Difference between revisions of "Kenwood L-1000 E"

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Kenwood * Modell: L-1000 C * Baujahre: 1990 - 1995 * Hergestellt in: Japan * Farbe: Schwarz * Typ:…“)
 
Line 3: Line 3:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
* Modell: L-1000 C
+
* Modell: L-1000 D
 
* Baujahre: 1990 - 1995
 
* Baujahre: 1990 - 1995
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
* Typ: Stereo Vorstufe
+
* Typ: CD-Player
* Fernbedienung: Ja, Kenwood RC-1000 C
+
* Fernbedienung: Ja, Kenwood RC-1000 D
 
* Leistungsaufnahme: 30 W  
 
* Leistungsaufnahme: 30 W  
 
* Abmessungen BxHxT: 440 x 80 x 398 mm   
 
* Abmessungen BxHxT: 440 x 80 x 398 mm   
Line 16: Line 16:
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge:
+
* Anzahl der Ausgänge: 2
** Phono MM: 2,5mv / 47kOhm, max. 200mV (0,1% THD)
+
** Line Out fest 1, 2: 2,5 V, 0,1 Ohm
** Phono MC: 200µV / 100 Ohm, max. 15mV (0,1% THD)
+
** Optical: 0.5V p-p / 75 Ohm
** Tuner/Aux/Tape: 150mV / 47kOhm
 
** XLR In: 300 mV / 50kOhm
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
** Tape Rec Out: 150mV, 47 kOhm
 
** Pre Out: 1V (max. 10V)
 
** XLR Out: 2V / 50kOhm
 
** Kopfhörer:
 
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Frequenzgang:
+
* Wandler: 16 Bit Linear
** Phono MM: 20Hz - 20Khz (±3dB)
+
* Sampling Frequenz: 44,1 kHz
** Phono MC: 20Hz - 20Khz (±3dB)
+
* Frequenzgang: 4Hz - 20kHz
** High Level: 5Hz - 100Khz (+0 / -3dB)
+
* Dynamikbereich: 100dB
* Klirrfaktor: 0,003% (20Hz - 20Khz)
+
* Signalrauschabstand: 100dB
* Signalrauschabstand:
+
* Klirrfaktor: 0,001% (1 kHz, 0 dB)
** Phono MM/MC: 88/70dB
+
* Kanaltrennung: 90dB (1 kHz)
** Tuner/Aux/Tape: 100dB
+
* Gleichlaufschwankungen:  
* Klangregelung
 
** Bass: ± 10 dB
 
** Höhen: ± 10 dB
 
* Loudness:
 
* High Filter:
 
* Low Filter (Subsonic):
 
  
  

Revision as of 07:49, 2 March 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: L-1000 D
  • Baujahre: 1990 - 1995
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Typ: CD-Player
  • Fernbedienung: Ja, Kenwood RC-1000 D
  • Leistungsaufnahme: 30 W
  • Abmessungen BxHxT: 440 x 80 x 398 mm
  • Gewicht: 12 kg
  • Neupreis ca.: 1'800 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Line Out fest 1, 2: 2,5 V, 0,1 Ohm
    • Optical: 0.5V p-p / 75 Ohm


Technische Daten

  • Wandler: 16 Bit Linear
  • Sampling Frequenz: 44,1 kHz
  • Frequenzgang: 4Hz - 20kHz
  • Dynamikbereich: 100dB
  • Signalrauschabstand: 100dB
  • Klirrfaktor: 0,001% (1 kHz, 0 dB)
  • Kanaltrennung: 90dB (1 kHz)
  • Gleichlaufschwankungen:


Besondere Ausstattungen

  • Doppel-Mono Aufbau
  • Output On-Off Schalter
  • Teil der Kenwood Penultimate High-End Serie


Bemerkungen

  • Test in "Stereoplay" 5/1990: Spitzenklasse I


  • Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

  • Kenwood Vorstufe L-1000 C Front mit Fernbedienung

Datei:Kenwood L-1000 C-1.jpg


  • Kenwood Vorstufe L-1000 C Innen

kenwoodl-1000cfrontin97jhc.jpg


  • Kenwood Vorstufe L-1000 C Rückseite

kenwoodl-1000cbackinswjkha.jpg


  • Kenwood Vorstufe L-1000 C Fernbedienung RC-1000 C

Datei:Kenwood RC-1000C-1.jpg


Berichte

  • Bericht von "Mackern": [[1]]


Links

  • Externer Link: Webseite "Wegavision Pytalhost L-1000 Anlage": [2]
  • Externer Link: Datenblatt bei "Wegavision Pytalhost L-1000 Anlage": [3]
  • Externer Link: Webseite "The Vintage Knob": [4]

Kategorie:Vorverstärker