Difference between revisions of "Onkyo CP-1200 A"

(Bemerkungen)
Line 5: Line 5:
 
Antrieb:  Riemenantrieb
 
Antrieb:  Riemenantrieb
  
Einstufung:  HIGH END Klasse
+
Einstufung:  Mittelklasse
  
 
Gleichlauf:  DC-Servo Drive
 
Gleichlauf:  DC-Servo Drive
Line 39: Line 39:
 
- MM-Tonabnehmersystem: Das verbaute Audio Technica System mit seiner niedrigen Auflagekraft vermeidet in höchstem Maße eine Abnutzung der Schallplatten. Eine Diamantspitze in Kombination mit dem röhrenförmigen Tonnadelträger tastet die Schallplattenrillen präzise ab und macht feinste Nuancen hörbar.
 
- MM-Tonabnehmersystem: Das verbaute Audio Technica System mit seiner niedrigen Auflagekraft vermeidet in höchstem Maße eine Abnutzung der Schallplatten. Eine Diamantspitze in Kombination mit dem röhrenförmigen Tonnadelträger tastet die Schallplattenrillen präzise ab und macht feinste Nuancen hörbar.
  
- Anschluß: Wie alle HOCHWERTIGEN Plattenspieler hat dieser auch keinen eingebauten Entzerr-Vorverstärker! Sie benötigen einen Verstärker mit "Phono"-Eingang! oder einen externen Entzerr-Vorverstärker zum Anschluß an "AUX" oder CD-Eingänge
+
- Anschluß: Wie alle Plattenspieler hat dieser auch keinen eingebauten Entzerr-Vorverstärker! Sie benötigen einen Verstärker mit "Phono"-Eingang! oder einen externen Entzerr-Vorverstärker zum Anschluß an "AUX" oder CD-Eingänge
  
  

Revision as of 11:47, 19 September 2020

Marke: Onkyo

Geschwindigkeiten:: 33 + 45 Upm

Antrieb: Riemenantrieb

Einstufung: Mittelklasse

Gleichlauf: DC-Servo Drive

Umdrehungen pro Minute: 33,3 U/min, 45 U/min

Modell: CP-1200 A

Dieser Onkyo wird klanglich so manches neue (und nicht billige!) Gerät locker in tiefen Schatten stellen! Er stammt aus der Hoch-Zeit des Plattenspielerbaus.

   Farbe: Black (Nachtschwarz)
   schönes, schlankes Design mit großen Füssen
   Halbautomatischer Plattenspieler
   Reject - Stopp Funktion
   DC Servo Motor Drive
   sanft gleitender Tonarmlift für maximale Plattenschonung
   Hochwertiger, schwerer Aluplattenteller mit schwingungsdämpfender Auflage
    
   Gleichlaufschwankungen: Unter 0,045% 
   Geräuschspannungsabstand: 66 dB 
   Geschwindigkeiten: 33 und 45 UPM
   Aufwändige Tonarmlagerung 
   Hochwertiges MM Tonabnehmersystem! Techn. Daten:  20-20.000 Hz 
   Auswechselbares Headshell mit 1/2-Zoll System Befestigung. Es ist also noch jede Menge "Luft" wenn man mal ein anderes System probieren möchte
   Abmessungen: ca 418 x 132 x 374 mm
   Höhe bei geöffneter Haube: 36 cm 


Bemerkungen

- Mikroprozessor Steuerung: dient der maximalen Schonung ihrer Platten und besonders verzerrungsfreier Wiedergabe gerade im letzten Drittel der LP! - Tonarm: Der gerade Tonarm ist spielfrei gelagert, dreht sich seidenweich, und die Nadel setzt mit dem Lift butterweich auf die Platte auf.

- MM-Tonabnehmersystem: Das verbaute Audio Technica System mit seiner niedrigen Auflagekraft vermeidet in höchstem Maße eine Abnutzung der Schallplatten. Eine Diamantspitze in Kombination mit dem röhrenförmigen Tonnadelträger tastet die Schallplattenrillen präzise ab und macht feinste Nuancen hörbar.

- Anschluß: Wie alle Plattenspieler hat dieser auch keinen eingebauten Entzerr-Vorverstärker! Sie benötigen einen Verstärker mit "Phono"-Eingang! oder einen externen Entzerr-Vorverstärker zum Anschluß an "AUX" oder CD-Eingänge


Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Testberichte

Links

Kategorie:Plattenspieler