Difference between revisions of "Technics SL-QX 300"

m (hat „Technics SL - QX300“ nach „Technics SL-QX 300“ verschoben)
Line 1: Line 1:
Marke : [[Technics]]
+
Allgemein:
Antriebstyp :Direktantrieb
+
 
Modell : SL - QX 300
+
 
Umdrehungen pro Minute : 33,3 U/min, 45 U/min  
+
Hersteller: [[Technics]]
 +
 
 +
Modell: SL-QX300
 +
 
 +
Baujahre: 83-85
 +
 
 +
Hergestellt in: Japan
 +
 
 +
Farbe: schwarz/silber
 +
 
 +
Leistungsaufnahme: 7 W
 +
 
 +
Abmessungen: 430 x 100 x 380 mm (B x H x T)
 +
 
 +
Gewicht: 6 kg
 +
 
 +
Neupreis ca.: 240 $
 +
 
 +
 
 +
 
 +
Anschlüsse:
 +
 
 +
 
 +
Ausgänge: 1x Cinchkabel, 1x Masse
 +
 
 +
 
 +
 
 +
Technische Daten:
 +
 
 +
 
 +
Antrieb: Direktantrieb, quarzgeregelt
 +
 
 +
Motor: Gleichstrommotor, bürstenlos
 +
 
 +
Drehzahl: 33,33/min, 45/min
 +
 
 +
Gleichlaufschwankungen: 0,025 % (WRMS)
 +
 
 +
Rumpelgeräuschabstand: -78 dB
 +
 
 +
Plattenteller: konisch, 31,2 cm, 29,5 cm; Aluminium; 1,25 kg mit Matte
 +
 
 +
Betriebsart: vollautomatisch
 +
 
 +
Pitch: ±8 %
 +
 
 +
Tonarm: Technics gerade, einstellbarer P Mount Tonarm, Gewicht und Antiskating
 +
 
 +
Tonabnehmer: Technics EPS 33, T4P
 +
 
 +
zulässige Tonabnehmergewichte: +/- 6g
 +
 
 +
Einstellbereich für das Auflagegewicht: 1-1,5 g
 +
 
 +
 
 +
Besondere Ausstattung:
 +
 
 +
 
 +
Quarzregelung auch bei Pitch
 +
 
 +
Stroboskop quarzgeregelt
 +
 
 +
Repeatfunktion
 +
 
 +
Sensoren zur Erkennung der Plattengröße
 +
 
 +
Subchassis
 +
 
 +
 
 +
Bemerkungen:
 +
 
  
 
Toller Klang und sehr gute Verarbeitung, was für Liebhaber und Kenner.
 
Toller Klang und sehr gute Verarbeitung, was für Liebhaber und Kenner.
  
  
'''Technische Daten'''
+
Erinnert mich von der Haptik an den SL-Q33.
*Antrieb: Direktantrieb
+
 
*Drehzahl: 33 1/3 und 45 UPM
+
Erstaunlich wie gut dieser Platenspieler ausgestattet ist und wie einfach es ist aus ihm einen
*Betriebsart: Automatik
+
 
*Pitch: Ja
+
guten Sound zu zaubern.
*Abmessungen: 430 x 105 x 365mm
+
 
 +
Das liegt vermutlich am T4P System. Mann kann nicht wirklich viel falsch machen.
 +
 
 +
Leider ist die Auswahl an passenden Nadeln nicht mehr sehr groß.
 +
 
 +
Empfehlungen?
  
  
  
== Bemerkungen ==
 
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
 +
 +
SL-QX200
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Technics SL - QX300.jpg]]
 
[[Datei:Technics SL - QX300.jpg]]
 +
 +
 +
[[DSCN5718.jpg]]
 +
 +
 +
[[DSCN5722.jpg]]
 +
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==
 
+
Subchassis== Links ==
== Links ==
 
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Revision as of 16:24, 5 February 2019

Allgemein:


Hersteller: Technics

Modell: SL-QX300

Baujahre: 83-85

Hergestellt in: Japan

Farbe: schwarz/silber

Leistungsaufnahme: 7 W

Abmessungen: 430 x 100 x 380 mm (B x H x T)

Gewicht: 6 kg

Neupreis ca.: 240 $


Anschlüsse:


Ausgänge: 1x Cinchkabel, 1x Masse


Technische Daten:


Antrieb: Direktantrieb, quarzgeregelt

Motor: Gleichstrommotor, bürstenlos

Drehzahl: 33,33/min, 45/min

Gleichlaufschwankungen: 0,025 % (WRMS)

Rumpelgeräuschabstand: -78 dB

Plattenteller: konisch, 31,2 cm, 29,5 cm; Aluminium; 1,25 kg mit Matte

Betriebsart: vollautomatisch

Pitch: ±8 %

Tonarm: Technics gerade, einstellbarer P Mount Tonarm, Gewicht und Antiskating

Tonabnehmer: Technics EPS 33, T4P

zulässige Tonabnehmergewichte: +/- 6g

Einstellbereich für das Auflagegewicht: 1-1,5 g


Besondere Ausstattung:


Quarzregelung auch bei Pitch

Stroboskop quarzgeregelt

Repeatfunktion

Sensoren zur Erkennung der Plattengröße

Subchassis


Bemerkungen:


Toller Klang und sehr gute Verarbeitung, was für Liebhaber und Kenner.


Erinnert mich von der Haptik an den SL-Q33.

Erstaunlich wie gut dieser Platenspieler ausgestattet ist und wie einfach es ist aus ihm einen

guten Sound zu zaubern.

Das liegt vermutlich am T4P System. Mann kann nicht wirklich viel falsch machen.

Leider ist die Auswahl an passenden Nadeln nicht mehr sehr groß.

Empfehlungen?


Weitere Modelle der gleichen Serie:


SL-QX200

Bilder

Datei:Technics SL - QX300.jpg


DSCN5718.jpg


DSCN5722.jpg

Testberichte

Subchassis== Links ==

Kategorie:Plattenspieler