Difference between revisions of "Onkyo TA-2051"

Line 14: Line 14:
  
  
'''Audioausgänge'''
+
'''Audioausgänge:'''
*Kopfhörerbuchse,  
+
* Kopfhörerbuchse,  
*Stereo L/R RCA  
+
* Stereo L/R RCA  
*Eingangsbuchsen: LINE IN: 2
+
* Eingangsbuchsen: LINE IN: 2
*Eingangsempfindlichkeit: 80 mV
+
* Eingangsempfindlichkeit: 80 mV
*Eingangsimpedanz: 50 kOhm
+
* Eingangsimpedanz: 50 kOhm
*Ausgangsbuchsen: LINE OUT: 2
+
* Ausgangsbuchsen: LINE OUT: 2
*Nennausgangspegel: 500 mV (0dB)
+
* Nennausgangspegel: 500 mV (0dB)
*Empf. Abschlu?impedanz: über 50kOhm
+
* Empf. Abschlu?impedanz: über 50kOhm
*Kopfhörerbuchse: 1
+
* Kopfhörerbuchse: 1
*Empf. Abschlu?impedanz: 8 bis 200 Ohm
+
* Empf. Abschlu?impedanz: 8 bis 200 Ohm
  
  
'''Technische Daten'''
+
'''Technische Daten:'''
 
* Kopfbestückung:3  
 
* Kopfbestückung:3  
 
* Motoren:3  
 
* Motoren:3  
Line 41: Line 41:
  
  
'''Besondere Ausstattungen'''
+
'''Besondere Ausstattungen:'''
  
*Verstärktes Chassis
+
* Verstärktes Chassis
*Verstärkter Cassettenhalter
+
* Verstärkter Cassettenhalter
*Geräuscharmes Laufwerk mit Mikroprozessor-Steuerung
+
* Geräuscharmes Laufwerk mit Mikroprozessor-Steuerung
*AEI-Transformator
+
* AEI-Transformator
*Dolby HX Pro und Dolby BIC NR
+
* Dolby HX Pro und Dolby BIC NR
*Zuschaltbares MPX-Filter
+
* Zuschaltbares MPX-Filter
*Echtzeit-Bandzählwerk
+
* Echtzeit-Bandzählwerk
*Monitorautomatik
+
* Monitorautomatik
*Wiederholfunktionen (ganze Seite/beliebiger Abschnitt)
+
* Wiederholfunktionen (ganze Seite/beliebiger Abschnitt)
*Sprungfunktion für beide Bandrichtungen
+
* Sprungfunktion für beide Bandrichtungen
*Großes Fluoreszenz-Display mit zwei 13-Segment-Spitzenwertmessern
+
* Großes Fluoreszenz-Display mit zwei 13-Segment-Spitzenwertmessern
*Peak-Hold (Spitzenwerthaltefunktion) für präzises Aussteuern des Pegels
+
* Peak-Hold (Spitzenwerthaltefunktion) für präzises Aussteuern des Pegels
*Geeignet für Ri-Systemfernbedienung
+
* Geeignet für Ri-Systemfernbedienung
 
   
 
   
  
Line 79: Line 79:
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Onkyo TA-2051.jpg]]
 
[[Datei:Onkyo TA-2051.jpg]]
 +
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==
  
Line 84: Line 85:
  
 
[[Kategorie:Tapedecks]]
 
[[Kategorie:Tapedecks]]
__NOTOC__
 

Revision as of 18:28, 5 September 2014

Daten

Onkyo Stereo- Kassettendeck TA-2051


Allgemein:

  • Marke : Onkyo
  • Modell : TA-2051
  • Netzanschluß: 230 V/50 Hz
  • Leistungsaufnahme: 13 Watt
  • Abmessungen: 455 (B) x 120 (H) x 310 (T) mm
  • Gewicht: 5,0 kg


Audioausgänge:

  • Kopfhörerbuchse,
  • Stereo L/R RCA
  • Eingangsbuchsen: LINE IN: 2
  • Eingangsempfindlichkeit: 80 mV
  • Eingangsimpedanz: 50 kOhm
  • Ausgangsbuchsen: LINE OUT: 2
  • Nennausgangspegel: 500 mV (0dB)
  • Empf. Abschlu?impedanz: über 50kOhm
  • Kopfhörerbuchse: 1
  • Empf. Abschlu?impedanz: 8 bis 200 Ohm


Technische Daten:

  • Kopfbestückung:3
  • Motoren:3
  • Gleichlaufschwankungen: 0,045 % (WRMS) 0,09 % (DIN)
  • Frequenzgang:
    • Normal: 20 Hz-18 kHz (±3 dB von 30 Hz -17 kHz)
    • High: 20 Hz-19 kHz (±3 dB von 30 Hz-18kHz)
    • Metal: 20 Hz-20 kHz (±3 dB von 30Hz-l9kHz)
  • Geräuschspannungsabstand:
    • 60 dB (Reineisen, ohne Dolby)
    • Mit Dolby B Verbesserung um 10 dB über 5 kHz und 5 dB bei 1 kHz.
    • Mit Dolby C Verbesserung um 20 dB bei 5 kHz


Besondere Ausstattungen:

  • Verstärktes Chassis
  • Verstärkter Cassettenhalter
  • Geräuscharmes Laufwerk mit Mikroprozessor-Steuerung
  • AEI-Transformator
  • Dolby HX Pro und Dolby BIC NR
  • Zuschaltbares MPX-Filter
  • Echtzeit-Bandzählwerk
  • Monitorautomatik
  • Wiederholfunktionen (ganze Seite/beliebiger Abschnitt)
  • Sprungfunktion für beide Bandrichtungen
  • Großes Fluoreszenz-Display mit zwei 13-Segment-Spitzenwertmessern
  • Peak-Hold (Spitzenwerthaltefunktion) für präzises Aussteuern des Pegels
  • Geeignet für Ri-Systemfernbedienung


Bemerkungen

  • Dreimotorentaufwerk und Doppelcapstan mit geschlossener Bandschleife.
  • Das logikgesteuerte Dreimotorenlaufwerk bietet eine ausgezeichnete Langlebigkeit und die für präzise Wiedergabe erforderliche hohe Gleichlaufpräzision.
  • Die geschlossene Bandführung durch zwei Tonwellen (Doppelcapstan) sichert gleichbleibend sauberen Kontakt des Tonkopfes mit dem Band,
    • und der auf einem Metallträger Cassettenhalter verbessert Unterdrückung minutiöser interner Resonanzen.
  • Dreikopfbestückung und sauerstofffreie Tonkopfspulen
  • Die getrennten Magnetköpfe für Aufnahme, Wiedergabe und Löschen ermöglicht effizienten Aufnahme- und Wiedergabebetrieb
    • und Hinterbandkontrolle mit direktem Umschalten zwischen dem Signal vor und nach der Aufzeichnung auf dem Band.
  • Die Kopfspaltbreiten sind exakt auf die Aufgabe des jeweiligen Tonkopfs optimiert.
  • Die Kopfspulen aus PC-OCC (sauerstofffreies Einkristallkupfer höchster Reinheit) übertragen das Signal praktisch verlustfrei und mit einem absoluten Minimum an Verzerrungen.
  • Accubias für beste Ergebnisse mit jedem Band
  • Herkömmliche Bandsortenschalter werden nicht jeder Bandbeschichtung in gleicher Weise gerecht.
  • Onkyo löst das Problem mit dem Accubias-System, das eine Feineinstellung der Vormagnetisierung (Bias) auf die jeweiligen Bandeigenschaften ermöglicht.
  • Sie erzielen so mit praktisch jeder Bandbeschichtung den in Breite und Linearität bestmöglichen Frequenzgang.
  • "One-Touch" - CD-Synchro für automatisches Überspielen
  • Durch die CD-Synchro-Automatik genügt bei Anschluß des Decks an bestimmte Onkyo CD-Spieler mit dem RI -Zeichen zum Überspielen von CDs ein einfacher Tastendruck.

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Onkyo TA-2051.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Tapedecks