Difference between revisions of "Pioneer CT-S 540 S"

m
Line 6: Line 6:
 
* Modell: CT-S 540 S
 
* Modell: CT-S 540 S
 
* Typ: Einzel
 
* Typ: Einzel
* Baujahre: 1995
+
* Baujahre: 1995-96
* Hergestellt in:
+
* Hergestellt in: Japan
* Farbe:
+
* Farbe:Schwarz
 
* Fernbedienung: nur Systemfernbedienung
 
* Fernbedienung: nur Systemfernbedienung
 
* Leistungsaufnahme: 22 Watt
 
* Leistungsaufnahme: 22 Watt
 
* Abmessungen: 420 x 125 x 280 mm
 
* Abmessungen: 420 x 125 x 280 mm
 
* Gewicht: 4,0 kg
 
* Gewicht: 4,0 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 500 DM
  
  
Line 29: Line 29:
 
* Klirrfaktor: 0,6 %
 
* Klirrfaktor: 0,6 %
 
* Signalrauschabstand: 59 dB (ohne dolby)
 
* Signalrauschabstand: 59 dB (ohne dolby)
* Auto-Reverse:
+
* Auto-Reverse: Nein
 
* Titelsuchlauf:  
 
* Titelsuchlauf:  
 
* Dolby: B, C, S
 
* Dolby: B, C, S
 
* MPX-Filter: ja
 
* MPX-Filter: ja
 
* HX pro: ja
 
* HX pro: ja
* Fader:
+
* Fader: Nein
* Pitch-Kontrolle:
+
* Pitch-Kontrolle: Nein
* CD-Synchro-Aufnahme:
+
* CD-Synchro-Aufnahme: Ja
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
*    Dolby S Rauschunterdrückung mit MPX-Filter
+
*    Dolby S Rauschunterdrückung, Dolby B, C, HX Pro,
*    Super Auto BLE:  
+
*    Super Auto BLE: Einmesscomputer auf 4 Ebenen, Pioneers bester.
*    FLEX (Frequency Level Expander)  
+
*    FLEX (Frequency Level Expander): Höhenanhebung für alte Bänder
 
*    Resonanz-und vibrationsdämpfende Konstruktionsmerkmale: Chassis mit Wabenrippen, Kassettenstabilisierung und große Dämpferfüße
 
*    Resonanz-und vibrationsdämpfende Konstruktionsmerkmale: Chassis mit Wabenrippen, Kassettenstabilisierung und große Dämpferfüße
*Zuschaltbares MPX-Filter
+
*   Zuschaltbares MPX-Filter
 
*    Abschaltbares Display
 
*    Abschaltbares Display
 
*    CD-Deck Synchro
 
*    CD-Deck Synchro
*    Last Memory
+
*    Memory
*    Musiksuchlauf mit Direkzugriff
+
*    Musiksuchlauf mit Direktzugriff
*    Stummaufnahme mit Leerstellenautomatik
 
 
*    Automatische Bandsorteneinstellung
 
*    Automatische Bandsorteneinstellung
*    Kopfhörerausgang
+
*    Kopfhörerausgang (nicht regelbar)
 
*    Timer-Eignung (Wiedergabe)
 
*    Timer-Eignung (Wiedergabe)
 
*    Elektronisches Zählwerk mit drei Anzeigefunktionen (2 Betriebsarten)
 
*    Elektronisches Zählwerk mit drei Anzeigefunktionen (2 Betriebsarten)
*    Flluoreszenz-Pegelmeter mit Peak Hold, Bereich (WIDE/EXPANDED)
+
*    Flluoreszenz-Pegelmeter mit Peak Hold,
* Automatische Hinterbandkontrolle
+
*    zusätzlich Meter Range- Schaltung: Detailbereich kann beim Aufnehmen besser besehen werden
 +
*    Hinterbandkontrolle (Monitorschaltung)
 +
*   Timer- Vorrüstung
  
  
Line 68: Line 69:
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Ct-s540.jpg]]
 
[[Datei:Ct-s540.jpg]]
 +
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Nur 1 Test in BR Deutschland, Audio 12/1995: Vergleichstest, Oberklasse, 70 Punkte, 4 Ohren (!), Testsieger
  
 
== Links ==
 
== Links ==

Revision as of 08:37, 14 February 2016

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: CT-S 540 S
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1995-96
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe:Schwarz
  • Fernbedienung: nur Systemfernbedienung
  • Leistungsaufnahme: 22 Watt
  • Abmessungen: 420 x 125 x 280 mm
  • Gewicht: 4,0 kg
  • Neupreis ca.: 500 DM


Anschlüsse

  • Eingänge: 100 mV (Line)
  • Ausgänge: 0,5 V (Line)

Technische Daten

  • Tonköpfe: 3
  • Motoren: 2
  • Gleichlaufschwankungen: 0,05%
  • Bandarten: I, II, IV
  • Frequenzgang:
    • Metal: 20 - 21000 Hz
  • Klirrfaktor: 0,6 %
  • Signalrauschabstand: 59 dB (ohne dolby)
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf:
  • Dolby: B, C, S
  • MPX-Filter: ja
  • HX pro: ja
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: Ja


Besondere Ausstattungen

  • Dolby S Rauschunterdrückung, Dolby B, C, HX Pro,
  • Super Auto BLE: Einmesscomputer auf 4 Ebenen, Pioneers bester.
  • FLEX (Frequency Level Expander): Höhenanhebung für alte Bänder
  • Resonanz-und vibrationsdämpfende Konstruktionsmerkmale: Chassis mit Wabenrippen, Kassettenstabilisierung und große Dämpferfüße
  • Zuschaltbares MPX-Filter
  • Abschaltbares Display
  • CD-Deck Synchro
  • Memory
  • Musiksuchlauf mit Direktzugriff
  • Automatische Bandsorteneinstellung
  • Kopfhörerausgang (nicht regelbar)
  • Timer-Eignung (Wiedergabe)
  • Elektronisches Zählwerk mit drei Anzeigefunktionen (2 Betriebsarten)
  • Flluoreszenz-Pegelmeter mit Peak Hold,
  • zusätzlich Meter Range- Schaltung: Detailbereich kann beim Aufnehmen besser besehen werden
  • Hinterbandkontrolle (Monitorschaltung)
  • Timer- Vorrüstung


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Ct-s540.jpg

Berichte

  • Nur 1 Test in BR Deutschland, Audio 12/1995: Vergleichstest, Oberklasse, 70 Punkte, 4 Ohren (!), Testsieger

Links

Kategorie:Kassettendecks Kategorie:Dolby-S