Difference between revisions of "Kenwood KT-917"

Line 14: Line 14:
 
* Neupreis ca.: 2'498 DM
 
* Neupreis ca.: 2'498 DM
 
* Neupreis D-90 Griffe: 200 DM
 
* Neupreis D-90 Griffe: 200 DM
 +
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 +
* Anzahl der Ausgänge:
 +
** 1V bei 400 Hz, 1kOhm
 +
** Multipath Ausgänge Vertikal / Horizontal
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
** Eingangsempfindlichkeit:  
+
** Antenne: 75 Ohm, 300 Ohm
** Phono 1 MM: 2.5mV, 33 kOhm, 47 kOhm, 100 kOhm, max. 230mV RMS (1Khz, 0,01% THD)
 
** Phono 1 MC: 0.1mV, 100 Ohm, max. 9mV RMS (1Khz, 0,01% THD)
 
** Phono 2 MM: 2.5mV, 47 kOhm, 47 kOhm, 100 kOhm, max. 230mV RMS (1Khz, 0,01% THD)
 
** Tuner: 150mV, 50 kOhm
 
** AUX 1,2: 150mV, 50 kOhm
 
** Tape Play A, B: 150mV, 50 kOhm
 
** Main In: 1V / 50kOhm
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
** Ausgänge:
 
** Tape Rec: 150mV, 180 Ohm
 
** DIN: 30mV / 80 Ohm
 
** Pre Out: 9V max. / 750 Ohm  
 
** Kopfhörer
 
** 2 Lautsprecherpaare
 
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
+
* Empfang: UKW
** 8 Ohm: 2x 150W (RMS, 20 Hz - 20 kHz, 0,01% THD), 2x 150W (1Khz)
+
* Frequenzen:
** 4 Ohm: 2x 180W (1Khz)
+
** UKW: 87,5-108 MHz
* Dynamikleistung
+
* Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz +0,2dB, -1dB
** 8 Ohm:
+
* Eingangsempfindlichkeit (Stereo/Mono): 2,8 µV/ 38 µV
** 4 Ohm:
+
* Klirrfaktor 50 Hz - 10 kHz (Mono/Stereo):
* Gesamtklirrfaktor:  
+
** Wide: 0,1%/0,15%
** Phono: 0,01% (Nennleistung, Volume bei -20dB)
+
** Narrow: 0,4%/0,5%
** Phono IMD: 0,0045% (Nennleistung, 8 Ohm)
+
* Signalrauschabstand (Mono/Stereo): 80dB/75dB
** High Level: 0,01% (Nennleistung, 20Hz - 20kHz, 8 Ohm)
+
* Kanaltrennung (Wide/Narrow):
** High Level: 0,006 % (1/2 Nennleistung, 20Hz - 20Khz, 8 Ohm)  
+
** 50-1.000 Hz: 45dB/38dB
* Dämpfungsfaktor: 100 (DC - 20Khz, 8 Ohm)
+
** 1.000 Hz: 50dB/50dB
* Frequenzgang:
+
** 15.000 Hz: 40dB/32dB
** DC - 400 kHz (+0 / -3dB, DC ON)  
+
* Trennschärfe (Wide/Narrow): 30dB/100dB
** 1Hz - 400kHz (+0 / -3dB, DC OFF)
+
* Gleichwellenselektion (Wide/Narrow): 1dB/1,5dB
** 20Hz - 20kHz (RIAA, ±0,2dB)
+
* Nebenwellenselektion: 110dB
* Leistungsbandbreite: 5Hz - 100Khz (0,03% THD), -70dB (DIN 45500)
+
* Spiegelfrequenzdämpfung: 110dB
* Signalrauschabstand:
+
* ZF-Dämpfung: 110dB
** Phono 1, 2 MM: 90dB bei 2,5mV
+
* AM-Unterdrückung: 65dB
** Phono 1, 2 MM: 96dB bei 5,0mV
+
* Ausgangspegel (100% Mod. bei 400Hz): 1 V, 1kOhm
** Phono 1, 2 MM: 102dB bei 10mV
 
** Phono 2 MC: 70dB bei 0,1mV
 
** Phono 2 MC: 76dB bei 0,2mV
 
** Phono 2 MC: 105dB bei 150mV
 
** Tuner, AUX, Tape, A, B: 105dB für 150mV Eingang
 
* Rise Time: 0,5 bis 0,8 µS   
 
* Slew Rate: ± 230V/µS
 
* Klangregelung
 
** Bass:
 
*** 150Hz : ± 7,5dB bei 75Hz, ±10dB bei 25Hz
 
*** 400Hz : ± 7,5dB bei 155Hz, ±10dB bei 50Hz
 
** Höhen:
 
*** 3Khz : ± 7,5dB bei 10kHz, ±10dB bei 20kHz
 
*** 6Khz : ± 7,5dB bei 20kHz, ±10dB bei 40kHz
 
* Loudness : +3 / +6 / +9dB bei 30Hz oder 100Hz
 
* High Filter : 12dB / Oktave über 8Khz
 
* Subsonic Filter : 6dB / Oktave unter 18Hz
 
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Vor-/Endstufe auftrennbar
+
* MPX-Filter
 +
* Stereo-Mono Umschalter
 +
* Muting Ein/Aus
 +
* Band Wide/Narrow
 +
* De-Emphasis Umschalter: 25 / 75 1.7μsek
  
  

Revision as of 02:02, 9 March 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KT-917
  • Baujahre: 1979 - 1980
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Varianten KT-9077 in Grau-Metallic, Trio KT-9900 Japan Ausführung
  • Typ: Stereo Tuner
  • Leistungsaufnahme: 100 W
  • Abmessungen (BxHxT): 460 x 161 x 463 mm
  • Gewicht: 25,8 kg
  • Neupreis ca.: 2'498 DM
  • Neupreis D-90 Griffe: 200 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • 1V bei 400 Hz, 1kOhm
    • Multipath Ausgänge Vertikal / Horizontal
  • Anzahl der Eingänge:
    • Antenne: 75 Ohm, 300 Ohm


Technische Daten

  • Empfang: UKW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5-108 MHz
  • Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz +0,2dB, -1dB
  • Eingangsempfindlichkeit (Stereo/Mono): 2,8 µV/ 38 µV
  • Klirrfaktor 50 Hz - 10 kHz (Mono/Stereo):
    • Wide: 0,1%/0,15%
    • Narrow: 0,4%/0,5%
  • Signalrauschabstand (Mono/Stereo): 80dB/75dB
  • Kanaltrennung (Wide/Narrow):
    • 50-1.000 Hz: 45dB/38dB
    • 1.000 Hz: 50dB/50dB
    • 15.000 Hz: 40dB/32dB
  • Trennschärfe (Wide/Narrow): 30dB/100dB
  • Gleichwellenselektion (Wide/Narrow): 1dB/1,5dB
  • Nebenwellenselektion: 110dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 110dB
  • ZF-Dämpfung: 110dB
  • AM-Unterdrückung: 65dB
  • Ausgangspegel (100% Mod. bei 400Hz): 1 V, 1kOhm


Besondere Ausstattungen

  • MPX-Filter
  • Stereo-Mono Umschalter
  • Muting Ein/Aus
  • Band Wide/Narrow
  • De-Emphasis Umschalter: 25 / 75 1.7μsek


Bemerkungen

  • Korrespondierender Verstärker:


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Kenwood KT-917

Datei:Kenwood KT-917-Prospekt-1.jpg


Berichte

  • Audio Test attestierte echte 202+202 Watt an 8Ohm und 308+308 Watt an 4 Ohm
  • Bericht von "Hifi Studio": [1]
  • Bericht von "Mackern": [2]
  • Bericht von "Good Old Hifi": [3]


Links

  • Externer Link auf Webseite "Wegavision Pytalhost": [4]
  • Externer Link auf Webseite "The Vintage Knob": [5]

Kategorie:Tuner