Difference between revisions of "Akai GXC-570 E"

Line 1: Line 1:
__NOTOC__
+
*Produktart : Kassetten-/Tape-Deck
== Daten ==
+
*Modell : GXC 570 D
{{Navigation}}
+
*Marke : [[Akai]]
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Akai]]
 
* Modell: GXC-570 D
 
* Typ: Einzeldeck
 
* Baujahre: um 1976
 
* Hergestellt in:
 
* Farbe: silber
 
* Fernbedienung: nein
 
* Leistungsaufnahme:
 
* Abmessungen:
 
* Gewicht:
 
* Neupreis ca.: 10.000DM
 
 
 
 
 
'''Anschlüsse'''
 
*  Anzahl der Eingänge: 1
 
** hier die Eingänge aufzählen
 
* Anzahl der Ausgänge: 1
 
** hier die Ausgänge aufzählen
 
 
 
 
 
'''Technische Daten'''
 
* Tonköpfe:
 
* Motoren:
 
* Gleichlaufschwankungen:
 
* Bandarten:
 
* Frequenzgang:
 
** Typ III (FeCr): 30 - 19.000 Hz (±3 dB)
 
* Klirrfaktor:
 
* Signalrauschabstand:
 
* Auto-Reverse:
 
* Titelsuchlauf:
 
* Dolby: B
 
* MPX-Filter:
 
* Fader:
 
* Pitch-Kontrolle:
 
* CD-Synchro-Aufnahme:
 
 
 
  
'''Besondere Ausstattungen'''
+
==Technische Daten==
* hier, wenn vorhanden
+
*Bandzählwerk: 3stellig, mechanisch
 +
*Antriebsart: 1 Doppelcapstan mit frequenzgesteuertem Servomotor, 2 Gleichstrommotoren für schnellen Vor- und Rücklauf.
 +
*Kopfbestückung: 1 GX-Doppelkopf für getrennte Aufnahme und Wiedergabe, 1 Löschkopf
 +
*Rauschunterdrückungsschaltung: Regelbares Dolby
 +
*Bandsortenumschaltung: LN, LH, CrO2, FeCr
 +
*Eingänge: Mikrofon: 0,3 mV 4,7 kOhm, Line: 70 mV 100 kOhm
 +
*Ausgänge: DIN: 410 V, Line: 410 V, Kopfhörer: 50 V 8 Ohm
 +
*Aussteuerungsanzeige: 2 x VU, umschaltbar auf Spitzenwertanzeige
 +
*Gesamtfrequenzgang: Fe: 30 Hz bis 15 kHz + 3 dB, Cr: 30 Hz bis 16 kHz + 3 dB
 +
*Gleichlaufschwankungen: + 0,15%
 +
*Löschdämpfung: Cr: 70 dB
 +
*Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 100 kHz
 +
*Abmessungen: 440 x 225 x 225 mm
 +
*Ladenpreis in 1980  war: 1970,- DM
  
  
Line 49: Line 24:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
+
[[Datei:Akai GXC 570 D.jpg]]
== Berichte ==
+
== Testberichte ==
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 +
__NOTOC__

Revision as of 10:30, 30 August 2012

  • Produktart : Kassetten-/Tape-Deck
  • Modell : GXC 570 D
  • Marke : Akai

Technische Daten

  • Bandzählwerk: 3stellig, mechanisch
  • Antriebsart: 1 Doppelcapstan mit frequenzgesteuertem Servomotor, 2 Gleichstrommotoren für schnellen Vor- und Rücklauf.
  • Kopfbestückung: 1 GX-Doppelkopf für getrennte Aufnahme und Wiedergabe, 1 Löschkopf
  • Rauschunterdrückungsschaltung: Regelbares Dolby
  • Bandsortenumschaltung: LN, LH, CrO2, FeCr
  • Eingänge: Mikrofon: 0,3 mV 4,7 kOhm, Line: 70 mV 100 kOhm
  • Ausgänge: DIN: 410 V, Line: 410 V, Kopfhörer: 50 V 8 Ohm
  • Aussteuerungsanzeige: 2 x VU, umschaltbar auf Spitzenwertanzeige
  • Gesamtfrequenzgang: Fe: 30 Hz bis 15 kHz + 3 dB, Cr: 30 Hz bis 16 kHz + 3 dB
  • Gleichlaufschwankungen: + 0,15%
  • Löschdämpfung: Cr: 70 dB
  • Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 100 kHz
  • Abmessungen: 440 x 225 x 225 mm
  • Ladenpreis in 1980 war: 1970,- DM


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Akai GXC 570 D.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Kassettendecks