Difference between revisions of "Grundig Fine Arts Esoteric Line"

Line 9: Line 9:
 
* Hergestellt in: Deutschland
 
* Hergestellt in: Deutschland
 
* Farbe: Gold / Schwarz
 
* Farbe: Gold / Schwarz
* Fernbedienung:
 
* Leistungsaufnahme:
 
* Abmessungen: 475 x 132 x 370 mm (BxHxT incl. Holzwangen)
 
* Gewicht:
 
 
* Neupreis ca.: 4'998 DM
 
* Neupreis ca.: 4'998 DM
  
  
'''Anschlüsse'''
+
'''Technische Daten'''
* Anzahl der Eingänge:
 
** Tuner, SAT-Tuner, CD, Phono MM, AUX, Tape1, Tape2
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
** 2 Paar Lautsprecher (A+B), Kopfhörer, Tape1, Tape2
 
** 2 x RC5-Fernbedienungsausgang für weitere Geräte
 
  
 
+
[[Grundig Fine Arts Esoteric Line]]
'''Technische Daten'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
** 8 Ohm: 2 x 90 W (2 x 112 W laut Stereo 4/1992)
 
** 4 Ohm:
 
* Dynamikleistung
 
** 8 Ohm: 2 x 120 W
 
** 4 Ohm:
 
* Gesamtklirrfaktor: < 0,006 % (bei 1 kHz)
 
* Dämpfungsfaktor: 100
 
* Frequenzgang: < 10 Hz - 50.000 Hz
 
* Signalrauschabstand: > 102 dB
 
* Stereokanaltrennung: > 75 dB
 
* Loudness: Ja
 
* High Filter: Nein
 
* Low Filter (Subsonic): Nein
 
* Mute: Ja
 
* Direct/Line-Straight: Ja
 
  
  

Revision as of 06:08, 29 January 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig
  • Modell: Fine Arts Esoteric Line
  • Typ: Röhren-Vorverstärker
  • Baujahre: 1988 - 1993
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Gold / Schwarz
  • Neupreis ca.: 4'998 DM


Technische Daten

Grundig Fine Arts Esoteric Line


Besondere Ausstattungen

  • Frontseitige Anschlüsse für Tape2 (In + Out)
  • 3 geschaltete Netzbuchsen


Bemerkungen








Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Grundig Fine Arts Esoteric Line

Datei:Fine Arts Esoteric Line-Prospekt-1987.jpg


Berichte

  • Der A904 ist weitestgehend baugleich mit dem A905, geändert wurde:
    • die Eingangsplatine, die Pufferstufe sitzt hier nach der Eingangsumschaltung und ist nur einmal vorhanden
    • die Verstärkung der Endstufe wurde zurückgenommen und die Endstufen-Elkos wurden verkleinert


  • Es fehlt dem A904 gegenüber dem A905:
    • die digital-Umschaltplatine
    • der Phono MC Vorverstärker.


Links

Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • CD, Tuner, Tape, Aux 200mV/1 KOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Line 1V/600 Ohm


Technische Daten

  • Frequenzgang: 2,2 - 50.000 Hz -1 dB
  • Klirrfaktor: < 0,01%
  • Signalrauschabstand: > 98 dB
  • Stereokanaltrennung: > 70 dB
  • Klangregelung
    • Bass: nein
    • Höhen: nein
  • Loudness: schaltbar
  • High Filter: nein
  • Low Filter (Subsonic): nein
  • Mute: nein
  • Direct/Line-Straight: nein


Besondere Ausstattungen

  • Röhrenvorverstärker
  • Gehäuse aus massiven Messingplatten, vergoldet bzw. schwarz lackiert
  • Ringkerntrafo
  • 11-stufiger Pegelschalter für Loudness
  • gebaute Stückzahl komplett vergoldet: 127 Stück, Vergoldet/schwarz: unbekannt

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Vorverstärker