Difference between revisions of "Nakamichi"
Analoghatwas (talk | contribs) m |
Analoghatwas (talk | contribs) (link auf Klassiker-Seite.) |
||
Line 25: | Line 25: | ||
* [http://www.nakamichi.com Englische Homepage] | * [http://www.nakamichi.com Englische Homepage] | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Nakamichi Wikipedia-Eintrag Nakamichi] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Nakamichi Wikipedia-Eintrag Nakamichi] | ||
+ | * [http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/nakamichi_hifi.htm Eintrag hifi-Klassiker Webseite] | ||
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] |
Revision as of 07:25, 14 February 2015
Unternehmensprofil
1948 von Etsuro Nakamichi als Forschungsinstitut in Tokio gegründet.
Produkte
- A/V-Receiver
- CD-Player
- CD-Wechsler
- DAT-Recorder
- D/A-Wandler
- DVD-Player
- Endstufen
- Gesamtanlagen
- Kassettendecks
- Kopfhörer
- Lautsprecher
- Plattenspieler
- Rauschunterdrückung
- Receiver
- Tonabnehmer
- Tuner
- Vollverstärker
- Vorverstärker