Difference between revisions of "Technics SL-P 377 A"

(Daten)
(Bilder)
Line 41: Line 41:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[bild:Technics_SL-P377a.jpg]]
+
http://www.hifi-wiki.de/images/thumb/4/48/Technics_SL-P377A_1.JPG/800px-Technics_SL-P377A_1.JPG
  
 +
http://www.hifi-wiki.de/images/thumb/8/85/Technics_SL-P377A_2.JPG/800px-Technics_SL-P377A_2.JPG
  
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==

Revision as of 14:45, 3 July 2016

Kurzbeschreibung

Technics Compact Disk Player SL-P377A

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Technics
  • Modell: SL-P377A
  • Baujahre: 1990-1991
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarzbraun
  • Abmessungen (B/H/T): 430 x 92 x 287 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • 2 (links und rechts, stereo)


Technische Daten

  • Frequenzgang: 2-20.000 HZ(±0,5 dB)
  • Ausgangsspannung: 2V (bei 0dB)
  • Ausgangsimpendanz: ~600 Ohm
  • Dynamikbereich: > 96 dB
  • Klirrfaktor: 0,003%
  • CD-Text: nein
  • MP3-Unterstützung: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • Titel-Programmierung: ja, 20 Titel
  • Repeat: ja (Titel, A-B)
  • Spielt CD-R/CD-RW/HDCD: ja/vereinzelt/nein
  • Da Wandler: MASH (4DAC)
  • Kopfhörerausgang: 15mW max. 32 Ohm (regelbar)


Besondere Ausstattungen

  • Fernbedienung

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

800px-Technics_SL-P377A_1.JPG

800px-Technics_SL-P377A_2.JPG

Testberichte

Links

Kategorie:Beispielkategorie 1 Kategorie:Entwurf