Difference between revisions of "JBL 250 Ti"

Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[JBL]]
 
* Hersteller: [[JBL]]
* Modell: 250 Ti
+
* Modell: L 250 Ti
* Baujahre: 1986 - ?
+
* Modellreihe: Titanium-Series
 +
* Typ: Lautsprecher
 +
* Baujahre: 1985 - 1990
 
* Hergestellt in: USA
 
* Hergestellt in: USA
* Farbe: geöltes Teak
+
* Farbe: Teak geölt (auch erhältlich in Transparent Black Stain, Indian Rosewood, Macassar Ebony, White Oak)
* Abmessungen: 572 x 1321 x 362 mm (B x H x T)  
+
* Frontverkleidung: Fronten erhältlich in Brown, Blue, Black, Rust, Tan, Maroon
* Gewicht: ca. 68 kg
+
* Abmessungen: 1321 x 572 x 362 mm (H x B x T)
 +
* Gewicht: 68 kg
 
* Neupreis: ca. 12.000,- DM (UVP, Paar)
 
* Neupreis: ca. 12.000,- DM (UVP, Paar)
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Bauart: 4-Wege Bassreflex Standlautsprecher
+
* Bauart: 4-Weg, 4 Lautsprecher, geschlossener Kompaktlautsprecher
 
* Chassis:
 
* Chassis:
** Tiefton: 1x Konus (Ø 360 mm, Zellulose mit "Aquaplas"-Beschichtung)
+
* Bass Lautsprecher: 360 mm Konus (Zellulose mit "Aquaplas"-Beschichtung)
** Tiefmittelton: 1x Konus (Ø 200 mm, Zellulose mit "Aquaplas"-Beschichtung)
+
** Spulendurchmesser: 100 mm Kupfer
** Mittelton: 1x Konus (Ø 130 mm, Polypropylen)
+
** Spulentiefe: 19 mm
** Hochton: 1x Kalotte (Ø 25 mm, Titan)
+
** Magnet Gewicht: 8,5 kg
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 400 W
+
** Flux Dichte: 1,2 Tesla (12.000 Gauß)
* Wirkungsgrad: 90 dB
+
* Bass-Mittelton: 200 mm Konus (Zellulose mit "Aquaplas"-Beschichtung)
* Frequenzgang:  
+
** Spulendurchmesser: 50 mm Kupfer
* Übergangsbereiche: 400/1400/5200 Hz
+
** Magnet Gewicht: 2,7 kg
* Impedanz: 8 Ohm
+
** Flux Dichte: 1,05 Tesla (10.500 Gauß)
 +
* Mittelton-Lautsprecher: 130 mm (Polypropylen)
 +
** Spulendurchmesser: 22 mm Kupfer
 +
** Magnet Gewicht: 0,74 kg
 +
** Flux Dichte: 1,35 Tesla (13.500 Gauß)
 +
* Hochton Ring Radiator: 25 mm (Titan)
 +
** Spulendurchmesser: 25 mm Kupfer
 +
** Magnet Gewicht: 0,9 kg
 +
** Flux Dichte: 1,4 Tesla (14.000 Gauß)  
 +
* Maximale empfohlene Verstärkerleistung: 400 Watt pro Kanal
 +
* Impedanz: 8 Ohm
 +
* Trennfrequenzen: 400 Hz, 1,4 kHz, 5,2 kHz
 +
* System-Empfindlichkeit: 90 dB SPL, 1 W, 1 m
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* hier aufzählen
+
* Pegelregler für Mittel- und Hochton
 +
* Front abnehmbar
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
** [[JBL L 96]]
 +
** [[JBL L 112]]
 +
** [[JBL L 150 A]]
 +
** [[JBL L 250]]
 +
** [[JBL B 460]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: JBL 250 Ti
 
[[Bild:JBL_250Ti_.JPG]]
 
[[Bild:JBL_250Ti_.JPG]]
  
 
[[Bild:JBL_250Ti_back.JPG]]
 
[[Bild:JBL_250Ti_back.JPG]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Bericht JBL L 250ti von "Hifi Museum": [[http://www.hifimuseum.de/jbl-ti250.html]]
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]
 
[[Kategorie:Lautsprecher]]

Revision as of 11:16, 7 May 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: JBL
  • Modell: L 250 Ti
  • Modellreihe: Titanium-Series
  • Typ: Lautsprecher
  • Baujahre: 1985 - 1990
  • Hergestellt in: USA
  • Farbe: Teak geölt (auch erhältlich in Transparent Black Stain, Indian Rosewood, Macassar Ebony, White Oak)
  • Frontverkleidung: Fronten erhältlich in Brown, Blue, Black, Rust, Tan, Maroon
  • Abmessungen: 1321 x 572 x 362 mm (H x B x T)
  • Gewicht: 68 kg
  • Neupreis: ca. 12.000,- DM (UVP, Paar)


Technische Daten

  • Bauart: 4-Weg, 4 Lautsprecher, geschlossener Kompaktlautsprecher
  • Chassis:
  • Bass Lautsprecher: 360 mm Konus (Zellulose mit "Aquaplas"-Beschichtung)
    • Spulendurchmesser: 100 mm Kupfer
    • Spulentiefe: 19 mm
    • Magnet Gewicht: 8,5 kg
    • Flux Dichte: 1,2 Tesla (12.000 Gauß)
  • Bass-Mittelton: 200 mm Konus (Zellulose mit "Aquaplas"-Beschichtung)
    • Spulendurchmesser: 50 mm Kupfer
    • Magnet Gewicht: 2,7 kg
    • Flux Dichte: 1,05 Tesla (10.500 Gauß)
  • Mittelton-Lautsprecher: 130 mm (Polypropylen)
    • Spulendurchmesser: 22 mm Kupfer
    • Magnet Gewicht: 0,74 kg
    • Flux Dichte: 1,35 Tesla (13.500 Gauß)
  • Hochton Ring Radiator: 25 mm (Titan)
    • Spulendurchmesser: 25 mm Kupfer
    • Magnet Gewicht: 0,9 kg
    • Flux Dichte: 1,4 Tesla (14.000 Gauß)
  • Maximale empfohlene Verstärkerleistung: 400 Watt pro Kanal
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Trennfrequenzen: 400 Hz, 1,4 kHz, 5,2 kHz
  • System-Empfindlichkeit: 90 dB SPL, 1 W, 1 m


Besondere Ausstattungen

  • Pegelregler für Mittel- und Hochton
  • Front abnehmbar


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: JBL 250 Ti

Bild:JBL_250Ti_.JPG

Bild:JBL_250Ti_back.JPG


Berichte

  • Bericht JBL L 250ti von "Hifi Museum": [[1]]


Links

Kategorie:Lautsprecher