Difference between revisions of "Onkyo DX-7911"

Line 1: Line 1:
Doppelkern AEI Transformator (Anti Elektromagnetische Interferrenz) liefert reine und redundante Leistung. Dieses ist schon das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal zum "kleinen Bruder" DX 7711) Auch alle anderen Eigenschaften sind bis auf das HighSampling des DX 7911 identisch. Dieses hat natürlich Vorteile im Betrieb Vorteile hinsichtlich Klirr - aber besonders Dynamik/Kanaltrennung/Fremdspannungsabstand
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Onkyo]]
 +
* Modell: DX-7911
 +
* Baujahre: 1997 - 2000
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Silber, Schwarz
 +
* Fernbedienung: ja, RI Fernbedienung  (FB´s der Onkyo Integra Bausteine - RI remote interaktiv)
 +
* Leistungsaufnahme: 26 W
 +
* Abmessungen: 435 x 131 x 365 mm (BxHxT)
 +
* Gewicht: 10,5 kg
 +
* Neupreis: 1'000 DM (UVP)
  
RI Fernbedienung  (FB´s der Onkyo Integra Bausteine - RI remote interaktiv)
 
  
Chassiskonstruktion in Moduelbauweise mit optimiertem Layout
+
'''Anschlüsse'''
 +
*  Anzahl der Eingänge:
 +
** Remote In
 +
* Anzahl der Ausgänge:
 +
** Analog Fixed (Cinch), 2 V
 +
** Analog Variable (Cinch)
 +
** 2x Digital (Koaxial, Optisch)
 +
** Kopfhörer (6,3mm Klinke, regelbar), empfohlene Impedanz 8 - 200 Ohm
 +
** Remote Out
  
Linearantrieb für hohe Abtastpräzision und schnellen Zugriff
 
  
Feinimpulswandler für natürlichen, warmen Digital"klang". Also eher Analogklangeigenschaften ;-)
+
'''Technische Daten'''
 +
* Lineargeschwindigkeit 1,2 bis 1,4 m/s
 +
* Fehlerkorrektur CIRC
 +
* 1 Bit Wandler PWM Accupulse
 +
* Frequenzgang: 2 - 20'000 Hz
 +
* Dynamikbereich: 110 dB
 +
* Signalrauschabstand: 110 dB
 +
* Klirrfaktor: 0,0025 %
 +
* Kanaltrennung: 108 dB bei 1 kHz
 +
* Gleichlaufschwankungen : unterhalb Messbarkeitsgrenze
 +
* CD-Text: nein
 +
* MP3-Unterstützung: nein
 +
* Pitch-Kontrolle: nein
 +
* Anspielautomatik: nein
 +
* Shuffle: ja
 +
* Titel-Programmierung: ja, 36 Titel
 +
* Repeat: ja
 +
* Spielt CD-R/CD-RW/HDCD: ja/ja/nein
  
AccuPulseQuarzSystem. Seinerzeit das fortschrittlichste Einzel Bit D/A
 
  
Sehr wertig gefertigter CD Player, Metallschublade
 
  
Lineargeschwindigkeit 1,2 bis 1,4 m/s
+
'''Besondere Ausstattungen'''
Fehlerkorrektur CIRC
+
* Chassis-Konstruktion in Modulbauweise mit optimiertem Layout
1 Bit Wandler PWM Accupulse
+
* Linearantrieb für hohe Abtastpräzision und schnellen Zugriff
2Hz-20 Khz
+
* Feinimpulswandler für natürlichen, warmen Digital "Klang". Also eher Analogklangeigenschaften
Klirrfaktor bei 1 kHz 0,0025
+
* AccuPulseQuarzSystem. Seinerzeit das fortschrittlichste Einzel Bit D/A
Dynamikbereich 110 DB
+
* Sehr wertig gefertigter CD Player, Metallschublade
Fremdspannungsabstand 110 DB
 
Kanaltrennung bei 1 kHz 108
 
Gleichlaufschwankungen : unterhalb Messbarkeitsgrenze
 
Ausgangspegel 2 V
 
eff.
 
  
Kopfhörer empf Imped.  8-200 Ohm
 
  
Leistungsaufnahme 26 W
+
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Onkyo DX-7011]]
 +
* [[Onkyo DX-7111]]
 +
* [[Onkyo DX-7211]]
 +
* [[Onkyo DX-7511]]
 +
* [[Onkyo DX-7711]]
 +
* [[Onkyo DX-7911]]
  
Dimensionen 43,5 b x 13,1 h x 36,5 t
 
  
Gewicht 10,5 kg
+
== Bilder ==
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
* Doppelkern AEI Transformator (Anti Elektromagnetische Interferenz) liefert reine und redundante Leistung. Dieses ist schon das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal zum "kleinen Bruder" DX 7711) Auch alle anderen Eigenschaften sind bis auf das High Sampling des DX 7911 identisch. Dieses hat natürlich Vorteile im Betrieb Vorteile hinsichtlich Klirr - aber besonders Dynamik/Kanaltrennung/Fremdspannungsabstand
 +
* Onkyo´s Topmodell der Integra Serie ist nach meinem subjektiven Empfinden viel mehr, als nur "das Geld wert". In der High End-Einstiegsklasse vielmehr ein Ausweg, ganz viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, um schöne CD Wiedergabe zu genießen.
 +
 
 +
 
 +
== Links ==
  
Bemerkung: Onkyo´s Topmodell der Integra Serie ist nach meinem subjektiven Empfinden viel mehr, als nur "das Geld wert". In der Highendeinstiegsklasse vielmehr ein Ausweg, ganz viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, um schöne CD Wiedergabe zu geniessen.
 
  
Neupreis ca. 1.000 €
 
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 
[[Kategorie:CD-Player]]

Revision as of 05:25, 16 December 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: DX-7911
  • Baujahre: 1997 - 2000
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Schwarz
  • Fernbedienung: ja, RI Fernbedienung (FB´s der Onkyo Integra Bausteine - RI remote interaktiv)
  • Leistungsaufnahme: 26 W
  • Abmessungen: 435 x 131 x 365 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 10,5 kg
  • Neupreis: 1'000 DM (UVP)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Remote In
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Analog Fixed (Cinch), 2 V
    • Analog Variable (Cinch)
    • 2x Digital (Koaxial, Optisch)
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke, regelbar), empfohlene Impedanz 8 - 200 Ohm
    • Remote Out


Technische Daten

  • Lineargeschwindigkeit 1,2 bis 1,4 m/s
  • Fehlerkorrektur CIRC
  • 1 Bit Wandler PWM Accupulse
  • Frequenzgang: 2 - 20'000 Hz
  • Dynamikbereich: 110 dB
  • Signalrauschabstand: 110 dB
  • Klirrfaktor: 0,0025 %
  • Kanaltrennung: 108 dB bei 1 kHz
  • Gleichlaufschwankungen : unterhalb Messbarkeitsgrenze
  • CD-Text: nein
  • MP3-Unterstützung: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • Anspielautomatik: nein
  • Shuffle: ja
  • Titel-Programmierung: ja, 36 Titel
  • Repeat: ja
  • Spielt CD-R/CD-RW/HDCD: ja/ja/nein


Besondere Ausstattungen

  • Chassis-Konstruktion in Modulbauweise mit optimiertem Layout
  • Linearantrieb für hohe Abtastpräzision und schnellen Zugriff
  • Feinimpulswandler für natürlichen, warmen Digital "Klang". Also eher Analogklangeigenschaften
  • AccuPulseQuarzSystem. Seinerzeit das fortschrittlichste Einzel Bit D/A
  • Sehr wertig gefertigter CD Player, Metallschublade


Bemerkungen


Bilder

Berichte

  • Doppelkern AEI Transformator (Anti Elektromagnetische Interferenz) liefert reine und redundante Leistung. Dieses ist schon das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal zum "kleinen Bruder" DX 7711) Auch alle anderen Eigenschaften sind bis auf das High Sampling des DX 7911 identisch. Dieses hat natürlich Vorteile im Betrieb Vorteile hinsichtlich Klirr - aber besonders Dynamik/Kanaltrennung/Fremdspannungsabstand
  • Onkyo´s Topmodell der Integra Serie ist nach meinem subjektiven Empfinden viel mehr, als nur "das Geld wert". In der High End-Einstiegsklasse vielmehr ein Ausweg, ganz viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, um schöne CD Wiedergabe zu genießen.


Links

Kategorie:CD-Player