Difference between revisions of "Technics RS-M 270 X"

Line 1: Line 1:
{{Nicht vorlagenkonform}}
+
 
 
==Allgemein==  
 
==Allgemein==  
  
Hersteller: Technics
+
*Hersteller: Technics
Modell: RS-B605
+
*Model: RS-B605
Typ (Mono/Doppel): Stereo
+
*Typ: Einzel
Baujahre:  
+
*Baujahre:  
Hergestellt in:  
+
*Hergestellt in:  
Farbe: Kohlbraun  
+
*Farbe: Kohlbraun  
Fernbedienung: als Zubehör (Kabel 8-pol DIN stecker)
+
*Fernbedienung: als Zubehör (Kabel 8-pol DIN stecker)
Leistungsaufnahme:  
+
*Leistungsaufnahme:  
Abmessungen: 43cm x 9.7cm x 35cm (BxHxT)  
+
*Abmessungen: 43cm x 9.7cm x 35cm (BxHxT)  
Gewicht: 6.2 Kg
+
*Gewicht: 6.2 Kg
Neupreis ca.:
+
*Neupreis ca.:
  
 
'''Anschlüsse'''  
 
'''Anschlüsse'''  
  
Anzahl der Eingänge: 2xRCA Line-in (sensitiv bis 60mV, 47kOhm), 2xKlinken Mikrofon (sensitiv bis 0.25mV, 400Ohm-100kOhm).
+
*Anzahl der Eingänge:
Anzahl der Ausgänge:  2x RCA Line-Out (400mV, 2.5kOhm), 1xKlinke Kopfhörer (125mV, 8Ohm).
+
** 2xRCA Line-in (sensitiv bis 60mV, 47kOhm), 2xKlinken Mikrofon (sensitiv bis 0.25mV, 400Ohm-100kOhm).
 +
*Anzahl der Ausgänge:   
 +
**2x RCA Line-Out (400mV, 2.5kOhm), 1xKlinke Kopfhörer (125mV, 8Ohm).
  
 
'''Technische Daten'''  
 
'''Technische Daten'''  
  
Tonköpfe: 2, Sendust Extra rec/play und Sendust/Ferrite double-gap erase.
+
*Tonköpfe: 2, Sendust Extra rec/play und Sendust/Ferrite double-gap erase.
Motoren: 2  
+
*Motoren: 2  
Gleichlaufschwankungen:
+
*Gleichlaufschwankungen:
Bandarten: Typ I,II,IV  
+
*Bandarten: Typ I,II,IV  
Frequenzgang TYPE I    20-20kHz, 25-18kHz DIN, 30-17kHz +-3db
+
*Frequenzgang:
Frequenzgang TYPE II  20-19kHz, 25-18kHz DIN, 30-16kHz +-3db
+
** TYPE I    20-20kHz, 25-18kHz DIN, 30-17kHz +-3db
Frequenzgang TYPE IV  20-17kHz, 25-16kHz DIN, 30-15kHz +-3db
+
**TYPE II  20-19kHz, 25-18kHz DIN, 30-16kHz +-3db
Dynamik: 110db (bei 1kHz).
+
** TYPE IV  20-17kHz, 25-16kHz DIN, 30-15kHz +-3db
Bias Frequenz: 85kHz
+
*Dynamik: 110db (bei 1kHz).
Klirrfaktor:  
+
*Klirrfaktor:  
Signalrauschabstand: 58dB, ?dB (Dolby B), ?dB (Dolby C), 92db (dbx). Dolby B oder C 68db (über 5kHz)
+
*Signalrauschabstand: 58dB, ?dB (Dolby B), ?dB (Dolby C), 92db (dbx). Dolby B oder C 68db (über 5kHz)
Auto-Reverse: nein .
+
*Auto-Reverse: nein .
Titelsuchlauf: Ja.
+
*Titelsuchlauf: Ja.
Rauschsysteme: Dolby B, Dolby C.
+
*Rauschsysteme: Dolby B, Dolby C.
MPX-Filter:  
+
*MPX-Filter:  
Fader: Nein.
+
*Fader: Nein.
Pitch-Kontrolle: Nein.
+
*Pitch-Kontrolle: Nein.
CD-Synchro-Aufnahme: Nein.
+
*CD-Synchro-Aufnahme: Nein.
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''  
 
'''Besondere Ausstattungen'''  

Revision as of 06:05, 19 May 2014

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Model: RS-B605
  • Typ: Einzel
  • Baujahre:
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Kohlbraun
  • Fernbedienung: als Zubehör (Kabel 8-pol DIN stecker)
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 43cm x 9.7cm x 35cm (BxHxT)
  • Gewicht: 6.2 Kg
  • Neupreis ca.:

Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • 2xRCA Line-in (sensitiv bis 60mV, 47kOhm), 2xKlinken Mikrofon (sensitiv bis 0.25mV, 400Ohm-100kOhm).
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x RCA Line-Out (400mV, 2.5kOhm), 1xKlinke Kopfhörer (125mV, 8Ohm).

Technische Daten

  • Tonköpfe: 2, Sendust Extra rec/play und Sendust/Ferrite double-gap erase.
  • Motoren: 2
  • Gleichlaufschwankungen:
  • Bandarten: Typ I,II,IV
  • Frequenzgang:
    • TYPE I 20-20kHz, 25-18kHz DIN, 30-17kHz +-3db
    • TYPE II 20-19kHz, 25-18kHz DIN, 30-16kHz +-3db
    • TYPE IV 20-17kHz, 25-16kHz DIN, 30-15kHz +-3db
  • Dynamik: 110db (bei 1kHz).
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand: 58dB, ?dB (Dolby B), ?dB (Dolby C), 92db (dbx). Dolby B oder C 68db (über 5kHz)
  • Auto-Reverse: nein .
  • Titelsuchlauf: Ja.
  • Rauschsysteme: Dolby B, Dolby C.
  • MPX-Filter:
  • Fader: Nein.
  • Pitch-Kontrolle: Nein.
  • CD-Synchro-Aufnahme: Nein.

Besondere Ausstattungen

Class AA. Externe timer support für rec und play. Digital counter (nicht echzeit). VU Meter: Fluescent Display type. Pots: Record volume, Record Balance. HX-Pro

Bemerkungen

Empfehlende bänder TYP I: Technics XD (C46, C60, C90) Technics LN (C60, C90) BASF LH I (C60, C90) BASF Professional I (C60, C90) BASF SLH (C60, C90) FUJI FX I (C60, C90) Maxell UD (C60, C90) Maxell UDXL I (C60, C90) Sony AHF (C60, C90) TDK AD (C60, C90)

Empfehlende bänder TYP II (Chrome): Technics XA (C46, C60, C90) Maxell UDXL II (C46, C60) Scotch Master II (C46, C60) TDK SA (C46, C60) FUJI FX II (C60)

Empfehlende bänder TYP III (Ferro-Chrome): BASF Professional III (C60) Sony Fe-Cr (C60)

Empfehlende bänder TYP IV: Technics XA (C46, C60, C90) Fuji SR (C46, C60, C90) Maxell MX (C46, C60, C90) Scotch Metafine (C46, C60, C90) Sony Metallic (C46, C60, C90) TDK MA (C46, C60, C90)

Manual und sowas: Steckmarken: Wurde mit 20 "Technics dbx" steckmarken geliefert. Damit man schnell bänder mit dbx erkennen können. (Part Nummer QQC1779). Europäische manual: Auf ENG, SWE, FRA, ITA, HOL, DA, GER. (Part Nummer QQT3049 F0281K0). Schematischer diagram: Schaut die hauptverstärker sektion und dbx rausch sektion. (Part Nummer QQD0537 F0281K0). Product Service Guide: Multilingual. (Part Nummer MET-7702).