Difference between revisions of "Nakamichi 1000"
Analoghatwas (talk | contribs) (Vorstellungsjahr, engl. Stereo Review 01/1990, Layout.) |
Analoghatwas (talk | contribs) (Link auf den Naka-Digitalprozessor.) |
||
Line 2: | Line 2: | ||
Etwa 1990 vorgestellt. | Etwa 1990 vorgestellt. | ||
− | * konzipiert zur Zusammenarbeit mit Digital-Prozessor 1000p | + | * konzipiert zur Zusammenarbeit mit Digital-Prozessor [[Nakamichi 1000p]] |
* 4-Kopf-Technik mit Hinterbandkontrolle | * 4-Kopf-Technik mit Hinterbandkontrolle | ||
− | * F.A.S.T.- | + | * F.A.S.T.-Laufwerk für schnellen Zugriff |
* Abtastfrequenzen: 48kHz; 44.1 kHz; 32 kHz | * Abtastfrequenzen: 48kHz; 44.1 kHz; 32 kHz | ||
* Fernbedienung IR | * Fernbedienung IR |
Revision as of 14:31, 30 December 2015
DAT-Kassettenrecorder / Laufwerk von Nakamichi.
Etwa 1990 vorgestellt.
- konzipiert zur Zusammenarbeit mit Digital-Prozessor Nakamichi 1000p
- 4-Kopf-Technik mit Hinterbandkontrolle
- F.A.S.T.-Laufwerk für schnellen Zugriff
- Abtastfrequenzen: 48kHz; 44.1 kHz; 32 kHz
- Fernbedienung IR
- Abmessungen: 435 x 133 x 370mm,
- Gewicht: 16 kg.