Difference between revisions of "Yamaha DSP-E 1000"

(Bemerkungen)
(Technische Daten)
Line 6: Line 6:
  
 
== Technische Daten ==
 
== Technische Daten ==
 +
 
* Sinusleistung pro Kanal:  
 
* Sinusleistung pro Kanal:  
 
** 100 W x 1 (Zentrum)
 
** 100 W x 1 (Zentrum)
 
** 25 W x 4 (Effekt)
 
** 25 W x 4 (Effekt)
* 7 DSP-KINOSOUND-Betriebsarten mit 6 Variationen
+
* 7 DSP-Kinosound-Betriebsarten
* Kinosaal-Betreibsarten
+
* Kinosaal-Betriebsarten:
* General
+
** 70 mm General
* Adventure
+
** 70 mm Adventure
* TV-Heimkino-Betriebsarten  
+
* TV-Heimkino-Betriebsarten:
* Drama
+
** Drama
* Variety/Sports
+
** Variety/Sports
* Konzertvideo-Betriebsarten (Classical/Opera, Pop/Rock)
+
* Konzertvideo-Betriebsarten:
* Dolby Pro Logic Enhanced-Betriebsart (35 mm Film)
+
** Pop/Rock
* Dolby Pro Logic Surround-Betriebsart
+
** Classical/Opera
* Yamaha Original LSIs
+
* Dolby Pro Logic-Betriebsarten:
* Verbesserte HiFi-DSP-Programme
+
** Dolby Pro Logic Enhanced (35 mm Kinosaal-Betriebsart)
* 12 vielseitige HiFi DSP-Programmvariationen für authentische Parameter
+
** Dolby Pro Logic Normal
* Direkte DSP-Programmwahl
+
* Yamaha Original LSI`s
* Bildschirmeinblendung
+
* 15 verbesserte HiFi-DSP-Programmvariationen für eine authentische Klangwiedergabe
 +
** Hall 1: Hall A in Europe/Hall B in Europe
 +
** Hall 2: Hall C in Europe/Hall D in U.S.A.
 +
** Hall 3: On Stage/Live Concert
 +
** Church
 +
** Rock Concert: Arena/The Roxy Theatre
 +
** Jazz Club: Village Gate/Cellar Club
 +
** Disco: Tokyo/New York
 +
** Stadium: Bowl/Anaheim Stadium
 +
* direkte DSP-Programmwahl auf der Fernbedienung
 +
* Bildschirmeinblendung OSD
 
* Automatische Eingangsbalanceregelung
 
* Automatische Eingangsbalanceregelung
* Digitaler Testtongenerator für DSP/Dolby Pro Logic
+
* Digitaler Testtongenerator für DSP und Dolby Pro Logic Betriebsarten
* Grafischer 5-Band-Equalizer für Zentrumskanal (100, 300 Hz, 1, 3, 10 kHz)
+
* Grafischer 5-Band-Equalizer für Zentrumskanal (100 Hz, 300 Hz, 1 kHz, 3 kHz und 10 kHz)
* DSP-Parametereinstellung
+
* DSP-Parametereinstellungen
 
* 3 Betriebsarten für Zentrumslautsprecher (Normal/Wide/Phantom)
 
* 3 Betriebsarten für Zentrumslautsprecher (Normal/Wide/Phantom)
* Dynamische Baßverstärkung getrennt für vorderen/hinteren Kanal
+
* Dynamische Baßverstärkung für die vorderen und hinteren Effektkanäle
 
* Pegelregler für Hauptkanal
 
* Pegelregler für Hauptkanal
* Tape Monitor-Schalter
 
 
* Tape Monitor-Schalter
 
* Tape Monitor-Schalter
 
* Tape PB-Eingang/Rec Out-Buchsen
 
* Tape PB-Eingang/Rec Out-Buchsen
 
* Video Ein- und Ausgänge mit S-Video-Buchsen
 
* Video Ein- und Ausgänge mit S-Video-Buchsen
* Subwoofer-Ausgang
+
* Subwoofer-Ausgang
* Vor-/Endstufenauftrennung
+
* Vor- und Endstufenauftrennung
* Logische Konfiguration gewährleister exzellente Kanaltrennung und reduzierte Verzerrung
+
* Logische Konfiguration gewährleistet exzellente Kanaltrennung und reduzierte Verzerrung
 
* Heavy Duty-Chassis für Schwingungs- und Resonanzdämpfung
 
* Heavy Duty-Chassis für Schwingungs- und Resonanzdämpfung
 
* Qualitativ hochwertige Bauteile
 
* Qualitativ hochwertige Bauteile
* Massive XL-AV Dämpferfüße
+
* Massive AV-Dämpferfüße
 
* Fernbedienbar
 
* Fernbedienbar
 
* Impulsleistung pro Kanal: 125 W
 
* Impulsleistung pro Kanal: 125 W
* Frequenzgang: 20-20.000 Hz, + 1,0 dB
+
* Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz, + 1,0 dB
 
* Geräuschspannungsabstand: 96 dB
 
* Geräuschspannungsabstand: 96 dB
 
* Abmessungen B x H x T: 435 x 131 x 385,5 mm
 
* Abmessungen B x H x T: 435 x 131 x 385,5 mm

Revision as of 23:31, 12 October 2013

Marke: Yamaha

Modell: DSP-E 1000

  • 7-Kanal Dolby Surround DSP Prozessor

Technische Daten

  • Sinusleistung pro Kanal:
    • 100 W x 1 (Zentrum)
    • 25 W x 4 (Effekt)
  • 7 DSP-Kinosound-Betriebsarten
  • Kinosaal-Betriebsarten:
    • 70 mm General
    • 70 mm Adventure
  • TV-Heimkino-Betriebsarten:
    • Drama
    • Variety/Sports
  • Konzertvideo-Betriebsarten:
    • Pop/Rock
    • Classical/Opera
  • Dolby Pro Logic-Betriebsarten:
    • Dolby Pro Logic Enhanced (35 mm Kinosaal-Betriebsart)
    • Dolby Pro Logic Normal
  • Yamaha Original LSI`s
  • 15 verbesserte HiFi-DSP-Programmvariationen für eine authentische Klangwiedergabe
    • Hall 1: Hall A in Europe/Hall B in Europe
    • Hall 2: Hall C in Europe/Hall D in U.S.A.
    • Hall 3: On Stage/Live Concert
    • Church
    • Rock Concert: Arena/The Roxy Theatre
    • Jazz Club: Village Gate/Cellar Club
    • Disco: Tokyo/New York
    • Stadium: Bowl/Anaheim Stadium
  • direkte DSP-Programmwahl auf der Fernbedienung
  • Bildschirmeinblendung OSD
  • Automatische Eingangsbalanceregelung
  • Digitaler Testtongenerator für DSP und Dolby Pro Logic Betriebsarten
  • Grafischer 5-Band-Equalizer für Zentrumskanal (100 Hz, 300 Hz, 1 kHz, 3 kHz und 10 kHz)
  • DSP-Parametereinstellungen
  • 3 Betriebsarten für Zentrumslautsprecher (Normal/Wide/Phantom)
  • Dynamische Baßverstärkung für die vorderen und hinteren Effektkanäle
  • Pegelregler für Hauptkanal
  • Tape Monitor-Schalter
  • Tape PB-Eingang/Rec Out-Buchsen
  • Video Ein- und Ausgänge mit S-Video-Buchsen
  • Subwoofer-Ausgang
  • Vor- und Endstufenauftrennung
  • Logische Konfiguration gewährleistet exzellente Kanaltrennung und reduzierte Verzerrung
  • Heavy Duty-Chassis für Schwingungs- und Resonanzdämpfung
  • Qualitativ hochwertige Bauteile
  • Massive AV-Dämpferfüße
  • Fernbedienbar
  • Impulsleistung pro Kanal: 125 W
  • Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz, + 1,0 dB
  • Geräuschspannungsabstand: 96 dB
  • Abmessungen B x H x T: 435 x 131 x 385,5 mm
  • Gewicht: 12,5 kg

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Yamaha DSP-E 1000 Titan

Bilder

Datei:Yamaha DSP-E 1000.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Surrounddecoder