Difference between revisions of "IQ Junior 400"

(Berichte)
(Berichte)
Line 43: Line 43:
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 
Habe vor kurzem diese Boxen ganz günstig bei Ebay ersteigern können, und ich kann nur sagen das man bei IQ von damals nichts falsch machen kann. Echt super Verarbeitung und der Klang ist einfach der Hammer. Da passt der Spruch früher war alles noch ein bisschen besser. Die Boxen sollen aber glaube ich weit mehr als 800DM gekostet haben...
 
Habe vor kurzem diese Boxen ganz günstig bei Ebay ersteigern können, und ich kann nur sagen das man bei IQ von damals nichts falsch machen kann. Echt super Verarbeitung und der Klang ist einfach der Hammer. Da passt der Spruch früher war alles noch ein bisschen besser. Die Boxen sollen aber glaube ich weit mehr als 800DM gekostet haben...
 +
 +
Ich kann es nicht mehr mit Bestimmtheit sagen wieviel die gekostet haben allerdings habe ich bestimmt damals nicht über 1000 DM bezahlt. Allerdings hatten sie mich klanglich überzeugt. Habe sie kürzlich wieder aus dem Keller geholt...eine Schande, dass ich sie da so lange vergammeln ließ. Keine Schönheiten, nix wertvolles dran und die Frontabdeckung ist sogar minderwertig. Aber klanglich ist es bestimmt nicht einfach in dieser Preisklasse etwas besseres zu finden. Ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster und behaupte, dass sie sich in der Klasse bis 2000 € behaupten könnten. Optisch mach die Boxen wenig her...Ist ein Faktor, darf bei Lautsprechern aber nicht ausschlaggebend sein. Meine Freunde schworen damals auf diverse Canton-Boxen. Sicherlich feiner aber an Volumen fehlte es. Geschmackssache...ich habs lieber bombastisch als detailliert.
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]

Revision as of 20:27, 8 February 2016

Daten

Allgemein

  • Hersteller: I.Q
  • Modell: Junior 400
  • Baujahre:
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Schwarz
  • Abmessungen: 260 x 880 x 250 mm (B x H x T)
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.: 800,- DM (UVP Paar)


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege Baßreflex Standlautsprecher
  • Chassis:
    • Tiefton: 2x
    • Mittelton:
    • Hochton: Kalotte
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 140/200 Watt
  • Wirkungsgrad:
  • Frequenzgang: 25 - 25.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 250/2800 Hz
  • Impedanz: 4 Ohm


Besondere Ausstattungen

  • -

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Habe vor kurzem diese Boxen ganz günstig bei Ebay ersteigern können, und ich kann nur sagen das man bei IQ von damals nichts falsch machen kann. Echt super Verarbeitung und der Klang ist einfach der Hammer. Da passt der Spruch früher war alles noch ein bisschen besser. Die Boxen sollen aber glaube ich weit mehr als 800DM gekostet haben...

Ich kann es nicht mehr mit Bestimmtheit sagen wieviel die gekostet haben allerdings habe ich bestimmt damals nicht über 1000 DM bezahlt. Allerdings hatten sie mich klanglich überzeugt. Habe sie kürzlich wieder aus dem Keller geholt...eine Schande, dass ich sie da so lange vergammeln ließ. Keine Schönheiten, nix wertvolles dran und die Frontabdeckung ist sogar minderwertig. Aber klanglich ist es bestimmt nicht einfach in dieser Preisklasse etwas besseres zu finden. Ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster und behaupte, dass sie sich in der Klasse bis 2000 € behaupten könnten. Optisch mach die Boxen wenig her...Ist ein Faktor, darf bei Lautsprechern aber nicht ausschlaggebend sein. Meine Freunde schworen damals auf diverse Canton-Boxen. Sicherlich feiner aber an Volumen fehlte es. Geschmackssache...ich habs lieber bombastisch als detailliert.

Links

Kategorie:Lautsprecher