Difference between revisions of "Onkyo TA-2070"

(Berichtsbewertung ergänzt.)
Line 6: Line 6:
 
* Hersteller: [[Onkyo]]
 
* Hersteller: [[Onkyo]]
 
* Modell: TA-2070
 
* Modell: TA-2070
* Typ (Single/Double): Single
+
* Typ: Kassetten Tape Deck
* Baujahre: 1981
+
* Baujahre: 1981 - 1984
* Hergestellt in: Japan.
+
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: schwarz
+
* Farbe: Schwarz
 
* Fernbedienung: ja (Kabel)
 
* Fernbedienung: ja (Kabel)
* Leistungsaufnahme: 45 Watt
+
* Leistungsaufnahme: 45 Watt
 
* Abmessungen: 450 x 100 x 392 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 450 x 100 x 392 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 9,5 kg
 
* Gewicht: 9,5 kg
* Neupreis ca.: 1800,- DM
+
* Neupreis ca.: 1'800 DM
  
  
Line 26: Line 26:
 
** DIN
 
** DIN
 
** Kopfhörer 6.35mm Klinke
 
** Kopfhörer 6.35mm Klinke
 +
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
Line 48: Line 49:
 
* Pitch-Kontrolle:  
 
* Pitch-Kontrolle:  
 
* CD-Synchro-Aufnahme: nein
 
* CD-Synchro-Aufnahme: nein
 +
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
Line 59: Line 61:
 
* 4-Digit Echtzeitanzeige
 
* 4-Digit Echtzeitanzeige
 
* Ausgangspegelregler für Kopfhörer und Line
 
* Ausgangspegelregler für Kopfhörer und Line
 +
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
 
* [[Onkyo TA-1500|TA-1500]]
 
* [[Onkyo TA-1500|TA-1500]]
 
* [[Onkyo TA-1900|TA-1900]]
 
* [[Onkyo TA-1900|TA-1900]]
Line 69: Line 71:
 
* [[Onkyo TA-2060|TA-2060]]
 
* [[Onkyo TA-2060|TA-2060]]
 
* [[Onkyo TA-2070|TA-2070]]
 
* [[Onkyo TA-2070|TA-2070]]
 +
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 +
* Bild: Onkyo TA-2070
 +
[[Datei:Ta2070.JPG]]
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: Onkyo TA-2070
 +
[[Datei:Onkyo PX-100 M-Prospekt-1.jpg]]
  
[[Datei:Ta2070.JPG]]
 
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 
* Stereoplay 01/1982: "Spitzenklasse II" (gleiche Gruppe wie 1983 das legendäre Nakamichi Dragon; beste Einstufung von Kassettendecks bei Stereoplay in der Zeit; bei Tonbandmaschinen "Spitzenklasse I".
 
* Stereoplay 01/1982: "Spitzenklasse II" (gleiche Gruppe wie 1983 das legendäre Nakamichi Dragon; beste Einstufung von Kassettendecks bei Stereoplay in der Zeit; bei Tonbandmaschinen "Spitzenklasse I".
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 
* [http://www.stereo.de/hifi-test/klassiker/cassettendeck-onkyo-ta-2070/  TA 2070 auf stereo.de\Klassiker]  
 
* [http://www.stereo.de/hifi-test/klassiker/cassettendeck-onkyo-ta-2070/  TA 2070 auf stereo.de\Klassiker]  
*[[Die legendären Kassettendecks im Vergleich]].
+
*[[Die legendären Kassettendecks im Vergleich]]
<br />
+
 
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Revision as of 09:44, 30 May 2018

Daten

Onkyo Stereo-Kassettendeck TA-2070

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: TA-2070
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1981 - 1984
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: ja (Kabel)
  • Leistungsaufnahme: 45 Watt
  • Abmessungen: 450 x 100 x 392 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 9,5 kg
  • Neupreis ca.: 1'800 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 5
    • 2x Line
    • DIN
    • 2x MonoMic
  • Anzahl der Ausgänge: 4
    • 2x Line
    • DIN
    • Kopfhörer 6.35mm Klinke


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3 - 1x Aufnahme (Sendust), 1x Wiedergabe (Sendust), 1x Löschkopf (Ferritkopf)
  • Motoren: 3 - 1x Direktantriebsmotor, 2x Gleichstromläufer
  • Gleichlaufschwankungen: 0,021 % (effektiv, bewertet)
  • Bandarten: Normalband, Chromband, Reineisenband
  • Frequenzgang:
    • 20 - 17.000 Hz bei Normalband
    • 20 - 19.000 Hz bei Chromband
    • 20 - 21.000 Hz bei Reineisenband
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand:
    • 60 dB (Reineisenband, ohne Dolby)
    • Mit Dolby-B Verbesserung um 10 dB über 5 kHz und 5 dB bei 1 kHz
    • Mit Dolby-C Verbesserung um 20 dB bei 5 kHz
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf: ja
  • Dolby: B/C
  • MPX-Filter: Ja
  • Fader:
  • Pitch-Kontrolle:
  • CD-Synchro-Aufnahme: nein


Besondere Ausstattungen

  • Double-Capstan
  • Hinterbandkontrolle
  • Automatische Accubias-Einstellung
  • Timer Record & Play
  • Autospace
  • Memory Stop
  • Cassettenfach beleuchtet
  • 4-Digit Echtzeitanzeige
  • Ausgangspegelregler für Kopfhörer und Line


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Onkyo TA-2070

Datei:Ta2070.JPG


  • Auszug aus Prospekt: Onkyo TA-2070

Datei:Onkyo PX-100 M-Prospekt-1.jpg


Berichte

  • Stereoplay 01/1982: "Spitzenklasse II" (gleiche Gruppe wie 1983 das legendäre Nakamichi Dragon; beste Einstufung von Kassettendecks bei Stereoplay in der Zeit; bei Tonbandmaschinen "Spitzenklasse I".


Links


Kategorie:Kassettendecks