Difference between revisions of "Transrotor Artus"

m
Line 1: Line 1:
 
== Kurzbeschreibung ==
 
== Kurzbeschreibung ==
 
Platz für ein paar einleitende Sätze zu dem Gerät.
 
Platz für ein paar einleitende Sätze zu dem Gerät.
 
+
[[Datei:Transrotor Artus HighEnd-2009 3557307278crop.jpg|mini|Transrotor Artus,<br>von Christian Herzog, Lizenz CC-BY-2.0]]
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''

Revision as of 12:52, 11 April 2020

Kurzbeschreibung

Platz für ein paar einleitende Sätze zu dem Gerät. mini|Transrotor Artus,
von Christian Herzog, Lizenz CC-BY-2.0

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Transrotor
  • Modell: Artus
  • Baujahre: 2006
  • Hergestellt in: Deutschland, Bergisch Gladbach
  • Farbe: Edelstahl hochglanzpoliert
  • Abmessungen (B/H/T): 55/120/55
  • Gewicht: 220 kg
  • Neupreis ca.: 118.000 Euro


Anschlüsse

  • hier die Anschlussmöglichkeiten aufführen, falls bekannt.

Technische Daten

  • hier die Technischen Daten aufführen, falls bekannt.

Besondere Ausstattungen

   * Cardanic Suspension
   * Solid aluminum/acrylic
   * Transrotor Free Magnet Drive (TMD)
   * Transrotor „ROTOR RING“
   * Special Power Supply
   * Platterweight


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Transrotor_Artus.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Plattenspieler