Difference between revisions of "Denon DP-37 F"

Line 3: Line 3:
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
*Hersteller: [[Denon]]  
+
* Hersteller: [[Denon]]  
*Modell: DP-37F  
+
* Modell: DP-37F  
*Baujahre: 1984 (- 1992)
+
* Baujahre: 1984 (- 1992)
*Hergestellt in: Japan  
+
* Hergestellt in: Japan  
*Farbe: Schwarz oder Rosenholz
+
* Farbe: Schwarz oder Rosenholz
*Leistungsaufnahme: 8 (7) W  
+
* Leistungsaufnahme: 8 (7) W  
*Abmessungen: 434 x 145 x 410 mm (BxHxT)   
+
* Abmessungen: 434 x 145 x 410 mm (BxHxT)   
*Gewicht: 8,4 (7,5) kg
+
* Gewicht: 8,4 (7,5) kg
*Neupreis ca. 700 DM  
+
* Neupreis ca. 700 DM  
  
  
 
'''Anschlüsse'''  
 
'''Anschlüsse'''  
*Ausgänge: 2,5 (1,6) mV  
+
* Ausgänge: 2,5 (1,6) mV  
*Eingänge: 220V / 50Hz  
+
* Eingänge: 220V / 50Hz  
  
  
 
'''Technische Daten'''  
 
'''Technische Daten'''  
 
 
* Antrieb: Direktantrieb durch Linear-Drive-Servomotor
 
* Antrieb: Direktantrieb durch Linear-Drive-Servomotor
 
* Drezahlreglung: Drehzahl-Servoregelung mit Frequenzerfassung und Quarz-Referenz-Osillator
 
* Drezahlreglung: Drehzahl-Servoregelung mit Frequenzerfassung und Quarz-Referenz-Osillator
Line 29: Line 28:
 
* Plattenteller: Aluminium-Druckguss, 300 mm  
 
* Plattenteller: Aluminium-Druckguss, 300 mm  
 
* Tonarm  
 
* Tonarm  
** eff. Länge: 220 mm
+
** Effektive Länge: 220 mm
 
** Ausführung: gerade, dynamisch ausbalanciert
 
** Ausführung: gerade, dynamisch ausbalanciert
 
** Nadelüberhang: 16mm justierbar
 
** Nadelüberhang: 16mm justierbar
** tangentialer Spurfehlerwinkel: < 3°
+
** Tangentialer Spurfehlerwinkel: < 3°
** einstellbares Auflagegewicht: 0 - 3 g
+
** Einstellbares Auflagegewicht: 0 - 3 g
 
** Systemträger: PCL-30
 
** Systemträger: PCL-30
 
* Abtastsystem
 
* Abtastsystem
Line 41: Line 40:
 
** empf. Auflagegewicht: 18 &plusmn; 3mN
 
** empf. Auflagegewicht: 18 &plusmn; 3mN
 
* Antiskatingeinrichtung: Erdungsklemme  
 
* Antiskatingeinrichtung: Erdungsklemme  
 +
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
Line 47: Line 47:
 
* MC-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsspannung der direkt an den Phonoeingang des Verstärkers angeschlossen werden kann
 
* MC-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsspannung der direkt an den Phonoeingang des Verstärkers angeschlossen werden kann
  
== Testergebnisse ==
 
* ''STEREO'' 8/85: angehende Spitzenklasse
 
* stereoplay Heft 7/85:  Spitzenklasse II
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Denon DP-23_F|DP-23_F]]
+
* Vorverstärker:
* [[Denon DP-47_F|DP-47_F]]
+
* [[Denon DAP-2500]]
* [[Denon DP-59_L|DP-59_L]]
+
* [[Denon DAP-2500 A]]
 +
* [[Denon DAP-5500]]
 +
 
 +
 
 +
* Phono-Vorverstärker:
 +
* [[Denon PRA-1500]]
 +
 
 +
 
 +
* Endverstärker:
 +
* [[Denon POA-800]]
 +
* [[Denon POA-2400]]
 +
* [[Denon POA-4400 A]]
 +
* [[Denon POA-6600 A]]
 +
 
 +
 
 +
* Vollverstärker:
 +
* [[Denon PMA-260]]
 +
* [[Denon PMA-320]]
 +
* [[Denon PMA-520]]
 +
* [[Denon PMA-720]]
 +
* [[Denon PMA-920]]
 +
* [[Denon PMA-1520]]
 +
 
 +
 
 +
* Tuner:
 +
* [[Denon TU-450]]
 +
* [[Denon TU-460]]
 +
* [[Denon TU-660]]
 +
* [[Denon TU-800]]
 +
 
 +
 
 +
* Receiver:
 +
* [[Denon DRA-25 R]]
 +
* [[Denon DRA-325 R]]
 +
* [[Denon DRA-425 R]]
 +
* [[Denon DRA-625 R]]
 +
* [[Denon DRA-825 R]]
 +
* [[Denon DRA-1025 R]]
 +
 
 +
 
 +
* CD-Player:
 +
* [[Denon DCD-520]]
 +
* [[Denon DCM-555 II]]
 +
* [[Denon DCD-620]]
 +
* [[Denon DCD-820]]
 +
* [[Denon DCD-920]]
 +
* [[Denon DCD-1420]]
 +
* [[Denon DCD-1520]]
 +
* [[Denon DCD-3520]]
 +
 
 +
 
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Denon DR-M 44 HX]]
 +
* [[Denon DRM-400]]
 +
* [[Denon DRM-500]]
 +
* [[Denon DRM-600]]
 +
* [[Denon DRM-700]]
 +
* [[Denon DRM-800]]
 +
* [[Denon DRR-680]]
 +
* [[Denon DRW-750]]
 +
 
 +
 
 +
* Plattenspieler:
 +
* [[Denon DP-15 F]]
 +
* [[Denon DP-23 F]]
 +
* [[Denon DP-35 F]]
 +
* [[Denon DP-37 F]]
 +
* [[Denon DP-47 F]]
 +
* [[Denon DP-59 L]]
 +
 
 +
 
 +
* Tonabnehmer:
 +
* [[Denon DL-103]]
 +
* [[Denon DL-110]]
 +
* [[Denon DL-160]]
 +
* [[Denon DL-301]]
 +
* [[Denon DL-304]]
 +
 
 +
 
 +
* Equalizer:
 +
* [[Denon DE-70]]
 +
 
 +
 
 +
* Lautsprecher:
 +
* [[Denon SC-200]]
 +
* [[Denon SC-300]]
 +
* [[Denon SC-500]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
http://www.fotos-hochladen.net/denon37ftawmfd4g.jpg
+
* Bild: Denon DP-37 F
== Testberichte ==
+
[[Datei:Denon DP-47 F-1.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
* ''STEREO'' 8/85: angehende Spitzenklasse
 +
 
 +
* stereoplay Heft 7/85:  Spitzenklasse II
 +
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
__NOTOC__
 
[[Linktitel]]
 

Revision as of 05:34, 7 February 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Denon
  • Modell: DP-37F
  • Baujahre: 1984 (- 1992)
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz oder Rosenholz
  • Leistungsaufnahme: 8 (7) W
  • Abmessungen: 434 x 145 x 410 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 8,4 (7,5) kg
  • Neupreis ca. 700 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: 2,5 (1,6) mV
  • Eingänge: 220V / 50Hz


Technische Daten

  • Antrieb: Direktantrieb durch Linear-Drive-Servomotor
  • Drezahlreglung: Drehzahl-Servoregelung mit Frequenzerfassung und Quarz-Referenz-Osillator
  • Motor: BLDC
  • Drehzahl:33 1/3 U/mim 45 U/min
  • Gleichlaufschwankungen: < 0,012% wrms
  • Rumpelgeräuschabstand: 78 db (DIN B)
  • Plattenteller: Aluminium-Druckguss, 300 mm
  • Tonarm
    • Effektive Länge: 220 mm
    • Ausführung: gerade, dynamisch ausbalanciert
    • Nadelüberhang: 16mm justierbar
    • Tangentialer Spurfehlerwinkel: < 3°
    • Einstellbares Auflagegewicht: 0 - 3 g
    • Systemträger: PCL-30
  • Abtastsystem
    • Antrieb (Nadel Nr.): MC (DL-110)
    • Ausgangsspannung: 1,6 mV
    • Frequenzbereich: 20 Hz - 45 kHz
    • empf. Auflagegewicht: 18 ± 3mN
  • Antiskatingeinrichtung: Erdungsklemme


Besondere Ausstattungen

  • Microprozessorgesteuerter kontaktloser "Dynamic Servo Tracer"-Tonarm mit Q-Dämpfung
  • quarzgesteuerter linearer Phonomotor mit Zweifachregelung
  • MC-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsspannung der direkt an den Phonoeingang des Verstärkers angeschlossen werden kann


Bemerkungen













Bilder

  • Bild: Denon DP-37 F

Datei:Denon DP-47 F-1.jpg


Berichte

  • STEREO 8/85: angehende Spitzenklasse
  • stereoplay Heft 7/85: Spitzenklasse II


Links

Kategorie:Plattenspieler