Difference between revisions of "Saba PSP 250"

Line 1: Line 1:
 
+
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[SABA]]
 
* Hersteller: [[SABA]]
* Modell: PSP 250
+
* Modell: PSP 250 (OEM: [[JVC L-F 66]])
* Baujahre: ab 1979/1980 bis 1981
+
* Typ: Plattenspieler
 +
* Baujahre: 1980 - 1982
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Zarge mattschwarze Bodenwanne und anthrazit Chassis-Träger mit entweder silbermetallic oder schwarzmetallic Frontblende
 +
* Leistungsaufnahme: 11 W
 +
* Abmessungen: 440 x 135 x 385 mm (BxHxT)
 +
* Gewicht: ca.: 7,5 kg
 +
* Neupreis ca.: 550 DM
 +
 
 +
 
 +
'''Technische Daten'''
 +
 
 +
[[Datei:Saba PSP-350-Daten-1980.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* Tonarm: Spitzengelagerter verwindungssteifer Leichtmetall-S-Tonarm
 +
* System: Audio-Technica AT 13EaX (ca. 54,60DM) mit Nadel ATN 13EaX (ca. 47,30DM)
 +
* SME Systemträger für 1/2 Zoll-Befestigung der Tonabnehmer mit Eigengewicht von 3,5 bis 8 Gramm
 +
* Dauerspieleinrichtung
 +
* Bei geschlossener Haube bedienbar
 +
 
 +
 
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Saba PSP 240]]
 +
* [[Saba PSP 250]]
 +
* [[Saba PSP 350]]
 +
 
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
* Bild: Saba PSP 350
 +
http://www.markau.de/F-Bilder/SABA/PSP350-schwarz-1280x900-mit90.jpg
 +
 
 +
 
 +
* Bild: Saba PSP 350
 +
http://www.markau.de/F-Bilder/SABA/PSP350-silber-1280x558.jpg
 +
 
 +
 
 +
* Bild: Saba PSP 350
 +
http://www.markau.de/F-Bilder/SABA/PSP350-silber-1280x1385-mit90.jpg
 +
 
 +
 
 +
* Bild: Saba PSP 350
 +
http://www.markau.de/F-Bilder/SABA/PSP350-innen-1280x1080-mit80.jpg
 +
 
 +
 
 +
* Auszug aus Prospekt: Saba PSP 350
 +
[[Datei:Saba PSP-350-Prospekt-1980.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
* Bericht bei "Good Old Hifi": [[https://www.good-old-hifi.de/saba_psp-350/]]
 +
 
 +
 
 +
== Links ==
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 +
 
 
* Hergestellt in: Deutschland ? (SABA gelabelter JVC-Plattenspieler!?)
 
* Hergestellt in: Deutschland ? (SABA gelabelter JVC-Plattenspieler!?)
 
* Farbe: Zarge mattschwarze Bodenwanne und anthrazit Chassisiträger mit entweder silbermetallic oder schwarzmetallic Frontblende
 
* Farbe: Zarge mattschwarze Bodenwanne und anthrazit Chassisiträger mit entweder silbermetallic oder schwarzmetallic Frontblende

Revision as of 04:24, 13 April 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: SABA
  • Modell: PSP 250 (OEM: JVC L-F 66)
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1980 - 1982
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Zarge mattschwarze Bodenwanne und anthrazit Chassis-Träger mit entweder silbermetallic oder schwarzmetallic Frontblende
  • Leistungsaufnahme: 11 W
  • Abmessungen: 440 x 135 x 385 mm (BxHxT)
  • Gewicht: ca.: 7,5 kg
  • Neupreis ca.: 550 DM


Technische Daten

Datei:Saba PSP-350-Daten-1980.jpg


Besondere Ausstattungen

  • Tonarm: Spitzengelagerter verwindungssteifer Leichtmetall-S-Tonarm
  • System: Audio-Technica AT 13EaX (ca. 54,60DM) mit Nadel ATN 13EaX (ca. 47,30DM)
  • SME Systemträger für 1/2 Zoll-Befestigung der Tonabnehmer mit Eigengewicht von 3,5 bis 8 Gramm
  • Dauerspieleinrichtung
  • Bei geschlossener Haube bedienbar


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Saba PSP 350

PSP350-schwarz-1280x900-mit90.jpg


  • Bild: Saba PSP 350

PSP350-silber-1280x558.jpg


  • Bild: Saba PSP 350

PSP350-silber-1280x1385-mit90.jpg


  • Bild: Saba PSP 350

PSP350-innen-1280x1080-mit80.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Saba PSP 350

Datei:Saba PSP-350-Prospekt-1980.jpg


Berichte

  • Bericht bei "Good Old Hifi": [[1]]


Links

Kategorie:Plattenspieler

  • Hergestellt in: Deutschland ? (SABA gelabelter JVC-Plattenspieler!?)
  • Farbe: Zarge mattschwarze Bodenwanne und anthrazit Chassisiträger mit entweder silbermetallic oder schwarzmetallic Frontblende
  • Leistungsaufnahme: 10 Watt
  • Abmessungen: 44 x 38,5 x 13,5cm (BxTxH)
  • Gewicht: ca.: 6.8kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Ausgänge: DIN output
  • Eingänge:


Technische Daten

  • Antrieb: Direct Drive mit Gleichstrom-Servo-Motor
  • Motor: JVC
  • Drehzahl: 33 1/3 und 45 UPM elektronisch umschaltbar
  • Gleichlaufschwankungen: < +/- 0,06 DIN
  • Rumpelgeräuschabstand: 64 dB
  • Plattenteller: Alu Druckguss ca. 1,2 kg und 312mm Durchmesser
  • Betriebsart: Vollautomatisch und manuell
  • Pitch: Ja mit ca. +/- 3 %
  • Tonarm: Spitzengelagerter verwindungssteifer Leichtmetall-S-Tonarm
  • Tonabnehmer: Audio-Technica AT 12E (ca. 50,90DM) mit Nadel ATN 12E (ca. 44,00DM)


Besondere Ausstattungen

  • SME Systemträger für 1/2 Zoll-Befestigung der Tonabnehmer mit Eigengewicht von 3,5 bis 8 Gramm
  • Dauerspieleinrichtung
  • Bei geschlossener Haube bedienbar


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie: Saba PSP 350

Bilder

Datei:SABA PSP 250.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Plattenspieler