Difference between revisions of "Bose 901"

(901 aktuell bei bose.com, Link.)
(Bemerkung Nachfolger.)
Line 10: Line 10:
 
Zu den Lautsprechern gehört ein Equilizer mit Netzschalter. <br />
 
Zu den Lautsprechern gehört ein Equilizer mit Netzschalter. <br />
 
Die Serie I erkennt man am fehlenden BOSE Logo auf der Vorderseite des Lautsprechers.<br />
 
Die Serie I erkennt man am fehlenden BOSE Logo auf der Vorderseite des Lautsprechers.<br />
 +
==Bemerkungen==
 +
Die 901 wurde weiterentwickelt inzwischen (2015) bis zum Stand  "901 Series VI".
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Revision as of 13:10, 8 October 2015

Beschreibung

Der originale BOSE 901 stellte bei seiner Einführung 1968 die HiFi-Welt auf den Kopf: eine Sensation! Die Fachwelt war einstimmig begeistert. Der Nachhall dieses Ausbruches trifft uns noch heute: es gibt keinen vergleichbaren direkt + indirekt abstrahlenden Lautsprecher.
Der Typ gehört heute Oktober 2015 immer noch zum Bose-Programm.

Daten

  • Gehäuse: Material Spanplatte und Multiplex.
  • Farben: "Ebony", "Walnuss" und "Standard"
  • 9 Chassis

Die ersten Driver hatten einfache quadratische Magnete. Sie wurden aber bald durch größere, runde abgelöst, die sich bis zum Ende der Bauzeit der Serie II hielten. Die Membranen waren graugrün.
Zu den Lautsprechern gehört ein Equilizer mit Netzschalter.
Die Serie I erkennt man am fehlenden BOSE Logo auf der Vorderseite des Lautsprechers.

Bemerkungen

Die 901 wurde weiterentwickelt inzwischen (2015) bis zum Stand "901 Series VI".

Weblinks



Kategorie: Lautsprecher