Difference between revisions of "Technics RS-B 565"

(Bemerkungen)
(Bemerkungen)
Line 71: Line 71:
 
* Zittern im Ton: Schmiermittel der Wickeltellerachsen flockt aus! Mit Graphitfett neu schmieren<br />
 
* Zittern im Ton: Schmiermittel der Wickeltellerachsen flockt aus! Mit Graphitfett neu schmieren<br />
 
* Ton leiert: Feder der Andruckrolle gibt nach. Pos. Nr. 120-1/ ET. Nr. RUW140ZC -> nicht mehr lieferbar
 
* Ton leiert: Feder der Andruckrolle gibt nach. Pos. Nr. 120-1/ ET. Nr. RUW140ZC -> nicht mehr lieferbar
* Aufgrund des Alters verspröden und brechen die Kunststoffelemente im Laufwerk zunehmend, die  Ritzel vom Umspulmotor platzen auf und rutschen ab => irreparabel
 
 
  
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:

Revision as of 15:03, 2 July 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Technics
  • Modell: RS-B565
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1990-1991
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe:
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 21 W
  • Abmessungen: 430 x 125 x 290 mm
  • Gewicht: 4,4 kg
  • Neupreis ca.: 600 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 2
    • Line in
    • Mic
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Line OUT
    • Headphones


Technische Daten

  • Tonköpfe:
    • Tonkopf aus Hartpermalloy
    • Doppelspalt- Ferritkopf
  • Motoren:
    • Direktantrieb-Gleichstrommotor
    • Gleichstrommotor
  • Gleichlaufschwankungen:0,05% (WRMS)
  • Bandarten:alle
  • Frequenzgang:
    • FE-Band: 20 Hz ~ 16 kHz (DIN)
    • CrO2: 20 Hz ~ 17 kHz (DIN)
    • Metal: 20 Hz ~ 18 kHz (DIN)
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand:(Signalpegel = Vollaussteuerung; CrO2-Band)
    • mit Dolby C Rauschunterdrückung: 74 dB (CCIR)
    • mit Dolby B Rauschunterdrückung: 66 dB (CCIR)
    • ohne Rauschunterdrückung: 56 dB (nach A bewertet)
  • Auto-Reverse:
  • Titelsuchlauf: ja
  • Dolby:Dolby B und Dolby C
  • MPX-Filter:
  • Fader:
  • Pitch-Kontrolle:
  • CD-Synchro-Aufnahme:


Besondere Ausstattungen

  • Digital-Servo-Direktantriebsmotor
  • Linear Magne-Field-Class-AA-System
  • Dolby B,C,HX-Pro
  • Logiksteuerung mit 2 Motoren
  • MPX-Filter
  • Bias Adjust
  • Elektronischer Bandzähler
  • Verbesserte Tonqualität soll durch hochwertige PXS-Kondensatoren erreicht werden
  • Mikrofon Eingang

Bemerkungen

Die "PXS"-Kondensatoren im Signalweg haben mittlerweile das Ende ihres Lebenszyklus erreicht, was sich durch Bassverlust, Kanalungleichheit und undifferenzierten Klang bemerkbar macht. Da diese Kondensatoren auch in der Stromversorgung verbaut sind, kann es mittelfristig auch zu Ausfällen durch Kurzschlüsse oder Brummstörungen durch Verlust der Siebwirklung kommen. Durch eine fachkundige Revision ist aber die ursprünglich sehr gute Tonqualität wieder herstellbar.

  • Dauermagnet am Capstan kann sich lösen, besonders nach Transport. Führt zu schnellen Schleifgeräuschen! Alle Direct Drive Laufwerke AR350
  • Zittern im Ton: Schmiermittel der Wickeltellerachsen flockt aus! Mit Graphitfett neu schmieren
  • Ton leiert: Feder der Andruckrolle gibt nach. Pos. Nr. 120-1/ ET. Nr. RUW140ZC -> nicht mehr lieferbar

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:RS-B565.JPG

Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks