Difference between revisions of "Kenwood KD-4100"

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurzbeschreibung == Ein direktangetriebener Plattenspieler mit vollautomatischer Tonarmführung. == Daten == '''Allgemein''' * Hersteller: Kenwood * M…“)
 
Line 6: Line 6:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
 
* Hersteller: [[Kenwood]]
* Modell: KD-4100R
+
* Modell: KD-4100
 
* Baujahre: 1979 bis 1981
 
* Baujahre: 1979 bis 1981
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
Line 43: Line 43:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Das R im Modellnamen steht für "Repeat". Der Plattenspieler hat also eine Wiederholungsfunktion, die, wenn aktiviert, sich darauf beschränkt, nach Ablauf der Schallplatte diese erneut abzuspielen.
 
  
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:  
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:  
[[KD-3100]]
+
 
 
<gallery>
 
<gallery>
KD-3100.JPG|
+
KD-3100.JPG|[[KD-3100]]
 +
</gallery>
  
</gallery>
+
[[KD-4100R]] Das Modell gleicht dem KD-4100, hat jedoch eine Repeat-Funktion.
  
  
Line 56: Line 56:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
KD-4100R.JPG
+
KD-4100R.JPG|KD-4100R
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Revision as of 11:38, 25 March 2016

Kurzbeschreibung

Ein direktangetriebener Plattenspieler mit vollautomatischer Tonarmführung.

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KD-4100
  • Baujahre: 1979 bis 1981
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: metallisch-grau
  • Abmessungen (B/H/T): 44cm/13cm/37cm
  • Gewicht: 7,9 kg
  • Neupreis ca.: unbekannt


Anschlüsse

  • Ausgänge: 2 x RCA (Cinch), Masseleitung
  • Eingänge: keine

Technische Daten

  • Antriebsart: Direktantrieb
  • Motor: Kollektorloser DC-Servomotor für Plattenteller, 2-poliger DC-Micromotor für Automatik
  • Plattenteller: 31cm Durchmesser, Aludruckguß, 1,15kg
  • Drehzahlen: 33 1/3 und 45U/Min.
  • Gleichlaufschwankungen: unter 0,03% (WRMS), unter +/- 0,055% (DIN)
  • Rumpel-Geräuschspannungsabstand: -71dB (DIN)
  • Rumpel-Fremdspannungsabstand: -48dB (DIN)

Tonarm-Daten

  • Effektive Mase: 24,7g
  • Bauart: statisch ausgewuchteter S-förmiger Rohrtonarm mit EIA-Tonkopfanschluß
  • Tonarmlänge: 225mm
  • Überhang: 15mm
  • Spurwinkel: +/- 1,5 Grad
  • Auflagekraft: 0-30mN, einstellbar

Besondere Ausstattungen

  • In einem Kenwood-Katalog von 1980 werden u.a. folgende Merkmale beworben:

Massive Zarge aus ARCB-Sonderwerkstoff (Minerale, Glasfaser, Polyesterharze). Plattenteller mit hohem Trägheitsmoment, neuentwickelter kollektorloser Gleichstrom-Spaltpolmotor, "... beides garantiert optimale Gleichlaufkonstanz auch beim Abspielen der neuen Direktschnitt- und Digital-Schallplatten mit ihrer ausgeprägten Dynamik und starken Rillenmodulation."

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

KD-4100R Das Modell gleicht dem KD-4100, hat jedoch eine Repeat-Funktion.


Bilder

Testberichte

Links

Kategorie:Beispielkategorie 1 Kategorie:Entwurf