Difference between revisions of "Luxman L-590AXII"

Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Luxman]]
 
* Hersteller: [[Luxman]]
* Modell: L-590AXII
+
* Modell: L-590 AX II
 
* Baujahre: 1994 - 1996
 
* Baujahre: 1994 - 1996
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
Line 64: Line 64:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
* Technisch ist der L-580 praktisch eine Kopie des Luxman L-570X's
 
 
 
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
** [[Luxman L-500|L-500]]
+
* [[Luxman L-550]]
** [[Luxman L-580|L-580]]
+
* [[Luxman L-550A]]
 
+
* [[Luxman L-550AII]]
 
+
* [[Luxman L-550AX]]
* Vorverstärker der gleichen Serie:
+
* [[Luxman L-550AXII]]
** [[Luxman C-08|C-08]]
+
* [[Luxman L-590A]]
 
+
* [[Luxman L-590AII]]
 
+
* [[Luxman L-590AX]]
* Endverstärker der gleichen Serie:
+
* [[Luxman L-590AXII]]
** [[Luxman M-08|M-08]]
 
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Luxman L-580 Front
+
* Auszug aus Prospekt: L-590 AX II Front
[[Datei:Luxman L-580-1.jpg]]
+
[[Datei:Luxman L-590 AX II-1.jpg]]
 
 
* Luxman L-580 Frontdetails Links
 
[[Datei:Luxman L-580-3.jpg]]
 
  
* Luxman L-580 Frontdetails Rechts
 
[[Datei:Luxman L-580-4.jpg]]
 
  
* Luxman L-580 Rückseite
+
* Auszug aus Prospekt: L-590 AX II Rückseite
[[Datei:Luxman L-580-2.jpg]]
+
[[Datei:Luxman L-590-2.jpg]]
  
  

Revision as of 09:50, 19 April 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Luxman
  • Modell: L-590 AX II
  • Baujahre: 1994 - 1996
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Front Champagnerfarbig, Rosenholzgehäuse
  • Typ: Class A - Vollverstärker Analog
  • Leistungsaufnahme: 270 W (max.)
  • Abmessungen: 438 x 176 x 467mm (BxHxT)
  • Gewicht: 30 kg
  • Neupreis ca.: 380'000 Yen (Japan, 1994), DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono MM: 2,5 mV, 50 kOhm
    • Phono MC: 0,1 mV, 100 Ohm
    • Line 1,2,3 (Line3: XLR): Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 47 kOhm
    • CD: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 47 kOhm
    • Tuner: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 47 kOhm
    • DAT / Tape 1: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 47 kOhm
    • Tape 2,3: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 47 kOhm
    • Signal Prozessor: Empfindlichkeit: 150 mV, Impedanz: 47 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec 1,2,3
    • Monitor
    • Lautsprecher: 4 x Schrauben/Klemmen für 1 Lautsprecherpaar


Technische Daten

  • Dauerleistung Class-A
    • 8 Ohm: 2 x 50 W (bei Klirrfaktor < 0,01%)
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0.01% oder weniger
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang:
    • Phono MM: 20Hz-20kHz ±0.3dB
    • Phono MC: 20Hz-20kHz ±0.3dB
    • CD, Tuner, Line, 10 Hz - 100kHz < 1dB
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MM: > 86dB (5mV Eingangssignal)
    • Phono MC: > 74dB (0,25mV Eingangssignal)
    • CD, Tuner, Line: > 108dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung: Tone Compensator ±4.5dB
  • Loudness: -
  • High Filter: -
  • Low Filter (Subsonic): -
  • Mute: -


Besondere Ausstattungen

  • Duo-Beta Schaltung für reinen Class-A Betrieb
  • 32-stufiger Lautstärkeregler
  • Line-Phase Sensor
  • Vergoldete Ein- und Ausgangsbuchsen


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: L-590 AX II Front

Datei:Luxman L-590 AX II-1.jpg


  • Auszug aus Prospekt: L-590 AX II Rückseite

Datei:Luxman L-590-2.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link: Webseite "The Vintage Knob": [1]
  • Externer Link: Webseite "Audio Database, Japan": [2]

Kategorie:Vollverstärker