Difference between revisions of "Kenwood KT-7020"

Line 1: Line 1:
 +
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
*Marke: [[Kenwood]]
+
* Marke: [[Kenwood]]
*Modell: KT-7020
+
* Modell: KT-7020
*Typ: Tuner
+
* Typ: Tuner
*Bauzeit: 1989 - 1991
+
* Bauzeit: 1989 - 1991
*Herstellungsland: Japan
+
* Herstellungsland: Japan
*Gehäusefarbe: Schwarz; Standfüße silbern
+
* Gehäusefarbe: Schwarz; Standfüße silbern
*Leistungsaufnahme: 15 Watt (Typschild Deutsche Variante nennt 20 W)
+
* Leistungsaufnahme: 15 Watt (Typenschild Deutsche Variante nennt 20 W)
*Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 440 x 97,5 x 317,5 mm  
+
* Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 440 x 97,5 x 317,5 mm  
*Gewicht: 4,3 kg
+
* Gewicht: 4,3 kg
*Neupreis ca.: 700 DM
+
* Neupreis ca.: 700 DM
<br />
+
 
*Anschlüsse:  
+
 
**Cinch Output L/R;  
+
* Anschlüsse:  
**Antenne: FM 75 Ohm Coaxial (auch Kabelbetrieb);  
+
** Cinch Output L/R;  
**Antenne AM
+
** Antenne: FM 75 Ohm Coaxial (auch Kabelbetrieb);  
 +
** Antenne AM
 +
 
  
'''Technische Daten und Ausstattung'''  
+
'''Technische Daten'''  
*Quarz-PPL Synthesizer (FM/AM)
+
* Quarz-PPL Synthesizer (FM/AM)
 +
* Gesamtklirrfaktor: 0,02% (Mono); 0,05% (Stereo)
 +
* Stereo-Kanaltrennung: 54 dB (1kHz); 44 dB (6,3 kHz)
 +
* Spiegelfrequenzunterdrückung: 82 dB
 +
* ZF-Unterdrückung: 110 dB
 +
* AM-Unterdrückung: 76 dB
 +
* Nebenwellenunterdrückung: 105 dB
  
*Gesamtklirrfaktor: 0,02% (Mono); 0,05% (Stereo)
 
*Stereo-Kanaltrennung: 54 dB (1kHz); 44 dB (6,3 kHz)
 
*Spiegelfrequenzunterdrückung: 82 dB
 
*ZF-Unterdrückung: 110 dB
 
*AM-Unterdrückung: 76 dB
 
*Nebenwellenunterdrückung: 105 dB
 
  
*10 Sender-Direktwahltasten
+
'''Ausstattung'''
*Festsenderspeicher mit 20 Stationen (FM/AM)
+
* 10 Sender-Direktwahltasten
*Senderwechsel oder Suchfunktion über soliden Metallregler
+
* Festsenderspeicher mit 20 Stationen (FM/AM)
*Active Reception (HF-Wahlschalter und ZF-Bander werden automatisch optimal eingestellt)
+
* Senderwechsel oder Suchfunktion über soliden Metallregler
*High Sens. Level (Taste für hohen Empfindlichkeitspegel)
+
* Active Reception (HF-Wahlschalter und ZF-Bander werden automatisch optimal eingestellt)
*HF-Wähler-Taste (Direct / Distance)
+
* High Sens. Level (Taste für hohen Empfindlichkeitspegel)
*DLRC (= Direct Linear Reception Circuit)
+
* HF-Wähler-Taste (Direct / Distance)
*DLLD  (= Direct Linear Loop Detector)
+
* DLRC (= Direct Linear Reception Circuit)
*DPD (= Direct Pure MPX Detector)
+
* DLLD  (= Direct Linear Loop Detector)
*Verzerrungskorrektur am Filterausgang (DCC)
+
* DPD (= Direct Pure MPX Detector)
*Automatische Rauschabsenkung "Auto Quieting"
+
* Verzerrungskorrektur am Filterausgang (DCC)
*UKW-Zwischenfrequenzband-Wahltaste (IF Mode = Wide / Narrow)
+
* Automatische Rauschabsenkung "Auto Quieting"
*detaillierte Anzeige der Empfangsstärke
+
* UKW-Zwischenfrequenzband-Wahltaste (IF Mode = Wide / Narrow)
*schönes, großes und sehr gut lesbares Display
+
* Detaillierte Anzeige der Empfangsstärke
<br />
+
* Aufnahmekalibrations-Taste (für optimale Aufnahme auf Band)
*Aufnahmekalibrations-Taste (für optimale Aufnahme auf Band)
+
* Vibrationsdämpfende Leiterplattenbefestigung
*vibrationsdämpende Leiterplattenbefestigung
+
* Pentalogisch angeordnete Stromversorgung
*Pentalogisch angeordnete Stromversorgung.
+
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Kenwood KT-1020 L]]
 +
* [[Kenwood KT-2020 L]]
 +
* [[Kenwood KT-5020 L]]
 +
* [[Kenwood KT-7020]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Kenwood KT-7020
 
[[Datei:KENWOOD KT - 7020.jpg]]
 
[[Datei:KENWOOD KT - 7020.jpg]]
== Testberichte ==
+
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
<br />
+
 
 
[[Kategorie:Tuner]]
 
[[Kategorie:Tuner]]
__NOTOC__
 

Revision as of 05:54, 7 December 2020

Daten

Allgemein

  • Marke: Kenwood
  • Modell: KT-7020
  • Typ: Tuner
  • Bauzeit: 1989 - 1991
  • Herstellungsland: Japan
  • Gehäusefarbe: Schwarz; Standfüße silbern
  • Leistungsaufnahme: 15 Watt (Typenschild Deutsche Variante nennt 20 W)
  • Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 440 x 97,5 x 317,5 mm
  • Gewicht: 4,3 kg
  • Neupreis ca.: 700 DM


  • Anschlüsse:
    • Cinch Output L/R;
    • Antenne: FM 75 Ohm Coaxial (auch Kabelbetrieb);
    • Antenne AM


Technische Daten

  • Quarz-PPL Synthesizer (FM/AM)
  • Gesamtklirrfaktor: 0,02% (Mono); 0,05% (Stereo)
  • Stereo-Kanaltrennung: 54 dB (1kHz); 44 dB (6,3 kHz)
  • Spiegelfrequenzunterdrückung: 82 dB
  • ZF-Unterdrückung: 110 dB
  • AM-Unterdrückung: 76 dB
  • Nebenwellenunterdrückung: 105 dB


Ausstattung

  • 10 Sender-Direktwahltasten
  • Festsenderspeicher mit 20 Stationen (FM/AM)
  • Senderwechsel oder Suchfunktion über soliden Metallregler
  • Active Reception (HF-Wahlschalter und ZF-Bander werden automatisch optimal eingestellt)
  • High Sens. Level (Taste für hohen Empfindlichkeitspegel)
  • HF-Wähler-Taste (Direct / Distance)
  • DLRC (= Direct Linear Reception Circuit)
  • DLLD (= Direct Linear Loop Detector)
  • DPD (= Direct Pure MPX Detector)
  • Verzerrungskorrektur am Filterausgang (DCC)
  • Automatische Rauschabsenkung "Auto Quieting"
  • UKW-Zwischenfrequenzband-Wahltaste (IF Mode = Wide / Narrow)
  • Detaillierte Anzeige der Empfangsstärke
  • Aufnahmekalibrations-Taste (für optimale Aufnahme auf Band)
  • Vibrationsdämpfende Leiterplattenbefestigung
  • Pentalogisch angeordnete Stromversorgung


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Kenwood KT-7020

Datei:KENWOOD KT - 7020.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Tuner