Difference between revisions of "Tannoy Loudspeaker"

(Bilder)
(Berichte)
Line 44: Line 44:
 
* [[Super Tweeters|Super Tweeters]]
 
* [[Super Tweeters|Super Tweeters]]
 
* [[Surrey Series|Surrey Series]]
 
* [[Surrey Series|Surrey Series]]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
==Berichte==
 
Seit meinem letztem Sperrmuellfund ist auch ein Paar Tannoy Eaton
 
Lautsprecher hören.
 
 
Der erste Eindruck: In dem altmodischen Kistendesign kommen die Eatons daher.
 
Obwohl die Lautsprecher nun wirklich nicht groß sind haben sie schon mehrfach
 
abstoßende Äusserungen seitens der Familie hervorgerufen.
 
 
Läßt man die ersten Takte Musik darüber spielen hört sich die Box etwas muffig an.
 
Es fehlen etwas spritzige Höhen im Klang. Erst wenn man sich im Stereodreieck
 
befindet kommt ein guter Sound rüber.
 
Die Eatons strahlen im Hochtonbereich nur nach vorne ab.
 
Der untere Bassbereich ist völlig ausgeklamert.
 
Erst ab 100 Herz spielt da die Musik. Warum frage ich mich.  Die Bassmembran ist
 
butterweich aufgehängt und bringt einfach keine Power.
 
Ober der Magnet nach so langer Zeit gelitten hat ?
 
Der Lautsprecher braucht trotz seiner Größe einen SUB.
 
 
Nach längerem Hören kommen die positiven Details zum Tragen.
 
 
1. Der Stereoeindruck ist sehr gut. Die Musik kommt einfach stimmig daher. Man muß sich beim Hören nicht anstrengen.Die Klänge sind räumlich gut zu unterscheiden. Dabei kann die Box allerdings die Raumtiefe nicht so gut wie andere Boxen wiedergeben. Die Musiker sind eher auf einer Linie zwischen den Lautsprechern positioniert.
 
 
2. Die Stimmen werden zwar nicht livehaftig , aber sehr neutral wieder gegeben.
 
 
3. feine Details werden im Vergleich zu "High End"- Boxen etwas verschluckt.
 
 
4. Schaut man sich die Treiber und die Frequenzweiche an: Echtes wertiges High End.
 
Die eingebeuten Hochtonkondensatoren schlagen sog. MK Kondensatoren von  Mundorf.
 
Zumindest bei diesem Chassis.
 
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]
 

Revision as of 14:33, 1 December 2007