Difference between revisions of "Luxman TD-375"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Luxman * Modell: TD-377 * Modellreihe: Serie 300 * Typ: Tuner * Baujahre: 1998 - 2000 *…“)
 
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Luxman]]
 
* Hersteller: [[Luxman]]
* Modell: TD-377
+
* Modell: TD-375
 
* Modellreihe: Serie 300
 
* Modellreihe: Serie 300
 
* Typ: Tuner
 
* Typ: Tuner
* Baujahre: 1998 - 2000
+
* Baujahre: 1993 - 1996
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Front Champagnerfarbig (Typ G), Gehäuseabdeckung Anthrazit, auch in Schwarz erhältlich (Typ B)
 
* Farbe: Front Champagnerfarbig (Typ G), Gehäuseabdeckung Anthrazit, auch in Schwarz erhältlich (Typ B)
Line 51: Line 51:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
* Vollverstärker der 300er-Serie:
 
** [[Luxman A-312]]
 
** [[Luxman A-331]]
 
** [[Luxman A-353]]
 
** [[Luxman A-357]]
 
** [[Luxman A-373]]
 
** [[Luxman A-377]]
 
** [[Luxman A-383]]
 
** [[Luxman A-384]] Röhrenverstärker
 
 
 
* Vorverstärker der 300er-Serie:
 
** [[Luxman C-383]]
 
 
 
* Endverstärker der 300er-Serie:
 
** [[Luxman M-363]]
 
** [[Luxman M-375]]
 
** [[Luxman M-383]]
 
 
 
* Receiver der 300er-Serie:
 
** [[Luxman RV-357]]
 
** [[Luxman RV-371]]
 
** [[Luxman RV-387]]
 
 
 
 
* Tuner der 300er-Serie:
 
* Tuner der 300er-Serie:
 
** [[Luxman T-353 L]]
 
** [[Luxman T-353 L]]
 +
** [[Luxman TD-375]]
 
** [[Luxman TD-377]]
 
** [[Luxman TD-377]]
 
 
* CD-Player der 300er-Serie:
 
** [[Luxman D-322]]
 
** [[Luxman D-351]]
 
** [[Luxman D-357]]
 
** [[Luxman D-373]]
 
** [[Luxman D-375]]
 
 
 
* Kassettengeräte der 300er-Serie:
 
** [[Luxman K-322]]
 
** [[Luxman K-351]]
 
** [[Luxman K-373]]
 
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: Luxman TD-377
+
* Bild: Luxman TD-375
 
[[Datei:Luxman TD-377-Prospekt-1.jpg|1000px]]
 
[[Datei:Luxman TD-377-Prospekt-1.jpg|1000px]]
  

Revision as of 06:02, 26 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: TD-375
  • Modellreihe: Serie 300
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1993 - 1996
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Front Champagnerfarbig (Typ G), Gehäuseabdeckung Anthrazit, auch in Schwarz erhältlich (Typ B)
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen (B/H/T): 438 mm x 90 mm x 355 mm
  • Gewicht: 4 kg
  • Neupreis UVP: 598 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line: 200 mV
  • Anzahl der Eingänge:
    • Antenne UKW: 300 Ohm balanced
    • Antenne UKW: 75 Ohm unbalanced
    • Antenna AM


Technische Daten

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 88-108 MHz
    • MW: 535-1605 KHz
  • Frequenzgang: 30 Hz - 15 kHz, ± 1 dB
  • Eingangsempfindlichkeit: 1,9 µV
  • Klirrfaktor Stereo: < 0,15 %
  • Signalrauschabstand: 78 dB
  • Kanaltrennung: 50 dB
  • Trennschärfe: 90 dB
  • Gleichwellenselektion: 1,5 dB
  • Nebenwellenselektion: 75 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 90 dB
  • ZF-Dämpfung: 100 dB
  • AM-Unterdrückung: 62 dB
  • Stationsspeicher: UKW 20, MW 10


Besondere Ausstattungen

  • CAT-Technologie, schaltet für jeden Sender Antennenabschwächer, ZF-Bandbreite, Anti-Birdie-Filter und Highblend-Einrichtung
  • RDS (Radio Data System)


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Luxman TD-375

1000px


Berichte

Links

Kategorie:Tuner