Difference between revisions of "Talk:NORDMENDE RP 1651 Direct Drive"

(Aw.)
Line 6: Line 6:
  
 
Freundliche hifi-Grüße, Analoghatwas
 
Freundliche hifi-Grüße, Analoghatwas
 
+
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Ahoi,
 
Ahoi,
 
bei Fisher bin ich mir nicht sicher, der Firmenname NORDMENDE wird aber ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben. Auch der Eintrag im Handelsregister war in kompletter Großschreibung, es gibt keine Firma "Nordmende". JVC wäre dann übrigens auch falsch. :-)
 
bei Fisher bin ich mir nicht sicher, der Firmenname NORDMENDE wird aber ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben. Auch der Eintrag im Handelsregister war in kompletter Großschreibung, es gibt keine Firma "Nordmende". JVC wäre dann übrigens auch falsch. :-)
Line 13: Line 13:
 
Danke für den Hinweis
 
Danke für den Hinweis
 
Gruß
 
Gruß
 +
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 +
 +
Sie kennen sich bzgl. Nordmende gut aus, haben auch deren Unternehmensbericht hier erfreulich angereichert :-) Und Sie haben sachlich vermutlich Recht. Mir ging's rein um unnötige Doppelanlagen wie z.B der og. Fisher.<br />
 +
Ihr Wissen umzusetzen, auch bzgl. JVC, wäre ein meiner Ansicht nach unnötiger Aufwand, wo ich es auch für sinnvoller halte, diese Zeit für inhaltliche Ergänzungen aufzuwenden. Möglich ist aber alles !
 +
 +
Freundliche hifi-Grüße, Analoghatwas

Revision as of 09:59, 6 January 2017

Lieber Robby,

der RP1651 auch als Luxman: tolle Information ! :-)

Kleiner Hinweis, auch nach Ihrem Ansatz für den Fisher 6225: Herstellernamen sind im Wiki nicht komplett in Großbuchstaben. Vielleicht vorher mal checken, könnte Doppelarbeit ersparen, was vielleicht auch in diesem Projekt sinnvoll ist.

Freundliche hifi-Grüße, Analoghatwas


Ahoi, bei Fisher bin ich mir nicht sicher, der Firmenname NORDMENDE wird aber ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben. Auch der Eintrag im Handelsregister war in kompletter Großschreibung, es gibt keine Firma "Nordmende". JVC wäre dann übrigens auch falsch. :-) Aber kein Problem.

Danke für den Hinweis Gruß


Sie kennen sich bzgl. Nordmende gut aus, haben auch deren Unternehmensbericht hier erfreulich angereichert :-) Und Sie haben sachlich vermutlich Recht. Mir ging's rein um unnötige Doppelanlagen wie z.B der og. Fisher.
Ihr Wissen umzusetzen, auch bzgl. JVC, wäre ein meiner Ansicht nach unnötiger Aufwand, wo ich es auch für sinnvoller halte, diese Zeit für inhaltliche Ergänzungen aufzuwenden. Möglich ist aber alles !

Freundliche hifi-Grüße, Analoghatwas