Difference between revisions of "Sony TA-FA 7 ES"

Line 25: Line 25:
 
   TUNER,CD,AUX,TAPE 1,2,3: 150 mV,30 kOHM
 
   TUNER,CD,AUX,TAPE 1,2,3: 150 mV,30 kOHM
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
** hier die Ausgänge aufzählen (mit Pegel/Impedanz)
+
** REC OUT 1,2,3: 150 mV, 100 Ohm
 
+
  PHONES: 10 mW (an 8 Ohm)
 +
  BASS (100Hz): +-7dB
 +
  TREBLE(10 kHz) +-6 dB
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
** 8 Ohm: 100 W
+
** 8 Ohm: 100 W (bei 0,7% Klirrgrad)
** 4 Ohm: 150 W
+
** 4 Ohm: 150 W (bei 0,7% Klirrgrad)
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
 
** 8 Ohm:
 
** 8 Ohm:
 
** 4 Ohm:
 
** 4 Ohm:
* Gesamtklirrfaktor:
+
* Gesamtklirrfaktor: 0,005% bei (einer Ausgangsleistung von 10 W an 8 Ohm)
 
* Dämpfungsfaktor: >100
 
* Dämpfungsfaktor: >100
 
* Frequenzgang: 10 - 100.000 Hz
 
* Frequenzgang: 10 - 100.000 Hz
 
* Signalrauschabstand: 105 dB
 
* Signalrauschabstand: 105 dB
 +
* Grundrauschen: unter 115 uV (Netzwerk A)
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Klangregelung:
 
* Klangregelung:

Revision as of 08:13, 12 November 2016

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TA-FA 7 ES
  • Baujahre: 1995-1998
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz oder Champagner
  • Typ: Analog
  • System: Endverstärker Rein komplementäre SEPP-Schaltung mit MOS FETs und Direktkopplung aller Stufen
  • Vorverstärker: Rauscharmer Entzerrungsverstärker mit hohem Verstärkungsfaktor
  • Netzteil: Fortschrittliches leistungsstarkes STD-System
  • Fernbedienung: ja (RM-S 703)
  • Leistungsaufnahme: 330 Watt
  • Abmessungen: 430 x 170 x 450 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 21,5 kg (Herstellerangabe ca. 19,8 KG)
  • Neupreis: 3.650.- DM (UVP, Schwarz), 3.800.- DM (Listenpreis) (UVP, Champagner)
  • 2nd Hand : ~ 500 - 700 euro je nach Zustand (stand: ende 2016)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • PHONO MC: 0,25 mV,100 Ohm / MM: 2,5 mV, 50 kOhm
  TUNER,CD,AUX,TAPE 1,2,3: 150 mV,30 kOHM
  • Anzahl der Ausgänge:
    • REC OUT 1,2,3: 150 mV, 100 Ohm
  PHONES: 10 mW (an 8 Ohm)
  BASS (100Hz): +-7dB
  TREBLE(10 kHz) +-6 dB

Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 100 W (bei 0,7% Klirrgrad)
    • 4 Ohm: 150 W (bei 0,7% Klirrgrad)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,005% bei (einer Ausgangsleistung von 10 W an 8 Ohm)
  • Dämpfungsfaktor: >100
  • Frequenzgang: 10 - 100.000 Hz
  • Signalrauschabstand: 105 dB
  • Grundrauschen: unter 115 uV (Netzwerk A)
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: ja
    • Höhen: ja
  • Loudness: nein
  • High Filter: nein
  • Low Filter (Subsonic): nein
  • Mute: ja
  • Direct/Line-Straight: ja (Source-Direct)


Besondere Ausstattungen

  • Systemfernbedienung

Bemerkungen

Ein Verstärker der Extraklasse heute noch ein ganz besonders Gerät, was seines gleichen sucht. Der Klang ist auf Neutral-Source direkt.. sowas von Sauber das man das kaum glauben kann. Und den Wollenweber umbau (im Jahr 2016) gibt es heute noch, für wenig Geld. Einfach ein Traum der Verstärker. Habe einige Verstärker aus der Heutigen Zeit verglichen, bis 2000 Euro. Da kommt keiner auch nur annähernd ran. Also wer die Gelegenheit bekommt zuschlagen und nehmen…

   *Ersterscheinung 1994

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker