Difference between revisions of "Teac CD-P 650"

Line 1: Line 1:
[https://www.teac-audio.eu/de/produkte/cd-p650-83860.html?tab=Details Teac CD-P650 (MP3-CD-Media-Player])
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Teac]]
 +
* Modell: CD-P 650
 +
* Typ: CD-Player mit USB-Aufnahmefunktion
 +
* Baujahre: 2010 - 2012
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Schwarz
 +
* Fernbedienung: ja
 +
* Abmessungen (BxHxT): 435 x 85 x 285 mm
 +
* Gewicht: 4,0 kg
 +
* Neupreis ca.: 151 Euro
 +
 
 +
 
 +
'''Technische Daten'''
 +
* Funktion: CD-Player, USB/iPod
 +
* Unterstützte Medien: CD-DA, CD-R/-RW, MP3-Disc
 +
* USB: MP3-Codierung/-Decodierung, iPod-Digitaleingang
 +
* Audio Ausgang: 2 (Optisch, Line)
 +
* 1x-Digital-Ausgang
 +
* 1x-Analog-Ausgang
 +
* Burr Brown 1791ADBR
 +
* 24-bit/192kHz Sampling
 +
 
 +
 
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vollverstärker:
 +
* [[Teac A-R 610]]
 +
* [[Teac A-R 630]]
 +
* [[Teac A-R 650]]
 +
 
 +
 
 +
* Tuner:
 +
* [[Teac T-R 650]]
 +
 
 +
 
 +
* Receiver:
 +
* [[Teac AG-790]]
 +
* [[Teac AG-980]]
 +
 
 +
 
 +
* CD-Player:
 +
* [[Teac AD-800]]
 +
* [[Teac AD-RW 900]]
 +
* [[Teac CD-P 650]]
 +
* [[Teac CD-P 1260]]
 +
 
 +
 
 +
* CD-Wechsler:
 +
* [[Teac PD-D 2620]]
 +
 
 +
 
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Teac W-890 R]]
 +
 
 +
 
 +
* Lautsprecher:
 +
* [[Teac LS-H 265]]
 +
* [[Teac LS-W 300]]
 +
 
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Teac CD-P 1260
 +
[[Datei:Teac CD-P 1260-2012.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
* Der Full Size Player gibt CD, CD-RW und MP3 Discs wieder. Programmfunktionen wie Wiederholung, Shuffle Play, etc. sorgen für komfortablen Hörgenuss. Über den frontseitigen USB-Port können die Lieblingssongs direkt von der CD auf einen angeschlossenen MP3-Player aufgenommen oder abgespielt werden. Zusätzlich kann über diesen USB-Zugang auch ein  iPod® oder iPhone® (nicht im Lieferumfang!) angedockt werden. Durch diese Verbindung können nun die gespeicherten Audiodateien des iPod®  direkt-digital und verlustfrei im 1Bit-Wandler des CD-Players verarbeitet und letztendlich für die Wiedergabe über Lautsprecher an einen angeschlossenen Verstärker weitergeleitet werden. Ganz nebenbei werden dann die Apple®-Geräte auch noch aufgeladen. Der Kopfhörer-Anschluss und ein optischer Digital-Ausgang komplettieren die Ausstattung. Der CD-P650 lässt sich manuell oder über die beigepackte Fernbedienung steuern. Mit dem passenden Verstärker A-R650 und dem ebenfalls von TEAC erhältlichen Stereo-Tuner T-R650 lassen sich die Komponenten zu einem klangstarken HiFi-System zusammen stellen.
 +
 
 +
 
 +
== Links ==
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:CD-Player]]
 +
 
 +
 
 +
 
  
CD-Player mit USB-Aufnahmefunktion
 
  
Der Full Size Player gibt CD, CD-RW und MP3 Discs wieder. Programmfunktionen wie Wiederholung, Shuffle Play, etc. sorgen für komfortablen Hörgenuss. Über den frontseitigen USB-Port können die Lieblingssongs direkt von der CD auf einen angeschlossenen MP3-Player aufgenommen oder abgespielt werden. Zusätzlich kann über diesen USB-Zugang auch ein  iPod® oder iPhone® (nicht im Lieferumfang!) angedockt werden. Durch diese Verbindung können nun die gespeicherten Audiodateien des iPod®  direkt-digital und verlustfrei im 1Bit-Wandler des CD-Players verarbeitet und letztendlich für die Wiedergabe über Lautsprecher an einen angeschlossenen Verstärker weitergeleitet werden. Ganz nebenbei werden dann die Apple®-Geräte auch noch aufgeladen. Der Kopfhörer-Anschluss und ein optischer Digital-Ausgang komplettieren die Ausstattung. Der CD-P650 lässt sich manuell oder über die beigepackte Fernbedienung steuern. Mit dem passenden Verstärker A-R650 und dem ebenfalls von TEAC erhältlichen Stereo-Tuner T-R650 lassen sich die Komponenten zu einem klangstarken HiFi-System zusammen stellen
 
  
 
     Technische Daten:
 
     Technische Daten:
  
    Funkion: CD-Player, USB/iPod
+
 
    Unterstützte Medien: CD-DA, CD-R/-RW, MP3-Disc
 
    USB: MP3-Codierung/-Decodierung, iPod-Digitaleingang
 
    Audio Ausgang: 2 (Optisch, Line)
 
    Abmessungen (BxHxT): 435 x 85 x 285 mm
 
    Gewicht: 4,0 kg
 
    1x-Digital-Ausgang
 
    1x-Analog-Ausgang
 
    BurrBrown 1791ADBR
 
    24-bit/192kHz Sampling
 
  
  

Revision as of 10:03, 19 May 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Teac
  • Modell: CD-P 650
  • Typ: CD-Player mit USB-Aufnahmefunktion
  • Baujahre: 2010 - 2012
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: ja
  • Abmessungen (BxHxT): 435 x 85 x 285 mm
  • Gewicht: 4,0 kg
  • Neupreis ca.: 151 Euro


Technische Daten

  • Funktion: CD-Player, USB/iPod
  • Unterstützte Medien: CD-DA, CD-R/-RW, MP3-Disc
  • USB: MP3-Codierung/-Decodierung, iPod-Digitaleingang
  • Audio Ausgang: 2 (Optisch, Line)
  • 1x-Digital-Ausgang
  • 1x-Analog-Ausgang
  • Burr Brown 1791ADBR
  • 24-bit/192kHz Sampling


Bemerkungen








Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Teac CD-P 1260

Datei:Teac CD-P 1260-2012.jpg


Berichte

  • Der Full Size Player gibt CD, CD-RW und MP3 Discs wieder. Programmfunktionen wie Wiederholung, Shuffle Play, etc. sorgen für komfortablen Hörgenuss. Über den frontseitigen USB-Port können die Lieblingssongs direkt von der CD auf einen angeschlossenen MP3-Player aufgenommen oder abgespielt werden. Zusätzlich kann über diesen USB-Zugang auch ein iPod® oder iPhone® (nicht im Lieferumfang!) angedockt werden. Durch diese Verbindung können nun die gespeicherten Audiodateien des iPod® direkt-digital und verlustfrei im 1Bit-Wandler des CD-Players verarbeitet und letztendlich für die Wiedergabe über Lautsprecher an einen angeschlossenen Verstärker weitergeleitet werden. Ganz nebenbei werden dann die Apple®-Geräte auch noch aufgeladen. Der Kopfhörer-Anschluss und ein optischer Digital-Ausgang komplettieren die Ausstattung. Der CD-P650 lässt sich manuell oder über die beigepackte Fernbedienung steuern. Mit dem passenden Verstärker A-R650 und dem ebenfalls von TEAC erhältlichen Stereo-Tuner T-R650 lassen sich die Komponenten zu einem klangstarken HiFi-System zusammen stellen.


Links

Kategorie:CD-Player




   Technische Daten:




Datei:Teac CD-P 650-Prospekt-1.jpg