Difference between revisions of "Myro Digger's Choice"

Line 15: Line 15:
 
==== Bestückung ====
 
==== Bestückung ====
 
*Hochtöner: [[Seas Excel T25 CF001]]
 
*Hochtöner: [[Seas Excel T25 CF001]]
*Mitteltöner: [[Seas]] Excel W11 CY002  
+
*Mitteltöner: [[Seas Excel W11 CY002]]
 
*Tieftöner: [[Visaton GF 200 2 X 4 OHM]]
 
*Tieftöner: [[Visaton GF 200 2 X 4 OHM]]
  
Line 24: Line 24:
 
Datei:Test_Myro_Seite2.jpg|Test Seite 2
 
Datei:Test_Myro_Seite2.jpg|Test Seite 2
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
''
 +
<zurück: [[Myro Lautsprecher]]>''

Revision as of 03:00, 7 October 2015

Beschreibung

Ehemaliges Spitzenmodell. Um die Phasenzentren zum Hörer äquidistant zu halten, sind die Chassis auf der Schallwand invertiert angebracht, sodass die Entfernung zum Hochtöner größer ist als zum Tieftöner. Die Richtcharakteristik der Schallabstrahlung deutet damit vom Hochtöner ausgehend schräg nach oben.

Konzept

  • Art: Standlautsprecher
  • Wege: 3
  • Gehäuse: Bassreflex
  • Maße (H x B x T) = 110 x 25,4 x 34,9
  • Masse pro Stück: ca. 30 kg/Box
  • Impedanz: 4 Ohm

Neupreis: 8000 DM

Bestückung

Presse

Stereo, Februar 1998

<zurück: Myro Lautsprecher>