Difference between revisions of "Myro A Priori 10.01"

(Zusatzinformationen)
m (Zusatzinfo Presse h-wiki-üblich in Berichte umbenannt.)
Line 15: Line 15:
 
Hochton: Accuton C30-6-023<br />
 
Hochton: Accuton C30-6-023<br />
 
Tiefmittelton: Accuton C158-8-085
 
Tiefmittelton: Accuton C158-8-085
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
Line 23: Line 22:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
== Zusatzinformationen ==
+
== Berichte ==
 
 
'''Presse'''<br />
 
  
 
''"Die kleinen "anders wandelnden" Lautsprecher von myro können die Hörgewohnheiten akut in Frage stellen. Wer den myro-Ton einmal gehört hat, wird ihn möglicherweise immer wieder suchen."''
 
''"Die kleinen "anders wandelnden" Lautsprecher von myro können die Hörgewohnheiten akut in Frage stellen. Wer den myro-Ton einmal gehört hat, wird ihn möglicherweise immer wieder suchen."''
 
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Myro HS 9 small(1).pdf|Test HIFI STARS (1,7 MB)
 
Datei:Myro HS 9 small(1).pdf|Test HIFI STARS (1,7 MB)
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
+
== Links ==
 
<zurück: [[Myro a priori Serie]]><br />
 
<zurück: [[Myro a priori Serie]]><br />
 
<zurück: [[Myro Lautsprecher]]><br />
 
<zurück: [[Myro Lautsprecher]]><br />
 
<zurück: [[Myro]]>
 
<zurück: [[Myro]]>
 +
<br />

Revision as of 15:27, 26 June 2016

Beschreibung

Dieses Modell besitzt eine schräge Schallwand um 10° geneigt zur äquidistanten Anordnung der Phasenzentren vom Hörer. Es war als hochwertiger Kompaktlautsprecher Nachfolger der Myro Rebell. Auf Hörachse werden die Chassis somit unter 10° abgestimmt und linearisiert. Dadurch ergibt sich bei beiden Chassis ein um 10° besseres Bündelungsverhalten. Das ermöglicht bei einem etwas größeren Hochtöner eine Hochtonenergie auf Achse und im Raum, wie es einem kleineren Membrandurchmesser entsprechen würde.
Die Gehäuseform der a priori 10.01 findet sich auch bereits bei der älteren ESS PS-62, welche ansonsten anders bestückt war. Die "10" in der Bezeichnung deutet auf das Jahr der Entwicklung 2010 hin. Aktueller Nachfolger ist die Wild Thing unter der Marke Wildland mit einer etwas fülligeren tonalen Abstimmung.


Konzept

  • Art: Kompaktlautsprecher
  • Wege: 2
  • Gehäuse: Bassreflex
  • Maße (H x B x T) = 38,6 cm x 24 cm x 26 cm

Neupreis: 2800 Euro

Bestückung
Hochton: Accuton C30-6-023
Tiefmittelton: Accuton C158-8-085

Bilder

Berichte

"Die kleinen "anders wandelnden" Lautsprecher von myro können die Hörgewohnheiten akut in Frage stellen. Wer den myro-Ton einmal gehört hat, wird ihn möglicherweise immer wieder suchen."

Links

<zurück: Myro a priori Serie>
<zurück: Myro Lautsprecher>
<zurück: Myro>