Difference between revisions of "Sony MDS-JE 700"

Line 1: Line 1:
{{Braucht Arbeit}}
+
*Allgemein*
Mit das beste MD Deck !!Ringkerntrafo!!HW
+
Produktart: Minidisc- Recorder
 +
Hersteller: Sony
 +
Modell:  MDS-JE 700 QS
 +
Baujahre: 1997-1998
 +
Hergestellt in: Japan
 +
Farbe: Schwarz
 +
Abmessungen: (in cm) 43 x 11 x 31,5
 +
Gewicht:
 +
Fernbedienung: Ja. RM-D9M
 +
Neupreis: ca. 1000 DM
 +
 
 +
*Anschlüsse*
 +
Anzahl der Eingänge: 3
 +
    - Analog: Cinch
 +
    - Digital: 2x optisch (Toslink)
 +
 
 +
Anzahl der Ausgänge: 3
 +
    - Analog: Cinch
 +
    - Digital: optisch (Toslink)
 +
                  koaxial
 +
 
 +
*Technische Daten*
 +
Wandler: Sony- eigener D/A- Wandler
 +
Frequenzgang: 8 Hz - 20.000 Hz
 +
Klirrfaktor:
 +
Signalrauschabstand
 +
Dynamikbereich
 +
Unterstützte Formate: MD
 +
Hi-MD- Unterstützung: Nein
 +
Antishock: Nein
 +
Wiedergabefunktionen:
 +
    - Titelprogrammierung: Ja
 +
    - Shuffle (Zufallsgenerator): Ja
 +
    - Repeat: Ja (Stück/ ganze MD, Sequenz)
 +
 
 +
Aufnahmefunktionen:
 +
    - Aufnahmemodi: Digital und Analog ( manuelle Aussteuerung)
 +
    - Aufnahme mit Timer möglich
 +
 
 +
Bearbeitungsfunktionen:
 +
    - Titelname editierbar: Ja
 +
    - Löschen: Ja, einzelnes Stück, ganze MD
 +
    - Verschieben: Ja
 +
    - Teilen: Ja
 +
    - Verbinden: Ja
 +
 
 +
 
 +
*Besondere Austattungen*
 +
CD - Synchro
 +
Timer- Vorrüstung
 +
Ringkerntrafo
 +
Fernbedienung RM-D9M mit 20er Tastatur
 +
Kopfhörerausgang (regelbar)
 +
Anzeigen: Titel, MD- Track, Spielzeit, Restzeit,
 +
Aufnahme manuell kanalgetrennt,
 +
2 optische Digitaleingänge
 +
 
 +
Bemerkungen: 1997/98 das größte Sony- Deck unterhalb der ES- Klasse,
 +
      - in der gleichen Baureihe: Sony MDS-JE500, zeitgleich auch noch MDS-JE510
 +
      - QS - Serie (gehobene Preisklasse - und Qualitätsserie),
 +
 
 +
Berichte
 +
* Audio 9/1997: Klang: gut, Oberklasse, 73 Punkte (digital 75 P., analog 70 P., Preis/ Leistung: sehr gut)
 +
 
 
[[Kategorie:MD-Decks]]
 
[[Kategorie:MD-Decks]]

Revision as of 19:30, 9 September 2015

  • Allgemein*

Produktart: Minidisc- Recorder Hersteller: Sony Modell: MDS-JE 700 QS Baujahre: 1997-1998 Hergestellt in: Japan Farbe: Schwarz Abmessungen: (in cm) 43 x 11 x 31,5 Gewicht: Fernbedienung: Ja. RM-D9M Neupreis: ca. 1000 DM

  • Anschlüsse*

Anzahl der Eingänge: 3

   - Analog: Cinch
   - Digital: 2x optisch (Toslink)

Anzahl der Ausgänge: 3

   - Analog: Cinch
   - Digital: optisch (Toslink) 
                  koaxial
  • Technische Daten*

Wandler: Sony- eigener D/A- Wandler Frequenzgang: 8 Hz - 20.000 Hz Klirrfaktor: Signalrauschabstand Dynamikbereich Unterstützte Formate: MD Hi-MD- Unterstützung: Nein Antishock: Nein Wiedergabefunktionen:

   - Titelprogrammierung: Ja
   - Shuffle (Zufallsgenerator): Ja
   - Repeat: Ja (Stück/ ganze MD, Sequenz)

Aufnahmefunktionen:

    - Aufnahmemodi: Digital und Analog ( manuelle Aussteuerung)
    - Aufnahme mit Timer möglich

Bearbeitungsfunktionen:

   - Titelname editierbar: Ja
   - Löschen: Ja, einzelnes Stück, ganze MD
   - Verschieben: Ja
   - Teilen: Ja
   - Verbinden: Ja


  • Besondere Austattungen*
CD - Synchro

Timer- Vorrüstung Ringkerntrafo Fernbedienung RM-D9M mit 20er Tastatur Kopfhörerausgang (regelbar) Anzeigen: Titel, MD- Track, Spielzeit, Restzeit, Aufnahme manuell kanalgetrennt, 2 optische Digitaleingänge

Bemerkungen: 1997/98 das größte Sony- Deck unterhalb der ES- Klasse,

      - in der gleichen Baureihe: Sony MDS-JE500, zeitgleich auch noch MDS-JE510
      - QS - Serie (gehobene Preisklasse - und Qualitätsserie),

Berichte

  • Audio 9/1997: Klang: gut, Oberklasse, 73 Punkte (digital 75 P., analog 70 P., Preis/ Leistung: sehr gut)

Kategorie:MD-Decks