Difference between revisions of "Bang & Olufsen MMC-6000"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Bang & Olufsen * Modell: Beocord 1700 (baugleich wie Bang & Olufsen Beocord 2200, aber o…“)
 
Line 1: Line 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
{{Navigation}}
 
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Bang & Olufsen]]
 
* Hersteller: [[Bang & Olufsen]]
* Modell: Beocord 1700 (baugleich wie Bang & Olufsen Beocord 2200, aber ohne Dolby)
+
* Modell: MMC-6000
* Typ: Kassetten Tape Deck
+
* Typ: MC-Tonabnehmer
* Baujahre: 1973 - 1975
+
* Baujahre: 1974 - 1979
* Hergestellt in: Dänemark
+
* Hergestellt in: Japan
* Neupreis ca.: 1'195 DM
+
* Neupreis ca.: 900 DM (inkl. Entzerrer-Vorverstärker SZ-1000)
  
  
Line 14: Line 13:
  
 
[[Datei:Bang & Olufsen Header.jpg]]
 
[[Datei:Bang & Olufsen Header.jpg]]
 +
 +
 +
[[Datei:Toshiba SZ-1000 Daten-1979.jpg]]
 +
 +
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Toshiba C-400]]
 +
 +
 +
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Toshiba C-400
 +
[[Datei:Toshiba C-400 Prospekt-1979.jpg]]
 +
 +
 +
== Berichte ==
 +
* Bericht in "Hifi-Stereophonie" 1979/1980:
 +
* Toshiba C-400 (Nachtest)
 +
* Elektret-Kondensator- Tonabnehmer, Betrieb nur mit Versorgungsteil SZ-1000. Klanglich sehr ausgewogener, fein und weitgehend impulstreu zeichnender Tonabnehmer, gutes Abtastverhalten bei tiefen und hohen Frequenzen, nur durchschnittliche FIM, da vertikaler Spurwinkel um 2 bis 4° zu groß. Im Vergleich zum Ortofon MC-30 nur bei extrem großen Spitzenschnellen (Shure-Platte Era IV ab dem vierten Pegel bei Orchesterglocken und Flöte) unterlegen. Da im Tonabnehmer kein Magnet verwendet wird, keinerlei Brumm. Tonabnehmer der Spitzenklasse bei akzeptabler Preis-Qualität-Relation.
 +
 +
* Toshiba C-400: Elektret-Kondensatortonabnehmer, Ausgangsspannung mit SZ-1000 8,5 mVs/cm, Über-sprechdämpfung 25 dB bei 1 kHz, Kanalabweichung <2dB bei 1 kHz, Nadelnachgiebigkeit 10 mm/N, empfohlener Lastwiderstand >300 kQ, Auflagekraft 10 bis 15 mN, Gewicht 6 g; Preis 900 DM einschließlich Entzerrer-Vorverstärker SZ-1000
 +
 +
* Abtastnadel: kleiner, nackter Stein, nicht kristallorientiert, sehr feiner Nadelträger, elliptisch geschliffener Diamant, Nadelträger nicht auswechselbar
 +
 +
 +
== Links ==
 +
 +
 +
[[Kategorie:Tonabnehmer]]
 +
 +
 +
 +
  
 
[[Datei:Bang & Olufsen Beocord 2200-Daten.jpg|1155px]]
 
[[Datei:Bang & Olufsen Beocord 2200-Daten.jpg|1155px]]

Revision as of 08:45, 4 April 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Bang & Olufsen
  • Modell: MMC-6000
  • Typ: MC-Tonabnehmer
  • Baujahre: 1974 - 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Neupreis ca.: 900 DM (inkl. Entzerrer-Vorverstärker SZ-1000)


Technische Daten

Datei:Bang & Olufsen Header.jpg


Datei:Toshiba SZ-1000 Daten-1979.jpg


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Toshiba C-400

Datei:Toshiba C-400 Prospekt-1979.jpg


Berichte

  • Bericht in "Hifi-Stereophonie" 1979/1980:
  • Toshiba C-400 (Nachtest)
  • Elektret-Kondensator- Tonabnehmer, Betrieb nur mit Versorgungsteil SZ-1000. Klanglich sehr ausgewogener, fein und weitgehend impulstreu zeichnender Tonabnehmer, gutes Abtastverhalten bei tiefen und hohen Frequenzen, nur durchschnittliche FIM, da vertikaler Spurwinkel um 2 bis 4° zu groß. Im Vergleich zum Ortofon MC-30 nur bei extrem großen Spitzenschnellen (Shure-Platte Era IV ab dem vierten Pegel bei Orchesterglocken und Flöte) unterlegen. Da im Tonabnehmer kein Magnet verwendet wird, keinerlei Brumm. Tonabnehmer der Spitzenklasse bei akzeptabler Preis-Qualität-Relation.
  • Toshiba C-400: Elektret-Kondensatortonabnehmer, Ausgangsspannung mit SZ-1000 8,5 mVs/cm, Über-sprechdämpfung 25 dB bei 1 kHz, Kanalabweichung <2dB bei 1 kHz, Nadelnachgiebigkeit 10 mm/N, empfohlener Lastwiderstand >300 kQ, Auflagekraft 10 bis 15 mN, Gewicht 6 g; Preis 900 DM einschließlich Entzerrer-Vorverstärker SZ-1000
  • Abtastnadel: kleiner, nackter Stein, nicht kristallorientiert, sehr feiner Nadelträger, elliptisch geschliffener Diamant, Nadelträger nicht auswechselbar


Links

Kategorie:Tonabnehmer



1155px


Bemerkungen









Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Bang & Olufsen Beocord 1700, Beocord 2200

Datei:Bang & Olufsen Beocord 1700-2200-Prospekt-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks