der Eingänge:  
 +
** Mikrofon: 0,25 mV (zulässige Impedanz 400 Ohm - 20 kOhm)
 +
** Direkt: 60 mV / 100 kOhm
 +
* Anzahl der Ausgänge:
 +
** Direkt Out: 580 mV / 22 kOhm
 +
** Kopfhörer (6,3mm Klinke): 0 - 900 mV / 8 - 125 Ohm
  
bekannt ist derzeit nur ein prototyp, ein seriengerät wurde bisher noch nicht gesehen.
+
 
 +
'''Technische Daten'''
 +
* Bandgeschwindigkeit: 9,5 cm/s
 +
* Tonköpfe: 3-Kopf System
 +
** 2 x Super Permalloy (Aufnahme, Wiedergabe)
 +
** 1 x Doppelspalt-Ferritkopf (Löschen)
 +
* Motoren: 1 (Gleichstrommotor mit FG Servo-Steuerung)
 +
* Gleichlaufschwankungen: 0,06 %
 +
* Bandarten: I (Normalband), II (CrO2), III (FeCr)
 +
* Frequenzgang:
 +
** Typ I:
 +
*** DIN: 20 - 22.000 Hz
 +
*** ± 3 dB: 25 - 20.000 Hz
 +
** Typ II / III:
 +
*** DIN: 20 - 25.000 Hz
 +
*** ± 3 dB: 25 - 22.000 Hz
 +
* Klirrfaktor Typ III: 0,8 %
 +
* Signalrauschabstand:
 +
* Fremdspannungsabstand:
 +
** Typ I: 60 dB (315 Hz Spitzenpegel)
 +
** Typ II / III: 63 dB (315 Hz Spitzenpegel)
 +
 
 +
 
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
 
 +
 
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
** [[Technics SU-8600|SU-8600]]
 +
** [[Technics SU-9600|SU-9600]]
 +
** [[Technics SE-9600|SE-9600]]
 +
** [[Technics ST-9600|ST-9600]]
 +
** [[Technics SH-9090|SH-9090]]
 +
** [[Technics RS-678 US|RS-678 US]]
 +
** [[Technics RS-7500 US|RS-7500 US]]
 +
** [[Technics RS-9900 US|RS-9900 US]]
 +
 
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
* Technics RS-7500 Elcaset
 +
[[Datei:Technics RS-7500-3.jpg|1000px]]
 +
 
 +
 
 +
* Technics RS-7500 Elcaset Kassettenauswahl
 +
[[Datei:Technics RS-7500-4.jpg]]
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
 
 +
 
 +
== Links ==
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Revision as of 16:00, 25 February 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: JVC
  • Modell: LD-777
  • Typ: Elcaset Tape Deck
  • Baujahre: 1976 - 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 45 W
  • Abmessungen: 483 x 253 x 350 mm
  • Gewicht: 14 kg
  • Neupreis ca.: 1900 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Mikrofon: 0,25 mV (zulässige Impedanz 400 Ohm - 20 kOhm)
    • Direkt: 60 mV / 100 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Direkt Out: 580 mV / 22 kOhm
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke): 0 - 900 mV / 8 - 125 Ohm


Technische Daten

  • Bandgeschwindigkeit: 9,5 cm/s
  • Tonköpfe: 3-Kopf System
    • 2 x Super Permalloy (Aufnahme, Wiedergabe)
    • 1 x Doppelspalt-Ferritkopf (Löschen)
  • Motoren: 1 (Gleichstrommotor mit FG Servo-Steuerung)
  • Gleichlaufschwankungen: 0,06 %
  • Bandarten: I (Normalband), II (CrO2), III (FeCr)
  • Frequenzgang:
    • Typ I:
      • DIN: 20 - 22.000 Hz
      • ± 3 dB: 25 - 20.000 Hz
    • Typ II / III:
      • DIN: 20 - 25.000 Hz
      • ± 3 dB: 25 - 22.000 Hz
  • Klirrfaktor Typ III: 0,8 %
  • Signalrauschabstand:
  • Fremdspannungsabstand:
    • Typ I: 60 dB (315 Hz Spitzenpegel)
    • Typ II / III: 63 dB (315 Hz Spitzenpegel)


Besondere Ausstattungen


Bemerkungen


Bilder

  • Technics RS-7500 Elcaset

1000px


  • Technics RS-7500 Elcaset Kassettenauswahl

Datei:Technics RS-7500-4.jpg

Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks